Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 117.1902 (Nr. 2971-2996)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5314#0005
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Alleinige I il> e raren-Au nahm e

b-i Rudolf Mosse

Annoncen- Erpedition
für sämnttliche Zeitungen
Deutsclilands n. d. Auslandes.

Ur. 2f71 (l) Pvtffco Wtatt. München, den 4. Juli 1902.

Insertions-Gebnhren

für dis

Igelpall. Uaniiareille-Zcilr

1 50 3) Neichsw.

117. Snlld.

© cl) u tz m a n u:

„Was treiben Sie denn
hier vbcn?"

Studiosus:

ich wollt' nur ein
nehmen I"

Motor-

Schnadahüpfl.

In der Stadt fahrt a'
„Schnatifcrl" . .
2luf amal tl-Iur'S an'
Schlag,

Bleidr steh'n — weil a'
Schnaufer!,

21' kloan's, nimmer mag.

O. Z.

Sicherheits-Rasir-Apparat

I lampfe’s „Star“ Safety-Razor.

Meues Modell.

Höchsto Auszeichnung Paris 1900.

Verletzen unmöglich. Bedarf keiner Uebung.
jeden Bart passend. Schutz gegen Bartflechte.

Ermöglicht weniger oftes Rasiron.
tber fünf Millionen im Gebrauch! —
— Prospect kostenfrei.

1. In f. decorirter Biechkapsel . . Jl/b 7.50
No. 1V2. Desgl. m. Reserveklinge . . . ,,1150

No. 2. ~ In i. Lederetui.9.

Desgl. m. Reserveklinge . . . „ 13.—
In 1. Carton m. Streichgurt, Ab-
ziehapparat, Pinsel u. Seife . .

In f. Lederetui m. Reserveklinge,

Pinsel, Seife, Bartwachs u. Kamm
ln f. Loderetui m. Reserveklinge,
Streichgurt, Abziehapparat, Pin-
sel, Seife, Bartwachs, Kamm u.

Spiegel . ..

General -'Vertrieb:

No. 3.
No. ,3Vr

No. 4.
No 5.

Emil Wilbrand, Leipzig, K^^s.

Warnung. "W4

Alle ,,Star“ Sicherheits - Rasirmesser tragen unseren Namen auf dem Rücken der
Klinge, ausserdem 3 „Sterne“ auf der Vorderseite. Alle anderen sind unecht.
Kampfe Brothers New-York.

Silberne Staatsmedaille Berlin 1896.

Grösstes Special-Geschäft dieser Branche. * Hervorragende Neuheiten der Saison.

Fritz Ziegenspeck, Berlin Süd.

Grosse Preisliste sende gegen Einsendung von 30 Pf. postfrei.

in. Hamburg und Altana 5 Ausstellungen und Detail-Verkaufsstellen. Elablirt 1871

Diese mit vielen ersten Medaillen präiniirte Firma liefert das Delicateste, was in
Fischen zu haben ist. Die Räuchereien sind mit den allerneiicsten eigenen Er-
findungen ipatentirt) versehen.

Als ganz besonders delicat empfehle ich:

Gevänch. Fachs per Pfd. Mk. 1.50; 2.— ; 3.— ; (Ivie Rheittlachs) Mk. 4.—.
,, dto. in Scheiben per Dose 80 ^, per J/a Dose Mk. 1,40.

Ferner (Heran ch. Störfleisch, Aal, Flundern, sowie alle anderen Sorten
geräucherte Fische. Gaviar in jeder Preislage, Sardellen billig in Original-
anker wie auch in Anbruch, Anchovis, Matjesheringe. Ge'lceaal, sowie alle
Sorten Fischconserven, nrariniete Fische, frische Seefische, Annnner zu
Tagespreisen.

■H*— Diese Fischdelicatessen sollten aus keiner Tafel fehlen. —«k
Ausführliche Preislisten gratis und franco. Versand gegen Nachnahme.
Contrahent grober Stör-, Lachs- u. Aalfischereien.

Meisterschaft* Ball

Bei den grössten Wettspielen in Europa,

Amerika.Aush-aliervetc.im Gebrauch.

In allen Sport-u. Herren-Artikel-Geschäfren erhältlich
Engros-NiederlageiHamburg Admirallfätsstr. 71/72.

AYRES RACKETS sind weltberühmt.

Vo\vs€s

Lilienmilch-Seife

von lieblichem Wohlgeruch; erzenst nach kurzem Ge-
brauche rosigwelsse, samisetweiohe Haut und erhalt
dieselbe hie in’s Alter zart und geschmeidig.

Nur 8oht

mit der vollen Firma des Erfinders

GUSTAV LOHSE »

Hoflieferant Sr. Majestät des Kaisers und Königs.

Erfinder von Lohse’s Maifjlöcliclien-Earf iiinerie.

In allen guten Parfümerien, Drogerien sowie bei allen Coiffeuren des

Tr>_ und AnclanHpQ Irn.nf'Hn.Vi
 
Annotationen