Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 131.1909 (Nr. 3336-3361)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5028#0287
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Preisausschreiben

für einen

Wettbewerb

veranstaltet von der

DRESDEN.

Wir setzen

fünftausend Mark baar

in fünf Preisen aus und zwar

I. Preis.Mark 3000 baar

II. Preis.Mark 1500 baar

III. Preis.Mark 300 baar

IV. Preis.Mark 100 baar

V. Preis.Mark 100 baar

für diejenigen Herren und Damen, welche augenblicklich noch entweder

a) ganz oder teilweise kahlköpfig (lebensfähige Papillen vorausgesetzt) oder

b) nur noch im Besitze feinen, leichten, durchscheinenden Haares sind.

Diejenigen unter diesen Herren und Damen, welche bis zum 15. Januar 1910 durch
die alleinige Anwendung der Energos-Apparate den relativ vollsten und dichtesten Haarwuchs
aufweisen, konkurrieren um die ausgesetzten fünftausend MarK Baarpreisc.

Diese 5000 Mark sind bei der Bank ausdrücklich für obigen Zweck deponiert worden.

Das Preisausschreiben soll alter Welt den Beweis liefern, dass das Encrgos-
Vcrfahren auf streng wissenschaftlicher Grundlage aufgebaut ist. :: :: ::

Bei Bewertung des erzielten Haarwuchses wird nicht nur Länge,
Stärke, DichtigKeit etc. des Haares in Betracht gezogen, sondern auch
die längere oder Kürzere Dauer der Anwendung des Energos.

Als Preisrichter fungieren zwei namhafte Fachärzte und ein technischer Beirat.

Die näheren Bedingungen sind aus dem Prospekt ersichtlich, welcher kostenlos jedem Interessenten
zugesandt wird.

Es empfiehlt sich den Prospekt sofort zu verlangen von der

ENERGOS CO. DRESDEN 16 Lh.

Statistische

Abteilung.
 
Annotationen