Anzeigen
25^500 Exemplaren siebenmal wöchentlich erscheinenden
Schwarzivalder Boten".
haben den grössten Erfolg in dem von sämtlichen
Blättern am weitesten und dichtesten in ganz Würt-
temberg, Baden nnd Hohenzollern verbreiteten und
in Oberndorf am Neckar in einer Auflage von
ft
Anzeigen
kosten 20 Pfg., Reklamen 35 Pfg. die Colonelzeile.
Abonnementspreis pro Quartal 1 Mk. 80 Pfg. in Württemberg,
Mk. 90 Pfg. im deutschen Reichspostgebiet einschließlich Zustellungs-Gebühr.
Stellung. Existenz. >
I Proapoo Probobrief
| Krati^j^0ratls^V franco. |
® ■4ij' Prospect.
^Brieflicher prämiierter
Unterricht.
Eechn., Correspond., Kontcrarb.
Stenographie.
, y^m/ Schnell-Schön-
| Gratis Sichsrsr
P r o ■ p 9 c t. Brfolg garantiert I
| Erstes Deutsches Easdels-Lehr-Institnt|
Otto Siede — Elbing.
Mandoline i,Violinen,
\ Zithern, Blas-Instr,,
Spieldosen, Poly-
phons, Harmonikas
u. alle and.Musik-Instr. bez. man a. best. u.
unt. Gar. dir. a. d. grösst, württ. Musik-
Instr.-Fabrik v. R. Barth, K. Hofl., Stutt-
gart, Preisl. grat. (Bitte ang. f. w. Instr.)
5AM/AE.LT WIENER
Kü^t^PosTkarTlN!
VERLAG
PH'UlftSKRAMfR
Wien, VI.,Barnabiteng. 7. Bisher e»schienen:
I—V. Au» einer Künstler - Correspondenz:
VI—VII. AH Hell, W. Hampel. VIII. Tiroler
Seen, A. Hlavacek. IX. Lustige Tliiere, Alex.
Pock. X. Am Eise, M. Lenz. XI. Ebbe und
Flut, W. Hampel. XII. Allerlei, Alex. Pock.
XIII. Allerlei, R. Konopa. XIV. Alt-Wien,
Han« Wilt. XV. RMera di Levante, G. Holub.
XVI. FabrendesTolk, M.Lenz. XVII.Carneval,
W. Hampel. XVIII. Auf Sommerfrische,
R. Kirchner. XIX. Wiener Wald, G. Holub.
XX. See-tlmmungen, A. Illavacek. XXI. Das
Maltathnl In Kärnten, G. Holub. XXII. Kärnt-
ner Seen. G. Holub. XXIII. Capri, G. Holub.
XXIV. Wien, R. Konopa. XXV. Jagd, Alex.
Pock. XXVI. Oest.-ung. Kriegsmarine, Alex.
Kircher. XXVII. Tondichter, Perc. N. F.
Hedley. XXVIII. Innthal, K. Krallert.
XXIX. Salzkammergut, Anton Hlavacek.
XXX. VarI4t4, Walter Hampel. XXXI. Die
Sehutzhäuser des Oest. Tourlsten-Club, A.
Hlavacek. XXXII. Auf hoher See, Alex.
Kircher. XXXIII. Stilistisches, J. Iloffmann.
HXIV Wiener Ausflugsorte, G. Gerlaeh.
mV. Das Snganathal ln Südtiro!, J. Waohs-
mann. Die Bergriesen derOstnlpen, E. Hansen.
Preis pro Serie(10 verschied.Karten) Mk. 150.
Weiters: 80 offic. Postkarten der Jubiläums-
Ausstellung Wien k 15Pfg. Abgestempelt vom
Eröffnung«- oder Schlusstage 50 Pfg. 5 Sujet«
Riesen-Postkarten, Preis pr. St. 75 Pfg. 1 Post-
karte, enth. 6000geschriebene Worte, lllustr.
Katalog« 60 Pfg. Wiederverkäufer Rabatt.
Analiafsrang f. Deutsch!.: C.FlaLs«h«r,LeiDilir.
Gedächtnis.
Das Journal dB G6n8V6 (Gonf) schreibt in No. 226 vorn 25. 8ept. 1897:
„Gedäclitnislehrc von Chr. L. Poehlmann, München. Dies ist ein
geistvolles Lehrbuch, eingeteilt in mehrere Lectionen für die Entwicklung des
Gedächtnisses. Einer seiner Hauptzwecke ist, zur Einprägung von Sachen
oder Gedanken in unserem Geiste, alle Quellen der Auffassung, also Gehör,
Geruch und Tastsinn ebenso zu verwerten wie das Gesicht, sodass letzteres
von Ueberanstrengung verschont bleibt. Seine Methode besteht in der gänz-
lichen Vermeidung von Zerstreutheit, im Concentrieren der Aufmerksamkeit
durch praktische Anleitungen und in der Stärkung der Fähigkeit des Erinnerns
durch verschiedene und allmählig sich steigernde Uebungen. Er verlegt sich
auch viel auf die Schärfung der Beobachtung, der Urteilskraft, des Vergleichens
und hat eine wahrhafte Hirngymnastik zusammengestellt, welche mit der
mechanischen Einpaukerei nichts gemein hat.
Prospekt mit zahlreichen Zeugnissen und Recensionen gratis von
Ii. Poelilnisinn, Finkenstr. 2, München I.
E.II7&
wo
Vlömi&E?
un( ernimrnt
Anfang Februar 1899
im Interesse der
Ansichtskarten-, Briefmarken- und
Ganzsachen-Sammler
Kunstverlagsanstalt Edgar Schmidt, Dresden.
Don den größten Stödten J00 verschiedener Lander der 5 Erdteile wird
je \ Hochfeine Ansichtskarte mit den seltensten u. kleinsten werten frankirt.
Der Handelswert der zur Verwendung gelangenden Briefmarken beträgt
allein ca. 80 Mark. — preis des Abonnements (100 Karten) Mk. 25. .
Teilzahlungen werden gern gestattet. Der richtige Versand der Karten
wird in jedem Grt seitens des betr. deutsch. Konsulates od. entsprechenden
Behörde bescheinigt.
Jeder Interessent versäume nicht, sofort den ausführlichen prospect
gratis und franco zu verlangen.
Als wertvolles Geschenk besonders zu empfeblen.
wu
Ersparnis.
iGg. W. Meyer,Berlin
alt« J akobstr. 24.
1 Gencralvertr. von
\Molineus L Cie.
Barmen.
Schreibmaschinen-
Besitzer!
|Farbbänder »«,*?• ™??.z
Güte garantirt; ev. Rücksendung.
Versandt unter Nachnahme.
F*
_W
| Sicherer Erfolg ohne Erkenntnisse |
M Probebriefe in jeder Buchhandluag t
W Prospekte sendet gralis '
Wundervolle
Ansichtspostkarten
auch mit eigenem
Portrait,wenn mau
sie selbst macht,kosten
pro 100 Stück circa
-°/Mj 1.— somit einen
Gewinn oder Ersparniß von circa 900 °/g (bis
1900 o/g und mehr) zu erzielen. Anleitung
dazu gegen 30 Pfennig auch in Briefmarken
aller Länder. Ohne Fachkenntnisse, ohne An-
wendung der Lithographie, des Lichtdruckes
oder ähnliche complizirte Verfahren Von
Jederm. sofort auszuführ. Auf Wunsch 3 An-
sichtskarten gratis, j. Allard, Cleve a/Rh. 102.
mm
Der Modellbaukasten
baut Mühlen, Brücken, Kirchen, Häuser
und allerlei Gegenstände bis 1 m hoch.
Preis 3—16 Mark. Mit dem Riesen-
Modellbaukasten werden die Bauten bis
4 m hoch. Preis 20—85 Mark. Preisliste
franco und gratis nur von der Fabrik
G. Lilienthal,
Gr. Lichterfelde, Berlin, Marthastr. 5.
€r/inDerischeüdeen
werden zelchnerlsoh ver-
wirklicht und zur Fatent-
elnreiohungfählg gemacht,
auch Modelle davon ange-
fertigt, durch die Firma
Internat. Patentbnrean
Carl Fr. Reichelt
Berlin NW., Luisenetr. 26.
25^500 Exemplaren siebenmal wöchentlich erscheinenden
Schwarzivalder Boten".
haben den grössten Erfolg in dem von sämtlichen
Blättern am weitesten und dichtesten in ganz Würt-
temberg, Baden nnd Hohenzollern verbreiteten und
in Oberndorf am Neckar in einer Auflage von
ft
Anzeigen
kosten 20 Pfg., Reklamen 35 Pfg. die Colonelzeile.
Abonnementspreis pro Quartal 1 Mk. 80 Pfg. in Württemberg,
Mk. 90 Pfg. im deutschen Reichspostgebiet einschließlich Zustellungs-Gebühr.
Stellung. Existenz. >
I Proapoo Probobrief
| Krati^j^0ratls^V franco. |
® ■4ij' Prospect.
^Brieflicher prämiierter
Unterricht.
Eechn., Correspond., Kontcrarb.
Stenographie.
, y^m/ Schnell-Schön-
| Gratis Sichsrsr
P r o ■ p 9 c t. Brfolg garantiert I
| Erstes Deutsches Easdels-Lehr-Institnt|
Otto Siede — Elbing.
Mandoline i,Violinen,
\ Zithern, Blas-Instr,,
Spieldosen, Poly-
phons, Harmonikas
u. alle and.Musik-Instr. bez. man a. best. u.
unt. Gar. dir. a. d. grösst, württ. Musik-
Instr.-Fabrik v. R. Barth, K. Hofl., Stutt-
gart, Preisl. grat. (Bitte ang. f. w. Instr.)
5AM/AE.LT WIENER
Kü^t^PosTkarTlN!
VERLAG
PH'UlftSKRAMfR
Wien, VI.,Barnabiteng. 7. Bisher e»schienen:
I—V. Au» einer Künstler - Correspondenz:
VI—VII. AH Hell, W. Hampel. VIII. Tiroler
Seen, A. Hlavacek. IX. Lustige Tliiere, Alex.
Pock. X. Am Eise, M. Lenz. XI. Ebbe und
Flut, W. Hampel. XII. Allerlei, Alex. Pock.
XIII. Allerlei, R. Konopa. XIV. Alt-Wien,
Han« Wilt. XV. RMera di Levante, G. Holub.
XVI. FabrendesTolk, M.Lenz. XVII.Carneval,
W. Hampel. XVIII. Auf Sommerfrische,
R. Kirchner. XIX. Wiener Wald, G. Holub.
XX. See-tlmmungen, A. Illavacek. XXI. Das
Maltathnl In Kärnten, G. Holub. XXII. Kärnt-
ner Seen. G. Holub. XXIII. Capri, G. Holub.
XXIV. Wien, R. Konopa. XXV. Jagd, Alex.
Pock. XXVI. Oest.-ung. Kriegsmarine, Alex.
Kircher. XXVII. Tondichter, Perc. N. F.
Hedley. XXVIII. Innthal, K. Krallert.
XXIX. Salzkammergut, Anton Hlavacek.
XXX. VarI4t4, Walter Hampel. XXXI. Die
Sehutzhäuser des Oest. Tourlsten-Club, A.
Hlavacek. XXXII. Auf hoher See, Alex.
Kircher. XXXIII. Stilistisches, J. Iloffmann.
HXIV Wiener Ausflugsorte, G. Gerlaeh.
mV. Das Snganathal ln Südtiro!, J. Waohs-
mann. Die Bergriesen derOstnlpen, E. Hansen.
Preis pro Serie(10 verschied.Karten) Mk. 150.
Weiters: 80 offic. Postkarten der Jubiläums-
Ausstellung Wien k 15Pfg. Abgestempelt vom
Eröffnung«- oder Schlusstage 50 Pfg. 5 Sujet«
Riesen-Postkarten, Preis pr. St. 75 Pfg. 1 Post-
karte, enth. 6000geschriebene Worte, lllustr.
Katalog« 60 Pfg. Wiederverkäufer Rabatt.
Analiafsrang f. Deutsch!.: C.FlaLs«h«r,LeiDilir.
Gedächtnis.
Das Journal dB G6n8V6 (Gonf) schreibt in No. 226 vorn 25. 8ept. 1897:
„Gedäclitnislehrc von Chr. L. Poehlmann, München. Dies ist ein
geistvolles Lehrbuch, eingeteilt in mehrere Lectionen für die Entwicklung des
Gedächtnisses. Einer seiner Hauptzwecke ist, zur Einprägung von Sachen
oder Gedanken in unserem Geiste, alle Quellen der Auffassung, also Gehör,
Geruch und Tastsinn ebenso zu verwerten wie das Gesicht, sodass letzteres
von Ueberanstrengung verschont bleibt. Seine Methode besteht in der gänz-
lichen Vermeidung von Zerstreutheit, im Concentrieren der Aufmerksamkeit
durch praktische Anleitungen und in der Stärkung der Fähigkeit des Erinnerns
durch verschiedene und allmählig sich steigernde Uebungen. Er verlegt sich
auch viel auf die Schärfung der Beobachtung, der Urteilskraft, des Vergleichens
und hat eine wahrhafte Hirngymnastik zusammengestellt, welche mit der
mechanischen Einpaukerei nichts gemein hat.
Prospekt mit zahlreichen Zeugnissen und Recensionen gratis von
Ii. Poelilnisinn, Finkenstr. 2, München I.
E.II7&
wo
Vlömi&E?
un( ernimrnt
Anfang Februar 1899
im Interesse der
Ansichtskarten-, Briefmarken- und
Ganzsachen-Sammler
Kunstverlagsanstalt Edgar Schmidt, Dresden.
Don den größten Stödten J00 verschiedener Lander der 5 Erdteile wird
je \ Hochfeine Ansichtskarte mit den seltensten u. kleinsten werten frankirt.
Der Handelswert der zur Verwendung gelangenden Briefmarken beträgt
allein ca. 80 Mark. — preis des Abonnements (100 Karten) Mk. 25. .
Teilzahlungen werden gern gestattet. Der richtige Versand der Karten
wird in jedem Grt seitens des betr. deutsch. Konsulates od. entsprechenden
Behörde bescheinigt.
Jeder Interessent versäume nicht, sofort den ausführlichen prospect
gratis und franco zu verlangen.
Als wertvolles Geschenk besonders zu empfeblen.
wu
Ersparnis.
iGg. W. Meyer,Berlin
alt« J akobstr. 24.
1 Gencralvertr. von
\Molineus L Cie.
Barmen.
Schreibmaschinen-
Besitzer!
|Farbbänder »«,*?• ™??.z
Güte garantirt; ev. Rücksendung.
Versandt unter Nachnahme.
F*
_W
| Sicherer Erfolg ohne Erkenntnisse |
M Probebriefe in jeder Buchhandluag t
W Prospekte sendet gralis '
Wundervolle
Ansichtspostkarten
auch mit eigenem
Portrait,wenn mau
sie selbst macht,kosten
pro 100 Stück circa
-°/Mj 1.— somit einen
Gewinn oder Ersparniß von circa 900 °/g (bis
1900 o/g und mehr) zu erzielen. Anleitung
dazu gegen 30 Pfennig auch in Briefmarken
aller Länder. Ohne Fachkenntnisse, ohne An-
wendung der Lithographie, des Lichtdruckes
oder ähnliche complizirte Verfahren Von
Jederm. sofort auszuführ. Auf Wunsch 3 An-
sichtskarten gratis, j. Allard, Cleve a/Rh. 102.
mm
Der Modellbaukasten
baut Mühlen, Brücken, Kirchen, Häuser
und allerlei Gegenstände bis 1 m hoch.
Preis 3—16 Mark. Mit dem Riesen-
Modellbaukasten werden die Bauten bis
4 m hoch. Preis 20—85 Mark. Preisliste
franco und gratis nur von der Fabrik
G. Lilienthal,
Gr. Lichterfelde, Berlin, Marthastr. 5.
€r/inDerischeüdeen
werden zelchnerlsoh ver-
wirklicht und zur Fatent-
elnreiohungfählg gemacht,
auch Modelle davon ange-
fertigt, durch die Firma
Internat. Patentbnrean
Carl Fr. Reichelt
Berlin NW., Luisenetr. 26.