Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 121.1904 (Nr. 3075-3100)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5049#0004
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Hohe inipoimM

iiimig,


l)fvuoiT#nfiti)f Kmttjriiilf,

erreicht durch Steigerung des natürlichen
Wachstums. Auf Grund der großartigen Er-
folge des Professor Springer, Direktor des
Laboratoriums der Pariser medic. Facnltät, so-
wie eigenen Studiums dargestellt von Bi. »> <L
F. Wohlmann und Bi. med. Roland.

Schnelle Erfolge!

Dieses hochinteressante Buch mit Anleitung
(sonstiger Preis l Mark) versendet gegen 20 H
(Marken vorher) für Porto rc. direkt nn-d franko
überallhin der

Medicinische Verlag von Goethe,

Dresden 80.

Schlapp

wird Jeder, der an heißen Tagen seinen Dnrst mit Wein oder Bier stillt,
statt mit einem Glas Znckerwasser, dem 5 Tropfen Ricgles Pfcffcriiiünz-
geist ziigeseht sind. Der Geschmack ist ungleich pikanter und aromatischer
itiib die Wirkung viel erfrischender. Originalflaschcn, nur echt mit dem
Namen H. de Rieqles, in Parfümerien, Drogerien und «Apotheken zu
IN. 1.25, 1.80 und 3.30 erhältlich. Näheres durch das Ricglcs-Depvt
in Frankfurt a. M. __

Gehirnarbeit erleichtert.

„ . . . Nach allen diesen Vorarbeiten fand er sich im Besitz einer absolut
wissenschaftlichen Methode, das Gedächtnis zu schulen, die noch dazu so
leicht war, dass Männer, Frauen und Kinder jeden Alters sie leicht und ohne
Ermüdung meistern konnten, und doch auch so allumfassend, dass sie augen-
blicklich auf jeden Gegenstand angewendet werden kann. Dies war also der
Anfang von Poehlmann’s Gedächtnislehre, welche seitdem berühmt geworden
ist, nicht nur in ganz Grossbrittanien, sondern auch in Indien, Australien,
Canada, Süd-Afrika, Frankreich, Deutschland, Italien, Holland, Russland und
in der Taht überall, wo ein Mann sein Gehirn anspannen muss . .

Auszug aus einem längeren Artikel über Foelilmama’K txetfäclitnis-
lelire in The British Weekly, London, 30. I. 1902.

Prospekt über Poehlmann’s Gedächtnislehre mit zahlreichen Zeugnissen
und Reccnsionen gratis von ZK Poelilauaiin, Mozartstr.9, München I.

Für Amerika: Chicago, 1608 Masonic Temple.

%/%

E*risinen-DoppeIfernrolire

für Theater, Jagd. Reise, Sport lind
Militärdienst. Bis jetzt ca. (10,000 Stück
geliefert. Viermal grösseres Gesichtsfeld
als Ferngläser alter Construction. Aeusser-
ste Bildschärfe, ln den Armeen einge-
führt und amtlich empfohlen. In Tragen
und Handhabung bequem. Special-Modelle
„Gserz - Fatjo“ für Theater und
,,Goerz<- Pernox“ für Jagd. — Aus-
fall rliclie Beschreibungen gratis. — Erhält-
lich bei den Optikern aller Länder und bei

Mignon - Schreibmaschine

Deutsche Erfindung und deutsches Fabrikat.
Beste Schreibmaschine für Anfänger, Schüler und
Privatgebrauch. 2 Jahre Garantie ! Preis 80 Mark.

Union Schreibmaschinen-Gesellschatt m. b. H.

74 Friedrichstr. » BERLIN W. 8 * Friedrichstr. 74.

Watennaim’s Idoal-Füllfederhalter

sind

die besten

und

vollkommensten

Halter der Welt!

In allen Papier- und Schreib-
waren-Handlungen zu haben.
Man verlangeProspekte etc.

Hauptrepräsentanten

L. & C. Hardtmuth, Dresden, Bankstr. 13.

„Nur das Gute hat grossen Erfolg“

as Solideste und Praktischste

„triumph“ portßmonnaiß

Unerreicht, praktische Erfindung. Vollständig
getrennte Geldbehälter, unabhängig
voneinander, separat zu öffnen. Verwechseln
der Geld-

Starkes Seehund-Leder, ff. vernickelter Bügel.
Nur echt unter Marke „Triumph.“ — Vor
minderwertigen Nachahmungen wird gewarnt.

F. Elirenfeld, Frankfurt a. M. I.

Optische
A n s t a 11

C. p. 6oerz

Aktien-

Gesellschaft

B E R L I N - Fr i ed e n a u 40.

London Paris New York

1/6 Holborn Circus, E, C. 22 Rue de l’Entrepöt 52 East Union Square.

„Superiors-Fahrräder

sind auch für die Saison 1904 unbedingt die besten und trotzdem

ausserordentlich billig. "PJ Haben Sie Bedarf
in Fahrrädern und Fahrradbestandteilen, so fordern Sie
meinen Hauptkatalog;, der Ihnen kostenlos zugestellt wird; derselbe
bietet reichhaltige Auswahl bei allerbilligster Preisstellung.

Hans Hartm an n., Eisenach. 3.
 
Annotationen