Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 124.1906 (Nr. 3154-3179)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5047#0025
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Mllciitiflc Intrralrn-Annahme

bei Rudolf Mosse

Annoncen - Expedition
für sämmrliche Zeitungen
Deutschlands u. d. Auslandes.


Insertions-Gebühren
für die

4 gffjmif. iIoit(mrrtik-3etlf

Ul 50 ^ Reichs«.

Pr. 3155 (2) Drittes Matt.

München, den 12. Januar 1W<».

124. KailL.

Wird Von Anfang Februar ab rum Versand gelangen. — Obenstehendes Warenzeichen, das als
sür Salvatorbier bestimmt unterin 30. Oktober 1894 auf Grund des Gesetzes zum Schutze der warenbezeich-
uungen vom 12. ZTiai 1894 für mich vom kaiserliche» Patentamte in die Zeicheurolle eingetragen und

dessen Eintrag unterm 29. August 1994 auf weitere 10 Jahre erneuert wurde, wird auf

allen Gebinden und Llaschen, die dieses mein Bier enthalten, angebracht werden.

Ich empfehle dieses gehaltvolle, feine Bier geneigter Abnahme und bitte, gefällige Bestellungen ent-
weder an die Unterzeichnete Firma oder deren Vertreter zu richten.

München, im Januar 1906.

Gabriel Sedlmayr Brauerei zum Spaten.

(Verfrüht.) „. . . Sie essen da noch eine große Portion Spick-
aal! . . Bekömmt Ihnen denn da- auch gnt zn so später Nachtstunde?"
— „Das kann ich Ihnen erst morgen früh sagen!"

Cotillon-Preisbuch 65 frei # # # # # # Costüm-Preisbuch 66 frei.

E. Neumann & Co., Dresden-N.

MSE5 Kränchen-

Ivessel-Kaiser-Victoria-Brunnen, Pastillen,
natürliche Quellsalze gegen Katarrhe, Hasten, Heiser-
keit, Verschleimung etc. altbewährt — überall erhältlich.

Königliche Bade- u. Brunnen-Verwaltung, Ems.

Gotillon

Cotillon-
Neulieiten:

I „AufderRedouie“,

,,Kuckucksuhren“
„Rosenbiiumchen -
Tour“

“ & Carneval - Artikel

Masken-

Gostiime

Thier - Costiiiue
Rluiuen- €ostüme

Salvatorbier

GABRIEL S E D LM7VY R

Brauerei zum
^Spaten

G
 
Annotationen