Alleinige Inseraten Annahme
bei Rudolf Mosse
Annoncen - Erpedition
für sämmtliche Zeitungen
Deutschlands u. d. Auslandes.
Insertions-Gebühren
füt die
4}cf(inlt. ?lon|inrfillc-3tilf
1 JW 50 4 Reichs«.
Ilr. 2787 (26) Zweites IMatt.
M ünchen, de» 23. Pezemlier 1898.
10!». Knud.
(Unerwartete Wirkung.) Hausherr: . Es wird Sie vielleicht
auch interessiren, Herr Müller, daß vom nächsten Ersten ab meine Tochter
wieder Gesangsunterricht bekommt?" — Miether: „Soool. . Gut, ich
nehme die Kündigung an!"
Neues Adsuuemeut.
Postkarten mit 5elbst-?omät
in wirklicher Photographie
künstlerisch hochfeinster Ausführung
liefert nach jedem eingesandtem Bilde
Union
Mncken
Haus Prinz Ludwig
Veterinärstr. 5.
Höchste Neuheit.
Mit seinem Bilde wird
man jedem
Freunde
die grösste
Freude bereiten.
Jedermann
wird jetzt gerne
Sammler
Preise: 10 St. M. 2.—,
20 St. M. 3.80,
30 St. M. 5.60 , 50 St.
M. 9.—, 100 St. M. 17.—
gegen Nachnahme oder
Vorhereinsendung des
Betrages auch in Marken
aller Länder.
Musterkarten ä 20 Pf.
ru Diensten.
Eingesandtes Bild folgt
tadellos zurück.
r,
Sensationell als Neujahrs-Karte mit
Gratulations-Aufdruck.
Plltkilte
prompt, Rot gratis durch
Laus Friedrich, Patentanwalt
in Düsseldorf. Beste Erfolge.
kosten, »uv bei mit*, 100 ver-
/ - schiedene seltene Briefmarken.
' Lml Emil Schicketanz, Friedland, Böhmen.
1899 I. Semester (110. Klilld).
preis des Landes (rs Nummern) « Mark 70 pfg.; bei direktem Bezug per Kreuz,
dand (inclusive Beiblatt): für Deutschland und Besterreich-Ungarn 7 Mark 50 pfg.,
für die anderen Länder des Weltpostvereins 8 Mark. Einzelne Nummer 30 pfg.
Mit der, am 30u;" Dezember erscheinenden No. 2788 beginnt der
HO.
oder das erste Semester 1899 der Fliegenden Blätter.
Wir laden soivohl Misere bisherigen verehrlichen Abonnenten, als
auch alle anderen Freunde des Humors ein, bei den resp. Post- und
Zeitungsexpeditionen oder Buch- und Kunsthandlungen Deutschlands und
des Auslandes ihre Bestellungen gefälligst sofort zu machen, damit die
Zusendung der Fliegende» Blätter rechtzeitig erfolgen kann.
M ü n ch e n, im Dezember 1898.
Die G-Apodition der Fliegenden 'Wtültor.
ENGLAND
über HOLK VAN HOLLAND
von und nach Nord-Deutschland
über
SALZBERGEN—ALMELO.
Von und nach Süd-Deutschland
über
VENE O-N YMEGEN.
Näheres durch: Ober-Inspektor
E. OSSWALD, 14 Domhof, KÖLN a|Rhn.
atheus Müller
Hoflieferant
Eltville ^rh.
Besonders empfohlen:
Champagne, Extra, Germania-Sect.
bei Rudolf Mosse
Annoncen - Erpedition
für sämmtliche Zeitungen
Deutschlands u. d. Auslandes.
Insertions-Gebühren
füt die
4}cf(inlt. ?lon|inrfillc-3tilf
1 JW 50 4 Reichs«.
Ilr. 2787 (26) Zweites IMatt.
M ünchen, de» 23. Pezemlier 1898.
10!». Knud.
(Unerwartete Wirkung.) Hausherr: . Es wird Sie vielleicht
auch interessiren, Herr Müller, daß vom nächsten Ersten ab meine Tochter
wieder Gesangsunterricht bekommt?" — Miether: „Soool. . Gut, ich
nehme die Kündigung an!"
Neues Adsuuemeut.
Postkarten mit 5elbst-?omät
in wirklicher Photographie
künstlerisch hochfeinster Ausführung
liefert nach jedem eingesandtem Bilde
Union
Mncken
Haus Prinz Ludwig
Veterinärstr. 5.
Höchste Neuheit.
Mit seinem Bilde wird
man jedem
Freunde
die grösste
Freude bereiten.
Jedermann
wird jetzt gerne
Sammler
Preise: 10 St. M. 2.—,
20 St. M. 3.80,
30 St. M. 5.60 , 50 St.
M. 9.—, 100 St. M. 17.—
gegen Nachnahme oder
Vorhereinsendung des
Betrages auch in Marken
aller Länder.
Musterkarten ä 20 Pf.
ru Diensten.
Eingesandtes Bild folgt
tadellos zurück.
r,
Sensationell als Neujahrs-Karte mit
Gratulations-Aufdruck.
Plltkilte
prompt, Rot gratis durch
Laus Friedrich, Patentanwalt
in Düsseldorf. Beste Erfolge.
kosten, »uv bei mit*, 100 ver-
/ - schiedene seltene Briefmarken.
' Lml Emil Schicketanz, Friedland, Böhmen.
1899 I. Semester (110. Klilld).
preis des Landes (rs Nummern) « Mark 70 pfg.; bei direktem Bezug per Kreuz,
dand (inclusive Beiblatt): für Deutschland und Besterreich-Ungarn 7 Mark 50 pfg.,
für die anderen Länder des Weltpostvereins 8 Mark. Einzelne Nummer 30 pfg.
Mit der, am 30u;" Dezember erscheinenden No. 2788 beginnt der
HO.
oder das erste Semester 1899 der Fliegenden Blätter.
Wir laden soivohl Misere bisherigen verehrlichen Abonnenten, als
auch alle anderen Freunde des Humors ein, bei den resp. Post- und
Zeitungsexpeditionen oder Buch- und Kunsthandlungen Deutschlands und
des Auslandes ihre Bestellungen gefälligst sofort zu machen, damit die
Zusendung der Fliegende» Blätter rechtzeitig erfolgen kann.
M ü n ch e n, im Dezember 1898.
Die G-Apodition der Fliegenden 'Wtültor.
ENGLAND
über HOLK VAN HOLLAND
von und nach Nord-Deutschland
über
SALZBERGEN—ALMELO.
Von und nach Süd-Deutschland
über
VENE O-N YMEGEN.
Näheres durch: Ober-Inspektor
E. OSSWALD, 14 Domhof, KÖLN a|Rhn.
atheus Müller
Hoflieferant
Eltville ^rh.
Besonders empfohlen:
Champagne, Extra, Germania-Sect.