wieder Geld — da gibt's kein' Nachtisch!"
Der nachweisbare Verkauf
vcn20,000,000.
üühneraugenringen in der Uhr ist
der beste die
Güte derseiben * >
En ff ros verkauf in
Deutschland s
Iterlin : H. Barkowski, Alexanderstr. 22.
C. W. Barenthin.W., Wilh.-Str.
Jul. Mandelkow, S.WJiitiutr. 63.
Breslau : P. J. Wolff, G. m. b. H.
F. Reichelt, G. m. b. H.
Aa cli en:
Berlin:
Breslau:
('«ln a B li.:
Nürnberg:
Wiesbaden:
Cöln a/Rh.: Oscar Opdenhoff Nfg.
Darmstadl: Friedrich Schaefer.
Elberfeld: Richard Jacobi.
Frankfurt a/M.: J. M. Andreae.
Hamburg: Möller & Eichapfel.
Leipzig: C. Berndt L Co.
München: Alfons Büchner.
Handelsgesellschaft Noris
Zahn & Co.
München: Carl Hunnius.
Voit & Co.
Strassburg i/E.: Henn & Kittier.
Enffrosverkauf im
enropiiisehen Auslandes
Amsterdam: Arnold Adler.
Barcelona: Müller Hermanos.
Basel: E. Nadolny.
Brüssel: R. Kleist.
Budapest: Jos. von Török.
Helsingfors: Otto Seidenschnur.
Lissabon: Bernardo Camarate.
London: Warrick Brothers, 7PerlpoolLane.
Mailand: Paganini Villani & Co.
Paris: Pharmacie Noimale, Rue
Drouot 17/19.
Prag: Max Fanta, Einhorn-Apotheke.
Wien: Carl Brady, Fleischmarkt 1, !..
C. Haubner, Bognergasse 13.
Zürich: Heinr. Jucker, Apotheke z. Post.
FcistSekt
Trocken
Alleinige I nserat en-Annahme
bei Rudolf Mosse
Annoncen - Expedition
für sämmlliche Zeitungen
Deutschlands u. d. Auslandes.
kiidtii LlÄior.
Insertions-Gebühren
für die
tgclPali. Äonparcillc-ZcUc
1 M, 50 ^ Reichs«.
Dir. 3100 (26) Kürrftes Wlatt.
München, den 23. I>e;emver 1904.
121. Kand.
(Indiskret.) Der Herr Leutnant ißt mehrere Tage nacheinander
abends Käse — es ist eben schon der 26. Der Bediente, der den Käse
bei einem Kaufmann in der Nachbarschaft holt, hat den Auftrag er-
halten, immer beiznsetzen: „zum Nachtisch für den Herrn Leutnant." —
Als der Bediente später wieder einmal an dem Laden vorbeigeht, fragt
der Kaufmann: „Der Herr Leutnant ist mir wohl untreu geworden,
weil er seinen .gewohnten Nachtisch nicht mehr bei mir holen läßt?"
— Bedienter: „Jetzt Hab'» wir
Resultat des Preisausschreibens
über Pelikan-Tinte.
I. Preis Mk. 100.—: K. Berger, Charlottenburg. II. Preise a Mk. 75.—:
Kunstmaler H. Anker, Gr. Lichterfelde 111. Cand. rer. electr. Hans Leo, Karls-
ruhe i. B. III. Preise a Mk. 50.—: H. Neueder, Passau. H. Peuke, Aplerbek i. W.
R. Biester, Barsinghausen. IV. Preise a Mk. 20.— : A. Zweigle, Nürnberg-
Schniegling. E. Schubert, Hannover. H. Rücker, Budapest VI. Kunstmaler
Westphal, Leipzig. E. Buchrucker, Urfahr/Linz. C. Fritsch, Bielefeld. E. Kürth,
Mülheim a/Ruhr. J. Dathe, Berlin. Lehrer Fricke, Cannewitz. F. Plassmann,
Dorstfeld. V. Preise a Mk. 10.—: Lehrer Gossow, Stettin. H. Noll, Schöneberg.
Weckbecker, Moselkern. Mai, Unter-Neudorf. H. Wiedemann, Weimar. Bildhauer
Goeb, München. P. Heide, Schöneberg. F. Löw. Frankfurt a. M. Lehrer Klingen-
berg, Hannover. Mehnert, Leipzig. H. Müller, Hannover. Chr. Stöckel, Frank-
furt a. M. Stud. techn. Kellenberger, St. Fiden (Schweiz). E. Reimann, Dorsten i. W.
F. Kerst, Elberfeld. F. Petersen, München. Seng, München. Lehrer Bergmann,
Körtingsdorf. G. Böhm, ßrieg. Broders, Hamburg.
Allen übrigen Bewerbern besten Dank!
Gegründet 1838 Hannover 30 Auszeichnungen
Erfolg
im Leben.
In dieser Zeit des schärfsten persönlichen Wettbewerbes ist es für jeden
einzelnen nicht nur eine Pflicht, sondern eine eiserne Notwendigkeit, seine
Kenntnisse möglichst auszudehnen und zu vervollkommnen, um seinen Platz
unter der Sonne erfolgreich zu behaupten oder einen höheren zu erringen. Die
Wissenschaften sind heute nicht mehr das unbegehrte Monopol der Gelehrten,
selbst der Handwerker und Landwirt muss sich heute mit Naturwissenschaften
z. B. mit Chemie beschäftigen, wenn er den gesteigerten Anforderungen der
Zeit entsprechen oder mit gesteigertem Nutzen wirtschaften will. Und so
fordert heutzutage jeder Beruf ein umfangreicheres Wissen. Aber das Aneignen
von Kenntnissen ist oft mühevoll und zeitraubend, weil die richtige Anleitung
fehlt. Letztere finden Sie in Poehlmann’s Gedächtnislehre, welche keine weit-
schweifigen Theorien aufstellt, die sich nicht oder nur schwer auf die Praxis
anwenden lassen, sondern sie gibt Ihnen kurze präzise Regeln und zeigt Ihnen
die praktische Anwendung auf den verschiedensten Gebieten. Sie erhalten
nicht ein Buch, dem Sie ratlos gegenüberstehen, sondern Sie werden so lange
praktisch unterrichtet, bis Sie mit dem Erfolg zufrieden sind. Prospekt mit
zahlreichen Zeugnissen und Rezensionen gratis von L. Poehlmann,
Mozartstr. 9, München I. Für Amerika: Chicaffo, 1608 Masonic Templa.
Jeöerschuhwerk mit Holzsohlen
fest und gelenkig für Erwachsene und Kinder. Bestes Mittel, die
Fns?e gegen Kälte und zugleich gegen Nässe zu schützen.
Jllustrirte Preisliste mit königlichen, fürstlichen, ärztlichen rc. Aner-
kennungsschreiben gratis u. franko. Umtausch bereitwilligst
oder der Betrag zurückgezahlt, lt. Preisliste.
Ernst Zscheile, Dresden, Scestr.
MÜNCHEN
Rathausecke b. Fischbrunnen.
Johann Zehme
kgl. bayer. Hof-Hutfabrik Bayer lind
Steyrer-Loden-Hüte
Velour-Hüte.
Billige Preise. Vorzügliche Qualitäten.
Ausführliche Kataloge kostenfrei.
Enorme Auswahl in Seiden- und
Filz-Hüten in- und ausländischer
Fabrikate. r-
Der nachweisbare Verkauf
vcn20,000,000.
üühneraugenringen in der Uhr ist
der beste die
Güte derseiben * >
En ff ros verkauf in
Deutschland s
Iterlin : H. Barkowski, Alexanderstr. 22.
C. W. Barenthin.W., Wilh.-Str.
Jul. Mandelkow, S.WJiitiutr. 63.
Breslau : P. J. Wolff, G. m. b. H.
F. Reichelt, G. m. b. H.
Aa cli en:
Berlin:
Breslau:
('«ln a B li.:
Nürnberg:
Wiesbaden:
Cöln a/Rh.: Oscar Opdenhoff Nfg.
Darmstadl: Friedrich Schaefer.
Elberfeld: Richard Jacobi.
Frankfurt a/M.: J. M. Andreae.
Hamburg: Möller & Eichapfel.
Leipzig: C. Berndt L Co.
München: Alfons Büchner.
Handelsgesellschaft Noris
Zahn & Co.
München: Carl Hunnius.
Voit & Co.
Strassburg i/E.: Henn & Kittier.
Enffrosverkauf im
enropiiisehen Auslandes
Amsterdam: Arnold Adler.
Barcelona: Müller Hermanos.
Basel: E. Nadolny.
Brüssel: R. Kleist.
Budapest: Jos. von Török.
Helsingfors: Otto Seidenschnur.
Lissabon: Bernardo Camarate.
London: Warrick Brothers, 7PerlpoolLane.
Mailand: Paganini Villani & Co.
Paris: Pharmacie Noimale, Rue
Drouot 17/19.
Prag: Max Fanta, Einhorn-Apotheke.
Wien: Carl Brady, Fleischmarkt 1, !..
C. Haubner, Bognergasse 13.
Zürich: Heinr. Jucker, Apotheke z. Post.
FcistSekt
Trocken
Alleinige I nserat en-Annahme
bei Rudolf Mosse
Annoncen - Expedition
für sämmlliche Zeitungen
Deutschlands u. d. Auslandes.
kiidtii LlÄior.
Insertions-Gebühren
für die
tgclPali. Äonparcillc-ZcUc
1 M, 50 ^ Reichs«.
Dir. 3100 (26) Kürrftes Wlatt.
München, den 23. I>e;emver 1904.
121. Kand.
(Indiskret.) Der Herr Leutnant ißt mehrere Tage nacheinander
abends Käse — es ist eben schon der 26. Der Bediente, der den Käse
bei einem Kaufmann in der Nachbarschaft holt, hat den Auftrag er-
halten, immer beiznsetzen: „zum Nachtisch für den Herrn Leutnant." —
Als der Bediente später wieder einmal an dem Laden vorbeigeht, fragt
der Kaufmann: „Der Herr Leutnant ist mir wohl untreu geworden,
weil er seinen .gewohnten Nachtisch nicht mehr bei mir holen läßt?"
— Bedienter: „Jetzt Hab'» wir
Resultat des Preisausschreibens
über Pelikan-Tinte.
I. Preis Mk. 100.—: K. Berger, Charlottenburg. II. Preise a Mk. 75.—:
Kunstmaler H. Anker, Gr. Lichterfelde 111. Cand. rer. electr. Hans Leo, Karls-
ruhe i. B. III. Preise a Mk. 50.—: H. Neueder, Passau. H. Peuke, Aplerbek i. W.
R. Biester, Barsinghausen. IV. Preise a Mk. 20.— : A. Zweigle, Nürnberg-
Schniegling. E. Schubert, Hannover. H. Rücker, Budapest VI. Kunstmaler
Westphal, Leipzig. E. Buchrucker, Urfahr/Linz. C. Fritsch, Bielefeld. E. Kürth,
Mülheim a/Ruhr. J. Dathe, Berlin. Lehrer Fricke, Cannewitz. F. Plassmann,
Dorstfeld. V. Preise a Mk. 10.—: Lehrer Gossow, Stettin. H. Noll, Schöneberg.
Weckbecker, Moselkern. Mai, Unter-Neudorf. H. Wiedemann, Weimar. Bildhauer
Goeb, München. P. Heide, Schöneberg. F. Löw. Frankfurt a. M. Lehrer Klingen-
berg, Hannover. Mehnert, Leipzig. H. Müller, Hannover. Chr. Stöckel, Frank-
furt a. M. Stud. techn. Kellenberger, St. Fiden (Schweiz). E. Reimann, Dorsten i. W.
F. Kerst, Elberfeld. F. Petersen, München. Seng, München. Lehrer Bergmann,
Körtingsdorf. G. Böhm, ßrieg. Broders, Hamburg.
Allen übrigen Bewerbern besten Dank!
Gegründet 1838 Hannover 30 Auszeichnungen
Erfolg
im Leben.
In dieser Zeit des schärfsten persönlichen Wettbewerbes ist es für jeden
einzelnen nicht nur eine Pflicht, sondern eine eiserne Notwendigkeit, seine
Kenntnisse möglichst auszudehnen und zu vervollkommnen, um seinen Platz
unter der Sonne erfolgreich zu behaupten oder einen höheren zu erringen. Die
Wissenschaften sind heute nicht mehr das unbegehrte Monopol der Gelehrten,
selbst der Handwerker und Landwirt muss sich heute mit Naturwissenschaften
z. B. mit Chemie beschäftigen, wenn er den gesteigerten Anforderungen der
Zeit entsprechen oder mit gesteigertem Nutzen wirtschaften will. Und so
fordert heutzutage jeder Beruf ein umfangreicheres Wissen. Aber das Aneignen
von Kenntnissen ist oft mühevoll und zeitraubend, weil die richtige Anleitung
fehlt. Letztere finden Sie in Poehlmann’s Gedächtnislehre, welche keine weit-
schweifigen Theorien aufstellt, die sich nicht oder nur schwer auf die Praxis
anwenden lassen, sondern sie gibt Ihnen kurze präzise Regeln und zeigt Ihnen
die praktische Anwendung auf den verschiedensten Gebieten. Sie erhalten
nicht ein Buch, dem Sie ratlos gegenüberstehen, sondern Sie werden so lange
praktisch unterrichtet, bis Sie mit dem Erfolg zufrieden sind. Prospekt mit
zahlreichen Zeugnissen und Rezensionen gratis von L. Poehlmann,
Mozartstr. 9, München I. Für Amerika: Chicaffo, 1608 Masonic Templa.
Jeöerschuhwerk mit Holzsohlen
fest und gelenkig für Erwachsene und Kinder. Bestes Mittel, die
Fns?e gegen Kälte und zugleich gegen Nässe zu schützen.
Jllustrirte Preisliste mit königlichen, fürstlichen, ärztlichen rc. Aner-
kennungsschreiben gratis u. franko. Umtausch bereitwilligst
oder der Betrag zurückgezahlt, lt. Preisliste.
Ernst Zscheile, Dresden, Scestr.
MÜNCHEN
Rathausecke b. Fischbrunnen.
Johann Zehme
kgl. bayer. Hof-Hutfabrik Bayer lind
Steyrer-Loden-Hüte
Velour-Hüte.
Billige Preise. Vorzügliche Qualitäten.
Ausführliche Kataloge kostenfrei.
Enorme Auswahl in Seiden- und
Filz-Hüten in- und ausländischer
Fabrikate. r-