. dedonüerS keiner(.ognsc-biqoepr
dergesiellkmÜfeinskem/rsnWÄrcdeo'Lo^nsc
tocos Oompaov l-lamMg
LUlki^c,
ölNlltt
' IüL7^j
TEHrmr-r-i?)
Airsstcll>rnA
1384-.^
wooo kvin.die r>kv
-^/ooc> p/vo
.b?ücikvou/u.iiv.
KU 0UKU1-V
Alleinige Jnseraten-Annahme
bei KUllolf lV>0888
Annoncen - Expedition
für sämmrliche Zeiuingen
Deulschlands u. d. Auslandes.
zir. 1)27,«> ,27,) sechstes Matt
M,i n ch eii,
2k»
Dezember 1k»07.
Insertions-Gebühren
sür die
4 gespult. Nonpareille-Zeile
1 so H Reichs».
127. Fand.
(Das verkannte Klavier.) Reichgewordener Bauer (bei
einem Agenten ein Klavier sür seine Tochter bestellend): .Und nacha
noch ein's! Wie i' nur letzthin a' Dreichmaschin' ang'schafft Hab', is
einer mit 'raus 'kvmma und hat alles erklärt, wie's g'macht wird. D'rnm
verlang' ich von Ihnen auch, daß mit 'm Klavier einer kommt, der
meiner Tochter zeigt, wie's g'spielt wird!"
Lrlüokliobs Inseln, I'enerilks. - Orotava.
Passat, Bequeme Brkolungsreise naeb Bros. Br Bannwitr. Keine Bungenkranken,
vrucksaeken sendet ILurkaus - Svtrteds - Vvsellsvliatt OKarlottsukurx.
kortuns 8pieläo8sn
s 8, kr. 18, z». 41,80, SO. iro. M». »kiriniüi«« m-?bO.
lu>. libini. rimniksmgnn, Biprig.
l^ureobtwenn mit /^ussodr Häuser:8t. Petersburg. Moskau, Niga,l.oncion.
wenn der.Kessel II. Bieke.
I'BI/l, itviiiu gestempelt ist.
S ^illle's setöstthälige
M N Uasseeiiuischlni!,
die Veste der HSett,
i M wirdv. Ied. empsohl.,
d ^ welchersolchelängeri.
i M Gebrauch hat, weil sie
pMI ÜM lehr bequem, d. Kaffee.
^ ausnntztu. vieNt'^fee
erspart.Beschreibnng
II W, Berlin w. <»6, Leipzigerstr. 128
icktll« linlMS-blrlÄl!l!M
zur leichten Selbstanfertignng von Licht-
! bildern in großer Auswahl. Katalog gratis.
^ Muster 50 Pf. ällolf veutsob, beiprig 9.
Di- ^Mllolei'
kguni>ille>ien!z!ii'l>i,
Inligber und begi-llnlier:
Lmil LeKernikovr .
Königl. Hoflieferant .
in SalLIveäel
empfiehlt ihre überall,
^ >^^777^ beliebten Baumkuchen.
kioküsksroot
Sr. lVIs). ckos Königs von Uomsnisn.
wsldvsriitiintsr
llsgrisrbe-tüiieljerkersteller
„Illfrisäenkeil"
Ist das desto Haai Färbemittel der Welt, j
Ls färbt eckt und ruverlässig Helles ergraute binar unauffällig naturgetreu naeb rwei- bis dreimaligem
Binwaseben okne clie Baut ru stecken oller abrukärken. Bequemste unll einfaebste Anwendung:
obemiscb analysiert, ärrtiiok emptoklen, absolut unsebälllicb, ä Blasobe lVlk. 3,—, doppelte !>1K. L,—,
lange 2sit ausreiobenll.
„l^orr plus rrI1i»a"
in 5 Barden, um augenbliekliob ^'elle gewünsobte Bardo ru erkalten, ein einmaliges Ourcbfärben
genüg! für 6—8 Woeben, ä Karton mit Bürsten >1K. 1,50, 3,— unll 6,—.
Hermann dunkes „Bvld-Beeu-Wnsser", einzig in seiner ^.rt. Bureb einkaebes ^nfeuebten verleibt es jedem dunklen
Baar eebt llie so sebr beliebte unll bewunderte blonlle Barbe dis rum rartesten Oolllblonll. Br. mell, llulius Brellow-Lerlin,
„Sperialarrt tür Baut- unll Baarkrankkeiten", sebreibt: „vem Lrlinller, sowie ller sedönen Welt wllnsoben wir Olüok ru
dieser beneidenswerten Entdeckung." Origst. ^Ik. 3,— und 6,—.
Biese Lperialitäten sind ru baben in allen besseren Barkümerien, ^potbeken, Briseurgesebät'ten unll direkt beim
Brstnller Ileiinnnn danke. Bostieferant, Barfümsrie-Babrik. Berlin, Mittelstr. 61. und in Wien IV, Wiedner llanptstr. 18.
^lan aekte auf das Wort „Xufrlellenlieit", da sedleelitv I>acbabmungen existieren.
V^I.1.1
selbstbeirenll, ruverlrissix, bequem
unll billig, gleiob gut für alle ^rt
t^Iättwäsobe. Breis komplett 5 ^lk
leiebte Blättarbeiten im Bause.
Breis komplett 4,75 l^lk.
Beide Blättmasebinen nebst Balli-
40 u. 180 Bf.) käuf-
Veutsclie Kllilislofs-Kezellscbgff, Vreden 6.
sei l.knoe,krkii*i
osned«;
Wenn Lie Ibre Ltietel mit den automatiseb llreb-
baren VVo«»«I-Wilne ver
seken lassen. vieses welldekannlv enalisede
Badrikst verbinllert sueb das Lokieflausen des
^bsatres unll xidt grosso Ersparnisse da viermal
so llauerkaft wie andere Xbsätre.
Li» Vbkrsu^I,
Wo niebt ru baben, wende man sieb an
bijusrü I. llerrmsim, Briellriebstr. 122/123 Berlin.
woov-ivim
25»