verlsngs pracktilstslog bis.54- gratis unck kranlco.
--- Ueder »LmNicli- Lnl«ic>l!»r »n>I »Liier verlang« man SperiaUirt« r. ----
vr- N. Krügsnsr, k^rsnlcfurl sm ^/Isin.
Orösst« Specialksdril« illr ^msteur-/tppsr-><«.
<!S. Z!>0 ^rlieitrr
ver tust si' Isiekt!
mit V^ettekkSli itsültftei
80 gekl's mii^l
mit dem
veraireten ^Ve1tvrkrs.xvn.
Adalbert Lobmiät's
lLletterracl.Iiancttrep
mit lind oline lter»»elii, I). D. 6. ^1. und österr. latent,
Kat sieb als die prakliiubste peltrine kür Zerren und Damen und kür jeden
Sport bewäbrt. 2ur Verarbeitung kommen nur prima wasserdiebte I^orLe;»
in allen Qualitäten u. warben. Von .11. 16.50 au. Oewiebt 000 1.500 <äi amm.
^ur allein durel, nileli ru belieben u. unterbalte ieb keine Verkuuksslellen.
^dlslkei't 8vklmirlt, IVlünvken
I^esiirVeiHLSlr'» 7/1, gegenüber der k. Hauptpost.
Anfertigung sämtlieber Sporteostümv, Ilnveloeks, dngdiniintel, Koppen ete.
Abgabe von Dodenstokke auek meterweise. Cluster und Prospekte franko.
XavtiadmuiLtzen >v«rdvn Aerloktllolr vsrkoltzt. WH
vr. l!<!sx kökm's I^aluflieilanstall
^nieklnivIZnodlb im liiiikingkk V/äiü, !45ü k. ü. li,
solide Anstalt. Dangbewäbrte Debandlung ebroniseker Deiden. Prospekt frei.
2ur Delebrung meine Debrbüeber derl^aturbeilmelbode (bei lelrner L Zimmer. Otiemnilr i.8.)
A§/L§Mwe?/M/?
5 Tropfen „Ricqltls
Pfeffermünzgeist", um
ein sofort fertiges,
billiges, erfrischendes
und pikantes Getränk
herzustellcn, das sich
bei schlechter Ver-
dauung, Magen-
drücken , Blähungen
und Mattigkeit bestens
bewährt.
Originalflaschen in
Parfümerien, Dro-
gerien und Apotheken
zu M. 1.25, 1.80
und 3.30 erhältlich.
^ S V»»a8lIl«HLS
(Xsrvsnsdi'vvs.olis)
(350 Seit., viele Abbild.) Wirklieb brauebbarer Datgeber u. Lieberer Wegweiser 2ur
Heilung. pür 1.60 in Driekmarken ru berieben von der
8l»eLiL»I0«>»E 70 (Selinvi/)
Detrtere ist d. ganre ^abr geölknet, aussebliessllel, für männlieks Patienten
prkolgreiebste Deilmetboden, einrig in ikrer ^rt u. Wirkung. Klima kür Neu-
rastkeniker besonders günstig.
^ ^ ^ ^ ^ lileuesle INokieile! ^ ^ ^ ^
^wsi^Iirictsr
8/14 ?8.
Vierryliricler
11/18 ?8. bis 29/50 ?8.
üül.k!lMNV
^uvenlössigske ^sgeril
VlSlfsvIl
Iri fiockifeirien kkusfükii'urigl
pi'LinLisi'l I
1-irix
ieternsllsnsl« tezrleüueg
- »sügnS IM. -
bäan vsrisogs 8>ro8ps!<t 1O3.
üHlMekke Min. NeiiMIi llle>ier
Vsxrüuäet 1880 ^ktiengesellsebalt vs.. 3000 ^krbvltvr
k^i^snlrtunl siri IVIsin
rsbrNlstion: LutomobNs. fslirrscisr. 5lllirs>bmssoiilnsn. Uotorräcisr
t-
Zlll Lllimiltr
jltliiijltn