Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 132.1910 (Nr. 3362-3388)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5097#0547
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1 Ir. 3388 (23)

fliegende Blätter. 17. Juni 1910.

viertes Blatt.

(Zarte Anspielung.) Fremder (zum Dorfältesten): „Wie geht's
immer, Alter? Läßt das Gedächtnis nicht nach?" — Greis: „Gar
net!.. I' kann mi' no' gut erinnern, wie S' mir vor fünf Jahr' a'
Maß Bier 'zahlt hab'n."

Huuäert-fäuseudo Kunden.

| Viele tausend Anerkennungen. |

I Jonass & Co.

Berlin SW. 281

Belle-Alliance-Strass« 3 I

Vertragslieferanten vieler I
Beamtenvereine, liefern auf I

bequemeTeilzahlung.

Hochinteressanter Katalog
mit über 4000 Abbildungen
umsonst und portofrei. — Die
Firma Jonass & Co. hat an l
über 28000 deutschen Orten L
Kunden. Jährlicher Versand I
über 25000Taschenuhren.

Hinter glatter Stirn.

In dem sympathisch anmutenden Prospekt
(kostenlos) linden SieBeweise über seltene
tiefgreifende Wirkungen der detaillierten
briefl. Charakterbeurteilungen durch P. P. L.
Schriftproben sind einzusend. Bedeutsamer
Briefwechsel mit Elitemenschen seit 1890.
Mit landesübl. Handschriftendeuterei oder
gar Zukunftspielerei haben diese Seelen-
Analysen nach der Handschrift etc. keine
Gemeinschaft. Vor Einsichtnahme des
Gratis-Prospektes wird Honorar dankend
abgelehnt. P. Paul Liebe, Psychologe,
Augsburg I, F.-Fach.

Wie entsteht uw„ieer Ä
unser Geist?

Was ist Hypnose, Suggestion usw. Wie
wirken die Naturkräfte auf den Körper
u. Geist ein? Wie können wir uns ge-
sund, arbeits- u. genussfähig machen u.
erhalten? — ln allen diesen und vielen
anderen Fragen erhalten Sie gemeinver-
ständliche Aufklärung nach allerneusten
Forschungsergebnissen durch

„Der Kulturarzt“.

Herausgegeb. v. Georg Hoffmann.

1. Band: „Entstehung, Entwicklung,
Erziehung des Geistes.“ Preis 1,50 Jll.

Hochinteressant! Aktuell!

Zu bezieh, durch die Buchhandl. oder vom
Verldg1 Rud. Kraut, Pres den 10.

Warum?

ist die beste Einmache-
büchse der Welt die

Perfect-

Conservebüchse?

Weil bei derselben
der Inhalt, wie Gemüse,
Obst u.dgl., nur mitGlas
in Berührung kommt,
somit die Reinheit des
Geschmacks der Con-
serven erhalten bleibt.
Weil der Perfect-Verschluss absolut zu-
verlässig ist und viele Jahre halten kann.

Weil die Conserven niemals dem Ver-
derben ausgesetzt sind, denn im Falle
ungenügenden Einkochens hebt sich der
Glasdeckel von selbst, welchen Vorzug
kein anderes Glasdeckel-System aufweist.

Jeder Büchse ist eine genaue Gebrauchs
anweisung über das Einmachen beigelegt
Zu haben in allen besseren Glas-
Porzellan- und Haushaltungsgeschäften
eventuell weist Bezugsquellen nach
Actiengesellschaft
Glashüttenwerke Adlerhütten
Penzig i/Schl.


l^nqmuiiScficn)

Wunderbar zarten Teint, vor.
nebme, weiße Lände, schnelle u.
sichere Beseitigung schlechter,
unreiner Laut, Harmonische
Formen, ideale Bllste, schönes,
volles Laar, leuchtende Augen,
jugendliches Aussehen, blii-
hende.srische Farben, überhaupt
den höchst erreichbaren Grad
von Schönheit erlangen Sie
nur durch Kenntnis wichtiger
Toileltengebeiinnisse des weit-
verbreiteten Buches „Die Schön-
heitspflege". Wertvolle Winke
und praktische Ratschläge zur
sicheren Verhütung vorzeiti-
gen Verblllhens der Frauen.
Wahrhaft glänzende Erfolge.
^Zusendung kostenfrei durch
"Otto Reichel, Berlln.11,
Eisenbahnstr.4. Spezialhaus
für modern-wissenschaftliche,
Schönheilskultur. '

Zauber - Apparate

und Bücher für

Künstler li. Liebhaber. Jllustr. Liste
gratis u. franko. Hörsters Akademie
fUr magische Kunst, Berlin, Friedrichstr. 17f.

Ich verzichte!

So nur lautet die rechte Antwort, wenn man
Sie dazu überreden will, an Stelle von Liebig’s
Fleisch-Extract ein anderes Präparat zu versuchen.
Sie ersparen sich dann Ärger und Schaden.
Liebig’s Fleisch-Extract, dieses altbewährte Mittel
zur Verbesserung von Suppen, Saucen und anderen
Speisen, ist durch nichts anderes zu ersetzen.
Billig durch seine große Ergiebigkeit.

Sie vor den wertlosen Nach»
ahmungen des

Öen/lafo

Füllbleistiftes!

Da die durch Patente ge-
schützte geniale KonstruK.
tion des ..PenKala" nicht
nachgemacht werden darf.
Kommen in letzter Zeit ge-
wöhnliche Drehstifte heraus, die in der äusseren
Form den ..PenKala** imitieren, um Täuschungen
hervorzurufen. — Man achte daher auf die jedem
Original-,,P e n K a 1 a“ eingeprägte Inschrift:

Patent PenKala D. R. P.

Alleinige Inseraten - Annahme: Annoneen-Expedition lludolf Mosse.
 
Annotationen