Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 131.1909 (Nr. 3336-3361)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5028#0056
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext


ff


Rom, den 1. August 1907.

Ich habe den Karmelitergeist AMOL bei ver-
schiedenen Formen von Rheumatalgie und Neuralgie
experimentiert, und habe ihn von sehr gutem und
raschem Erfolg befunden. Auch bei Stirnneuralgien
und bei Kopfschmerzen habe ich sehr gute Resultate
erzielt, und ist er als sehr angenehm befunden worden
wegen der besonderen Sensation, welche seine An-
wendung auf die Haut des schmerzenden Körperteiles
hervorruft.

Dr. G. Pecori

Inspektor der Sanitätsbehörde in Rom.

Amolum pur.

Wortzeichen ges. gesell. No. 109916.

Karmelitergeist Amol per Flasche 60 Pfg., 1 Mk. und 3 Mk.

Zu haben in Apotheken u. Drogerien.

Amol.-Destillerie
Hamburg

Hoflieferant Sr. Heiligk. des Papstes u. d.
heilig, apost. Paläste.
 
Annotationen