3363 (2)
Slicgenbc Blätter. 7. Januar 1910.
Drittes Blatt.
Ein leichtsinniger Mensch.
„Der junge Stupfler bewirbt sich um meine Schwester.
Was hast Du für eine Meinung von ihm?" — „Die soll
sich in acht nehmen — das ist ein fürchterlich leichtsinniger
Mensch! Erst vor 8 Tagen hat er mir — 500 Mark
gepumpt!"
Schüttelreime.
Aer Aohn stets mit den
kfänden red't. .
Wenn ich nur seine Renten
fyätt' i y. st.
Ms schabt, ist auch darin
kein Sinn,
Der Bader dem Aadett' sein
vschlm.
Winter
em
m
PN
8ay<
Rodelbahnen und Skisport im Bayer. Hochland.
(Isartalbahn), Rodelbahn 500 m lang, ungefährlich; Rodel-
"I UllWdlltl schlitten in der Schlosswirtschaft von Anton Brandl.
Phonhoucon Isa,tal (063 M). Rodelbahnen: von Ebenhausen nach
ÜKJUIIIIdUaUll Kloster Schäftlarn, 2 Bahnen, 800 m lang. Skigelände:
die Höhen von Zell, Irschenhausen und Hohenschäftlarn.
Icking
Isartal (650 in). Rodelbahn: v. Bahnhoflcking z. Isar hinab, 050m lang.
Skigelände: die Höhen von Icking, Irschenhausen u. Walchstadt.
i. Isartal; 57 Minuten Bahnfahrt von München.
Rodelbahnen. Skigelände. Schlittenfahrten.
Wolfratshausen
Deisenhofen
Feldafing
(595 m). 2 Rodelbahnen: Gleissenlal ä 400 m lang; eine
dritte für Anfänger. Skigelände: in der Umgebung.
vom Höhenberg zum See 800 m lang,
(650 m). Rodelbahn.
herrl. Gebirgspanorama. Skigelände für Anfänger.
MurnaupffÄsee <6»m)-
Partenkirchen
läge. Jeglicher Komfort,
Eissport. Rodelbahn: 400 m lang. Ski-
geiände: Murnau-Hagen. Dünaberg besonders für Anfänger.
Dr. Wigg’er’s Kurheim lür Erholungsbedürftige
aller Art, Innere u. Nervenkranke. Geschützteste Süd-
(Lift etc.) Wintersport. 3 Aerzte. Prospekt.
Mipchafih Bahn München-Schliersee. Schön, romant. 2 km lange Rodelbahn
lUlUoUdUll v. Stadelberg (950m) Prächt. Skigelände, Eis-u. Schlittenbahnen.
^l'hliprCPP 784 m). Rodelbahn: Schliersbergalm, bevvirtsch. 1,2 km lang.
Ol/IIIICl oCC Skigelände: Uebungsterrains: Schweigerbichl, Attenberg u.
Bemberg. Für grössere Touren das ganze Vorgebirge.
UntnTQTlHhQ110 (1760 m). Modern eingerichtetes Unterkunftshaus. Heiz-
*iUl WdllulidUO bare Zimmer mit 1, 2 u. 3 Betten. Prachtv. Skigelände.
Rirkpnctpin (9()0m) Bahnstat.Schliersee. Skigelände: Wintermarkierung.
Uli livilDldll Ständ.kostenl.Skiunterr. Ausk.: Landh.Daheim, Birkenstein.
DnJ rn^|_ (685 m). Rodelbahn am Blomberg 4 km (Unterk.-Hs. 1200 m);
UdU 1 Ulp vorzügliches Skigebiet für Anfänger und Geübte; angenehmer
Winteraufenthalt; Ausk.: Wintersportverein Bad Tölz.
KQPVlQll (015 m). Rodelb.: Maisalpe, 2 km lg. Skigel.: Geigelstein, Kampen-
AoblldU wand, Uebergg. i. Achental, Hochriss, Spitzstein, Uebergg. i. Inntal.
Pofl PnipVlPTlVlQll Bestgeeign. Winteraufenthalt. Rodelbahn: Kugel-
UdU ILülvIlUlIIldila bachalm 920 m). Skigelände f. Anfänger u. Hoch-
tourist. (Skikurs i. Januar), 5000 qm grosse (glatte) Eislaufbahn. Schlitten-
partien z. Wildfüttg. b. Mauthäusl. Auskünfte u. Prosp. d. d. Kurvercin.
Eigene direkte Sportzüge der K. B. Staatseisenbahnen von München nach den Hauptwintersportplätzen des bayer. Hochlandes.
Man verlange den Prospekt „Winter in Bayern“ mit Wegweiser durch die Wintersportplätze des bayer. Hochlandes vom Fremdenverkehrs'
verein München, Hauptbahnhof. — Auskunft n. Prospekte in Norddeutschland durch die Amtliche Auskunftstelle der Kgl. Bayerischen Staats-
eisenbnliueu im Internationalen öffentlichen Verkehrsbureau in Berlin, Unter den Linden 14.
Berchtesgaden m).
Rodelbahnen: Vorderbrand. 6 km lg. (Alpeuwirtschaft); Salzberg-Vordereck-
Schiessstättbrücke, 5 km lang; Salzberg-Vordereck-Bergwerk, 4 km lang;
Au, Haltestelle Au, 3 km lang; Lockstein, zwei künstliche Rodelbahnen.
— Skigelände: Brandkopf, Priesberg, Vogelwiese, Jenner, Rossfeld; grosse
Touren im Wimbachtal und am Steinernen Meer.
— Unterkunft: Markt: Hotel Deutsches Haus, Zentralheizung.
Hotel Post, heizbare Zimmer.
Pension Minerva, Warmwasserzentralheizung, viele Glasveranden.
Bischofswiesen: Pension Geiger, heizbare Zimmer u. Korridore.
Sämtliche Etablissements elektrisches Licht._
FiiCCPTl (707 m). Rodelbahn: Galgenbichl; Schrunde b. Weissh., 1 km lang.
1 Uboüll Skigelände: Galgenbichl, Blöckenauertal m. Hirschfätig, Hochplatte;
Raintal mit Schlicke, Schartschrofen; Vilsthal mit Vilserkegel, Seelen- u.
Seebensp., Brentenjoch, Edelsberg. Rodelbahn: Hohenschwangau, 3,5 km 1.
AV*f Adgslu (843 in). Rodelbahn: Möllrücken, 4 km lang. Ski-
UUt/l dtIIUl 1 gelandet Höllrücken-Söller, Fellhorn, Hoher lfen, Himmel-
eck, Nebelhorn, Sonnenkopf, Weiherkopf, Riedberghorn, Skisprunghügel.
Hotels (Zentralheiz.): Löwen, Luitpold, Mohren, Arete-Rubi-
haus, Cafe und Hotel garni Stempfle (Dir. Heiz), Sonne.
ITATIlTlf pfl A-lgäu. Wintersportsplatz, gross. Eislaufplatz in Mitte d. Stadt,
flClIipiUII Uebungsplatz d. Skiklubs Kempten m. Sprunghügel b. Jodbad-
Sulzbrunn (hergestellt nach Angaben von Luther in München). Hotel
Krone, Hotel z. Post, Bahnhofhotel, Algäuer Hof, Jodbad-
Sulzbrunn, sämtl. m. Zentralheiz, u. Winterf. u. elektr. Licht i. all. Zimm.
ffjmtalaiKr (84rl m)- Stat. Sonthofen Post - Motorverbindung. Rodel-
IllIlUvIuII^ bahn: Oberjoch 3 km lang. Skigelände: zu Uebungsfahrten
um die Ortschaft sehr günstig, sowie markierte Touren Retterschwang
Iseler und Spieser._*__
Picrbpn (750 rn) Algäu, b. Oberstdorf. 2 Rodelbahn.: Maderhalm u. Geisalpe,
1 Ibbliull lV2 bezw. 3 km. Prachtv. Skigel.: Weiherkopf, Rangiswangerhorn.
Umrahmt von der Alpenkette.
700—800 m Höhenlage.__
für Kneipp’sches Heil-
y auf hon ron Prächtiges Skigelände.
AdUIUUUI Glii Rodelbahnen. ..
Internationaler Winterkurort
verfahren u. gesundheitsmässigen Sport.
Schlittschuh-
Wörishofen.
bahn. Gutgepflegte Waldwege._
T anflchpro" 'lm Lech (560 m). Rodelbahn 650 m lang, in 35 Minuten
llullUuUvl g auf landschaftlich .schönem Waldwege erreichbar.
Bei der Herstellung des Salamanderstiefels werden die
neuesten Erlahrungen auf dem Gebiete der Technik
von geschulten Arbeitern nutzbar gemacht. Durch
Verwendung des besten Materials auf den neuesten
Leisten entsteht ein in jeder Hinsicht unübertroffenes
Erzeugnis. Fordern Sie Musterbuch F.
Einheitspreis . . . M. 12.50
Luxus-Auslührung M. 16.50
Nur in
„Salamander“-Verkaufsstellen zu haben.
Salamander
Schuhges. m. b. H.
Zentrale! Berlin W. 8, Friediichstr. 182
Wien I Zürich
Neu eröffnet: Stuttgart, Rothebiihlstrasse 4.
Alleinige Inseraten - Annahme: Annoncen-Expedition Rudolf Mosse.
Slicgenbc Blätter. 7. Januar 1910.
Drittes Blatt.
Ein leichtsinniger Mensch.
„Der junge Stupfler bewirbt sich um meine Schwester.
Was hast Du für eine Meinung von ihm?" — „Die soll
sich in acht nehmen — das ist ein fürchterlich leichtsinniger
Mensch! Erst vor 8 Tagen hat er mir — 500 Mark
gepumpt!"
Schüttelreime.
Aer Aohn stets mit den
kfänden red't. .
Wenn ich nur seine Renten
fyätt' i y. st.
Ms schabt, ist auch darin
kein Sinn,
Der Bader dem Aadett' sein
vschlm.
Winter
em
m
PN
8ay<
Rodelbahnen und Skisport im Bayer. Hochland.
(Isartalbahn), Rodelbahn 500 m lang, ungefährlich; Rodel-
"I UllWdlltl schlitten in der Schlosswirtschaft von Anton Brandl.
Phonhoucon Isa,tal (063 M). Rodelbahnen: von Ebenhausen nach
ÜKJUIIIIdUaUll Kloster Schäftlarn, 2 Bahnen, 800 m lang. Skigelände:
die Höhen von Zell, Irschenhausen und Hohenschäftlarn.
Icking
Isartal (650 in). Rodelbahn: v. Bahnhoflcking z. Isar hinab, 050m lang.
Skigelände: die Höhen von Icking, Irschenhausen u. Walchstadt.
i. Isartal; 57 Minuten Bahnfahrt von München.
Rodelbahnen. Skigelände. Schlittenfahrten.
Wolfratshausen
Deisenhofen
Feldafing
(595 m). 2 Rodelbahnen: Gleissenlal ä 400 m lang; eine
dritte für Anfänger. Skigelände: in der Umgebung.
vom Höhenberg zum See 800 m lang,
(650 m). Rodelbahn.
herrl. Gebirgspanorama. Skigelände für Anfänger.
MurnaupffÄsee <6»m)-
Partenkirchen
läge. Jeglicher Komfort,
Eissport. Rodelbahn: 400 m lang. Ski-
geiände: Murnau-Hagen. Dünaberg besonders für Anfänger.
Dr. Wigg’er’s Kurheim lür Erholungsbedürftige
aller Art, Innere u. Nervenkranke. Geschützteste Süd-
(Lift etc.) Wintersport. 3 Aerzte. Prospekt.
Mipchafih Bahn München-Schliersee. Schön, romant. 2 km lange Rodelbahn
lUlUoUdUll v. Stadelberg (950m) Prächt. Skigelände, Eis-u. Schlittenbahnen.
^l'hliprCPP 784 m). Rodelbahn: Schliersbergalm, bevvirtsch. 1,2 km lang.
Ol/IIIICl oCC Skigelände: Uebungsterrains: Schweigerbichl, Attenberg u.
Bemberg. Für grössere Touren das ganze Vorgebirge.
UntnTQTlHhQ110 (1760 m). Modern eingerichtetes Unterkunftshaus. Heiz-
*iUl WdllulidUO bare Zimmer mit 1, 2 u. 3 Betten. Prachtv. Skigelände.
Rirkpnctpin (9()0m) Bahnstat.Schliersee. Skigelände: Wintermarkierung.
Uli livilDldll Ständ.kostenl.Skiunterr. Ausk.: Landh.Daheim, Birkenstein.
DnJ rn^|_ (685 m). Rodelbahn am Blomberg 4 km (Unterk.-Hs. 1200 m);
UdU 1 Ulp vorzügliches Skigebiet für Anfänger und Geübte; angenehmer
Winteraufenthalt; Ausk.: Wintersportverein Bad Tölz.
KQPVlQll (015 m). Rodelb.: Maisalpe, 2 km lg. Skigel.: Geigelstein, Kampen-
AoblldU wand, Uebergg. i. Achental, Hochriss, Spitzstein, Uebergg. i. Inntal.
Pofl PnipVlPTlVlQll Bestgeeign. Winteraufenthalt. Rodelbahn: Kugel-
UdU ILülvIlUlIIldila bachalm 920 m). Skigelände f. Anfänger u. Hoch-
tourist. (Skikurs i. Januar), 5000 qm grosse (glatte) Eislaufbahn. Schlitten-
partien z. Wildfüttg. b. Mauthäusl. Auskünfte u. Prosp. d. d. Kurvercin.
Eigene direkte Sportzüge der K. B. Staatseisenbahnen von München nach den Hauptwintersportplätzen des bayer. Hochlandes.
Man verlange den Prospekt „Winter in Bayern“ mit Wegweiser durch die Wintersportplätze des bayer. Hochlandes vom Fremdenverkehrs'
verein München, Hauptbahnhof. — Auskunft n. Prospekte in Norddeutschland durch die Amtliche Auskunftstelle der Kgl. Bayerischen Staats-
eisenbnliueu im Internationalen öffentlichen Verkehrsbureau in Berlin, Unter den Linden 14.
Berchtesgaden m).
Rodelbahnen: Vorderbrand. 6 km lg. (Alpeuwirtschaft); Salzberg-Vordereck-
Schiessstättbrücke, 5 km lang; Salzberg-Vordereck-Bergwerk, 4 km lang;
Au, Haltestelle Au, 3 km lang; Lockstein, zwei künstliche Rodelbahnen.
— Skigelände: Brandkopf, Priesberg, Vogelwiese, Jenner, Rossfeld; grosse
Touren im Wimbachtal und am Steinernen Meer.
— Unterkunft: Markt: Hotel Deutsches Haus, Zentralheizung.
Hotel Post, heizbare Zimmer.
Pension Minerva, Warmwasserzentralheizung, viele Glasveranden.
Bischofswiesen: Pension Geiger, heizbare Zimmer u. Korridore.
Sämtliche Etablissements elektrisches Licht._
FiiCCPTl (707 m). Rodelbahn: Galgenbichl; Schrunde b. Weissh., 1 km lang.
1 Uboüll Skigelände: Galgenbichl, Blöckenauertal m. Hirschfätig, Hochplatte;
Raintal mit Schlicke, Schartschrofen; Vilsthal mit Vilserkegel, Seelen- u.
Seebensp., Brentenjoch, Edelsberg. Rodelbahn: Hohenschwangau, 3,5 km 1.
AV*f Adgslu (843 in). Rodelbahn: Möllrücken, 4 km lang. Ski-
UUt/l dtIIUl 1 gelandet Höllrücken-Söller, Fellhorn, Hoher lfen, Himmel-
eck, Nebelhorn, Sonnenkopf, Weiherkopf, Riedberghorn, Skisprunghügel.
Hotels (Zentralheiz.): Löwen, Luitpold, Mohren, Arete-Rubi-
haus, Cafe und Hotel garni Stempfle (Dir. Heiz), Sonne.
ITATIlTlf pfl A-lgäu. Wintersportsplatz, gross. Eislaufplatz in Mitte d. Stadt,
flClIipiUII Uebungsplatz d. Skiklubs Kempten m. Sprunghügel b. Jodbad-
Sulzbrunn (hergestellt nach Angaben von Luther in München). Hotel
Krone, Hotel z. Post, Bahnhofhotel, Algäuer Hof, Jodbad-
Sulzbrunn, sämtl. m. Zentralheiz, u. Winterf. u. elektr. Licht i. all. Zimm.
ffjmtalaiKr (84rl m)- Stat. Sonthofen Post - Motorverbindung. Rodel-
IllIlUvIuII^ bahn: Oberjoch 3 km lang. Skigelände: zu Uebungsfahrten
um die Ortschaft sehr günstig, sowie markierte Touren Retterschwang
Iseler und Spieser._*__
Picrbpn (750 rn) Algäu, b. Oberstdorf. 2 Rodelbahn.: Maderhalm u. Geisalpe,
1 Ibbliull lV2 bezw. 3 km. Prachtv. Skigel.: Weiherkopf, Rangiswangerhorn.
Umrahmt von der Alpenkette.
700—800 m Höhenlage.__
für Kneipp’sches Heil-
y auf hon ron Prächtiges Skigelände.
AdUIUUUI Glii Rodelbahnen. ..
Internationaler Winterkurort
verfahren u. gesundheitsmässigen Sport.
Schlittschuh-
Wörishofen.
bahn. Gutgepflegte Waldwege._
T anflchpro" 'lm Lech (560 m). Rodelbahn 650 m lang, in 35 Minuten
llullUuUvl g auf landschaftlich .schönem Waldwege erreichbar.
Bei der Herstellung des Salamanderstiefels werden die
neuesten Erlahrungen auf dem Gebiete der Technik
von geschulten Arbeitern nutzbar gemacht. Durch
Verwendung des besten Materials auf den neuesten
Leisten entsteht ein in jeder Hinsicht unübertroffenes
Erzeugnis. Fordern Sie Musterbuch F.
Einheitspreis . . . M. 12.50
Luxus-Auslührung M. 16.50
Nur in
„Salamander“-Verkaufsstellen zu haben.
Salamander
Schuhges. m. b. H.
Zentrale! Berlin W. 8, Friediichstr. 182
Wien I Zürich
Neu eröffnet: Stuttgart, Rothebiihlstrasse 4.
Alleinige Inseraten - Annahme: Annoncen-Expedition Rudolf Mosse.