ITr. 3461 (1)
^liegende Blätter. 5. Januar 1912.
-L- Der 2lusweg.
(Ballade.)
Mlcm Ritter Kuno von Bruneck
'*® Blüht' in der LH' kein t)dt.
wenn er 'was wollt' — dann tat fein Weib
Gewiß dar Gegenteil.
Der Ritter Kuno von Bruneck
Fühlt' ganz erleichtert sich,
Als plötzlich — eines schönen Tags
Lein böses Weib — verblich.
Der Ritter Runo von Bruneck,
Der hat zu früh gelacht;
Denn als Gespenst quält' ihn sein Weib
von jetzt an jede Nacht!
Dem Ritter Runo von Bruneck
Lin guter Freund d'rum riet:
„Beschwör' allnächtlich ihren Geist,
Pass' auf — was dann geschieht!" —
Seit jener Zeit hat Fried' und Ruh'
tzcrr Runo von Bruneck;
Venn seit er das Gespenst — zitiert,
Bleibt dieses wirklich weg! F. Lab».
Drittes Blatt.
rM > I ■ I I ■ I I ■ I I II I ■■
, XXXVII. Jahrgang.
► Der Dillettant, i
¥ Musterbl.f.Laubsg.*,Schnitz-, Einlege, ^
► Flach-u.Kerbsdin.-,Holzbrd.-etc. u. 1
► verw. häusl. Kunstarbeiten m. entspr. 5
¥ Text, p. Jahr 12Nrn. m. 26 Originalblg. i
¥ 4M.(direkt4.50). Probenummern20Pf. i
Mey & Widmayer, München A
Preisliste
frei!
Kanarrenroller
tieftourenreich, hochedle,
eigene Zucht, zu 8, 10, 12,
15 M. u. höher. Garantie
Probezeit 1a Zuchtweibchen.
Willi. Ernst,
St. Andreasberg Harz 194.
„Ml WA
m ist der einzige
Sicherheits-Rasier-Apparat,
welcher infolge seiner in Gelenken beweglichen Klinge (2 Schneiden) der
einzige unter allen existierenden Apparaten, den
richtigen Schnittwinkel herzusteilen vermag!
Keine Federn! Keine Schrauben! Einfachstes Zerlegen u. Zusammensetzen!
Alle Teile freiliegend, daher rasche und gründliche Reinigung
ermöglicht! Die dem Apparat beigefügte Abzieh Vorrichtung garantiert stets
scharfe Messer und sparsamen Verbrauch derselben!
Preis des Rasier-Apparates ,Miwa‘ inclus. 10Messern u. Abziehvorrichtung M. 20.-
Alleinvertreter für Deutschland :
Justus Fassmann, Berlin S.W. 68, Alte Jakobstr. 20/22.
Verkaufsstellen:
Altona: Th. & C. Schmidt, König-
strasse ISO.
Augsburg: Gg. Schwaiger
Aschersleben: Hermann Hochmut h
Berlin : Albert Itosenhain, Leipziger-
strasse.
Emil Brock, Friedrichstr. 89/89a
Ci. Brucklacher, Oranienstr. 43
Max Frost, Friedrichstr. 154
Carl Henschcl, Friedrichstr. 34
Paul rfeiffer, Friedrichstr. 129
Georg Schäfer, Friedrichstr. 91/92
Schwarzlose, vorm. Ad. Heister,
Friedrichstr. 183
J. F. Schwarzlose Söhne, Mark-
grafen str. 29
Württemb. Metallw.-Fabrik,
Leipzigerstr.
Gebr. Zacliowius, (Jharlottenstr.
Bingen a. Ith.: Karl Hellmund
Bremen: J. Böning
Fr. Friissmers Nachf.
Bremen: Willi. Grothe
Braunschweig: Johannes Klingel-
höfer, EckeMünzstr.
Cassel: Julius Gumpert
Coblenz: Reinhard Eichhorn
Cöln a. Rh.: J. W. Mergenbaum,
Am Hof 35/37
Cöthen i. A.: Gustav Patzke jr.
Crefeld: W. L. Ncderkorn
Darmstadt: Willi. Krätzinger
Elberfeld: Richard vom Steeg,
Kirchstr. 4
Frankfurt a. M.: J. A. Henckels,
Rossmarkt
Engelswerk, Zeilpalast.
Freiburg i. B.: Wiedtmann & Co.
Gelsenkirchen: Aug. Thiel
Giessen: A. Reinig
Göttingen: August Busch, Theaterstr. §
Halle a. S.: 0. V. Borchert, Gr. Steinstr.
Fritz Kaschmieder, Delitzschestr. 93
Hamburg: August Back
Hamburg: Fasliionable llouse
Hagen Holmberg
Rudolf Koop
Hannover: C. Brülls & Co.
P. Brülls
Gebr. Goldschmidt
Alex. Ilerzfeld
Karlsruhe: 1). Wart her, Kaiser-Passage
Emil Dcnnig
Kiel: Aug. Lüneburg, Dänische Str.
Luxemburg: Jos. Moitzheim
Magdeburg: Rieh. Buhtz, Himmelreithstr.
Maiuz: John Ullrich, Schusterstr. 16
Mannheim: Otto Ferber
Engelswerk
Hermann Bazlen.
München: C. Stiefenhofer, Karlspl.
Adam Storz, Marienplatz
Paul Zinkl, Residenzstr.
Münster i. W.: Carl Herlitzius
Ferd. Müller
Conrad Springer
Nürnberg: Gg. Leykauf, Carolinen-
strasse]
L. Ostermayer, Königstr.
Paul Walb, Königstrasse
Wiirtt. Metallw.-Fahr., Königstr.
Paderborn: W. Fr. Maass
Pforzheim: Gustav Axinacher,
Deiwlingstr. 23
Potsdam: Eduard Schnitze, Inh.
Herrn. Knöller
Carl Weyersberg
Quedlinburg: Paul Wilhelm!
Regensburg: Johann Keil
Saarbrücken : Jacob Roh manu
Stettin: A. W. Reich, Kl. Domstr. 10
Strassburg: Louis Tost, Generbs'i:üben
Stuttgart: Fr. Koch, am Markt
J. F. Mürcklin, Königstr.
Trier: Ernst Witte, Fleichstr.
Wiesbaden: Emil CIaüberg
Conrad Krell, Langgasse 14
Wiirzburg: J. B. Teppisch.
Weitere Verkaufsstellen werden bekännt gegeben !
a,„luumiluUiin»mr
iro
innnni
:
ENSDORP5
garantier! |
reiner
Grösster JYahrmrf
Edelste Qualität
■
ium
TT.mrrmwT
cm
cm
nrrmTTTmrtimTriTTTnTf
Alleinige Inseraten - Annahme: Annoncen - Expedition Rudolf Mossc.
^liegende Blätter. 5. Januar 1912.
-L- Der 2lusweg.
(Ballade.)
Mlcm Ritter Kuno von Bruneck
'*® Blüht' in der LH' kein t)dt.
wenn er 'was wollt' — dann tat fein Weib
Gewiß dar Gegenteil.
Der Ritter Kuno von Bruneck
Fühlt' ganz erleichtert sich,
Als plötzlich — eines schönen Tags
Lein böses Weib — verblich.
Der Ritter Runo von Bruneck,
Der hat zu früh gelacht;
Denn als Gespenst quält' ihn sein Weib
von jetzt an jede Nacht!
Dem Ritter Runo von Bruneck
Lin guter Freund d'rum riet:
„Beschwör' allnächtlich ihren Geist,
Pass' auf — was dann geschieht!" —
Seit jener Zeit hat Fried' und Ruh'
tzcrr Runo von Bruneck;
Venn seit er das Gespenst — zitiert,
Bleibt dieses wirklich weg! F. Lab».
Drittes Blatt.
rM > I ■ I I ■ I I ■ I I II I ■■
, XXXVII. Jahrgang.
► Der Dillettant, i
¥ Musterbl.f.Laubsg.*,Schnitz-, Einlege, ^
► Flach-u.Kerbsdin.-,Holzbrd.-etc. u. 1
► verw. häusl. Kunstarbeiten m. entspr. 5
¥ Text, p. Jahr 12Nrn. m. 26 Originalblg. i
¥ 4M.(direkt4.50). Probenummern20Pf. i
Mey & Widmayer, München A
Preisliste
frei!
Kanarrenroller
tieftourenreich, hochedle,
eigene Zucht, zu 8, 10, 12,
15 M. u. höher. Garantie
Probezeit 1a Zuchtweibchen.
Willi. Ernst,
St. Andreasberg Harz 194.
„Ml WA
m ist der einzige
Sicherheits-Rasier-Apparat,
welcher infolge seiner in Gelenken beweglichen Klinge (2 Schneiden) der
einzige unter allen existierenden Apparaten, den
richtigen Schnittwinkel herzusteilen vermag!
Keine Federn! Keine Schrauben! Einfachstes Zerlegen u. Zusammensetzen!
Alle Teile freiliegend, daher rasche und gründliche Reinigung
ermöglicht! Die dem Apparat beigefügte Abzieh Vorrichtung garantiert stets
scharfe Messer und sparsamen Verbrauch derselben!
Preis des Rasier-Apparates ,Miwa‘ inclus. 10Messern u. Abziehvorrichtung M. 20.-
Alleinvertreter für Deutschland :
Justus Fassmann, Berlin S.W. 68, Alte Jakobstr. 20/22.
Verkaufsstellen:
Altona: Th. & C. Schmidt, König-
strasse ISO.
Augsburg: Gg. Schwaiger
Aschersleben: Hermann Hochmut h
Berlin : Albert Itosenhain, Leipziger-
strasse.
Emil Brock, Friedrichstr. 89/89a
Ci. Brucklacher, Oranienstr. 43
Max Frost, Friedrichstr. 154
Carl Henschcl, Friedrichstr. 34
Paul rfeiffer, Friedrichstr. 129
Georg Schäfer, Friedrichstr. 91/92
Schwarzlose, vorm. Ad. Heister,
Friedrichstr. 183
J. F. Schwarzlose Söhne, Mark-
grafen str. 29
Württemb. Metallw.-Fabrik,
Leipzigerstr.
Gebr. Zacliowius, (Jharlottenstr.
Bingen a. Ith.: Karl Hellmund
Bremen: J. Böning
Fr. Friissmers Nachf.
Bremen: Willi. Grothe
Braunschweig: Johannes Klingel-
höfer, EckeMünzstr.
Cassel: Julius Gumpert
Coblenz: Reinhard Eichhorn
Cöln a. Rh.: J. W. Mergenbaum,
Am Hof 35/37
Cöthen i. A.: Gustav Patzke jr.
Crefeld: W. L. Ncderkorn
Darmstadt: Willi. Krätzinger
Elberfeld: Richard vom Steeg,
Kirchstr. 4
Frankfurt a. M.: J. A. Henckels,
Rossmarkt
Engelswerk, Zeilpalast.
Freiburg i. B.: Wiedtmann & Co.
Gelsenkirchen: Aug. Thiel
Giessen: A. Reinig
Göttingen: August Busch, Theaterstr. §
Halle a. S.: 0. V. Borchert, Gr. Steinstr.
Fritz Kaschmieder, Delitzschestr. 93
Hamburg: August Back
Hamburg: Fasliionable llouse
Hagen Holmberg
Rudolf Koop
Hannover: C. Brülls & Co.
P. Brülls
Gebr. Goldschmidt
Alex. Ilerzfeld
Karlsruhe: 1). Wart her, Kaiser-Passage
Emil Dcnnig
Kiel: Aug. Lüneburg, Dänische Str.
Luxemburg: Jos. Moitzheim
Magdeburg: Rieh. Buhtz, Himmelreithstr.
Maiuz: John Ullrich, Schusterstr. 16
Mannheim: Otto Ferber
Engelswerk
Hermann Bazlen.
München: C. Stiefenhofer, Karlspl.
Adam Storz, Marienplatz
Paul Zinkl, Residenzstr.
Münster i. W.: Carl Herlitzius
Ferd. Müller
Conrad Springer
Nürnberg: Gg. Leykauf, Carolinen-
strasse]
L. Ostermayer, Königstr.
Paul Walb, Königstrasse
Wiirtt. Metallw.-Fahr., Königstr.
Paderborn: W. Fr. Maass
Pforzheim: Gustav Axinacher,
Deiwlingstr. 23
Potsdam: Eduard Schnitze, Inh.
Herrn. Knöller
Carl Weyersberg
Quedlinburg: Paul Wilhelm!
Regensburg: Johann Keil
Saarbrücken : Jacob Roh manu
Stettin: A. W. Reich, Kl. Domstr. 10
Strassburg: Louis Tost, Generbs'i:üben
Stuttgart: Fr. Koch, am Markt
J. F. Mürcklin, Königstr.
Trier: Ernst Witte, Fleichstr.
Wiesbaden: Emil CIaüberg
Conrad Krell, Langgasse 14
Wiirzburg: J. B. Teppisch.
Weitere Verkaufsstellen werden bekännt gegeben !
a,„luumiluUiin»mr
iro
innnni
:
ENSDORP5
garantier! |
reiner
Grösster JYahrmrf
Edelste Qualität
■
ium
TT.mrrmwT
cm
cm
nrrmTTTmrtimTriTTTnTf
Alleinige Inseraten - Annahme: Annoncen - Expedition Rudolf Mossc.