99
verfolgt
Benefactor“
Schultern zurück, Brust heraus!
SciSS sofori gerade Haltung Ä
erweitert die Brust! Äfnünd’Ähen.
Preis M. 4.50 für jede Grösse.
Bei sitzender Lebensweise unentbehrl. F. Herren u. Knaben
gleichzeitig Ersatz f. Hosenträger. Maassangabe: Brustumt.,
massig stramm, dicht unter den Armen gemessen. Für Damen
ausserdem Taillenweite. Bei Kichtkonvenienz Geld zurück!
nn.'strTÄ'; E. Schaefer Nclif., Hamburg 52b
Schafwoll'-Wetter-Loden
richtiger Bcklcidungsstolf für Jäger,
a*uHeute, Touristen etc., überhaupt
für Jedermann.
f Ir liefern nur direkt an Privatei Verlangen Sie Muster
an°°! Sonderburger Tuchfabrik
Sonderburg o.
Bocbzeits-
Uornebiue
und Fcftgefcbenkc.
Uvkunden-Mappeii, Jubiläums-Jiörefieit etc.
exlra cntworlcn k. handgcarbeilel. Tür stilgerechte u.
heraldische richtige Ausführung wird garantiert.
Weltausstellung Paris tgoo! GrandPrix u. gold.ttled.
Weltausstellung St. Eouis tg04: 2 Brand Prix und
goldene Medaille.
Seich illustr. Ehrengaben »Sammlung Iranco gegen
Ulk. 1.20 in tilarken 1
Spezial-Fabrik von
Messgerätschaffett,
Igeod. Sttstrumentett,
Zeichentischen, Lichtpausapparaten etc.
Sämtliche Zeichen- u. Bureauartikel.
0. Weiland, Liebenwerda 2.
Technisches Versandgeschäft.
Iteich illustrierter Katalog kostenfrei.
Die berühmten Fabrikate der
Schuhfabrik „Hassia“
Offenbach a. M.
Prämiirt:
Düsseldorf 1902
Goldene » «
* » Medaille.
inol. des wegen seiner Vorzüglichkeit und Bequemlichkeit
überall beliebten und bekannten
Ji'iumphstiefels
stellen nicht nur das Vollendetste dar, was in
Jiezuff auf Jüler/anz und 'Passfortn die moderne
Schuhfabrikation erzeugt,, sie sind auch wegen
ihrer grossartigen Qualität und PreisWürdigkeit
allgemein beliebt.
Man beachte den Stempel „HA-SSIA“ auf der Sohle.
Zu haben in allen besseren Schuhhandlungen, event.
erfrage man nächste Bezugsquelle bei der Fabrik.
Dieses Präparat enthält das bekannte heilkräf-
tige Dincliylon-Pflastcr fein vertheilt in Puder —
unter Beimischung von Borsäure. Unübertroffen
als Eiiistrcuiiiittel für' kleine Kinder, gegen
Wundlaufen der Füsse, starkes Transpiriren,
Entzündung und Röthung der Haut etc.
Herr I)r. Vöincl, Chefarzt an der hiesigen
Entbindungs-Anstalt, schreibt üb. d. Wirkung des
Puders:
„Der in der Fabrik pliarmaceutisclior Präparate
v. Herrn Karl Kugelhard dargestellte antiscptischc
Diaclij'lon-Wund-Puder wird v. mir seit Jahresfrist
vielfach, nahezu ausschliesslich angewendet und
immer mit vorzüglichem Erfolge. Dieser Puder hat
den grossen Vorzug vor anderen, dass er nicht so
stark stäubt, den Athmungsorganen gar nicht lästig
fällt und sich dennoch gut, auch in kleine Hautfalten,
auftragen lässt. Beim Wundsein kleiner Kinder ist
e*r mir ganz unentbehrlich geworden; in meiner
ganzen Klientel, sowie auch in der städtischen
Entbindungsanstalt ist derselbe eingeführt. Bei starkem transpiriren der Füsse
und Wundlaufen bewährt sich der Puder gleichfalls vortrefflich. Auch andere
Coilegen, die denselben anwandten, bestätigen meine guten Erfahrungen.*4
Fabrik pliann. Präparate Karl Eiig*elliar«l, Frankfurt a/M.
Zu beziehen durch die Apotheken.
^\SEi'TlSC//^ |
Ö^CHYLQ^'
fffUlIlD-püflE&li
verfolgt
Benefactor“
Schultern zurück, Brust heraus!
SciSS sofori gerade Haltung Ä
erweitert die Brust! Äfnünd’Ähen.
Preis M. 4.50 für jede Grösse.
Bei sitzender Lebensweise unentbehrl. F. Herren u. Knaben
gleichzeitig Ersatz f. Hosenträger. Maassangabe: Brustumt.,
massig stramm, dicht unter den Armen gemessen. Für Damen
ausserdem Taillenweite. Bei Kichtkonvenienz Geld zurück!
nn.'strTÄ'; E. Schaefer Nclif., Hamburg 52b
Schafwoll'-Wetter-Loden
richtiger Bcklcidungsstolf für Jäger,
a*uHeute, Touristen etc., überhaupt
für Jedermann.
f Ir liefern nur direkt an Privatei Verlangen Sie Muster
an°°! Sonderburger Tuchfabrik
Sonderburg o.
Bocbzeits-
Uornebiue
und Fcftgefcbenkc.
Uvkunden-Mappeii, Jubiläums-Jiörefieit etc.
exlra cntworlcn k. handgcarbeilel. Tür stilgerechte u.
heraldische richtige Ausführung wird garantiert.
Weltausstellung Paris tgoo! GrandPrix u. gold.ttled.
Weltausstellung St. Eouis tg04: 2 Brand Prix und
goldene Medaille.
Seich illustr. Ehrengaben »Sammlung Iranco gegen
Ulk. 1.20 in tilarken 1
Spezial-Fabrik von
Messgerätschaffett,
Igeod. Sttstrumentett,
Zeichentischen, Lichtpausapparaten etc.
Sämtliche Zeichen- u. Bureauartikel.
0. Weiland, Liebenwerda 2.
Technisches Versandgeschäft.
Iteich illustrierter Katalog kostenfrei.
Die berühmten Fabrikate der
Schuhfabrik „Hassia“
Offenbach a. M.
Prämiirt:
Düsseldorf 1902
Goldene » «
* » Medaille.
inol. des wegen seiner Vorzüglichkeit und Bequemlichkeit
überall beliebten und bekannten
Ji'iumphstiefels
stellen nicht nur das Vollendetste dar, was in
Jiezuff auf Jüler/anz und 'Passfortn die moderne
Schuhfabrikation erzeugt,, sie sind auch wegen
ihrer grossartigen Qualität und PreisWürdigkeit
allgemein beliebt.
Man beachte den Stempel „HA-SSIA“ auf der Sohle.
Zu haben in allen besseren Schuhhandlungen, event.
erfrage man nächste Bezugsquelle bei der Fabrik.
Dieses Präparat enthält das bekannte heilkräf-
tige Dincliylon-Pflastcr fein vertheilt in Puder —
unter Beimischung von Borsäure. Unübertroffen
als Eiiistrcuiiiittel für' kleine Kinder, gegen
Wundlaufen der Füsse, starkes Transpiriren,
Entzündung und Röthung der Haut etc.
Herr I)r. Vöincl, Chefarzt an der hiesigen
Entbindungs-Anstalt, schreibt üb. d. Wirkung des
Puders:
„Der in der Fabrik pliarmaceutisclior Präparate
v. Herrn Karl Kugelhard dargestellte antiscptischc
Diaclij'lon-Wund-Puder wird v. mir seit Jahresfrist
vielfach, nahezu ausschliesslich angewendet und
immer mit vorzüglichem Erfolge. Dieser Puder hat
den grossen Vorzug vor anderen, dass er nicht so
stark stäubt, den Athmungsorganen gar nicht lästig
fällt und sich dennoch gut, auch in kleine Hautfalten,
auftragen lässt. Beim Wundsein kleiner Kinder ist
e*r mir ganz unentbehrlich geworden; in meiner
ganzen Klientel, sowie auch in der städtischen
Entbindungsanstalt ist derselbe eingeführt. Bei starkem transpiriren der Füsse
und Wundlaufen bewährt sich der Puder gleichfalls vortrefflich. Auch andere
Coilegen, die denselben anwandten, bestätigen meine guten Erfahrungen.*4
Fabrik pliann. Präparate Karl Eiig*elliar«l, Frankfurt a/M.
Zu beziehen durch die Apotheken.
^\SEi'TlSC//^ |
Ö^CHYLQ^'
fffUlIlD-püflE&li