Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
77

Ein herrliches Wohlbehagen

empfindet man nach einer Kopfwaschung mit Pixavon.
Es ist dies eine flüssige Kopfwaschteerseife, der man mittels
eines besoitderen patentierten Veredelungsverfahrens den
üblen Teergeruch genommen hat. Es dürfte allgemein
bekannt sein, daß der Teer als geradezu souveränes Mittel
zur Pflege des Paares und der Kopfhaut angesehen wird.
Die bedeutendsten ' Dermatologen halten die Paarpflege
mittels Teerscife für die wirksamste. Auch in der weit-
bekannten Lassarschen Paarpflege-Methode spielt die An-
wendung der Teerscife zu Kopfwaschungen eine wesentliche
Rolle. Pixavon reinigt das Paar nicht nur, sondern wirkt
durch seinen Teergehalt direkt anregend auf den Paar-
boden. Die regelmäßige Pixavon-Paarpflege ist die tat-
sächlich beste Methode zur Stärkung der Kopfhaut und
Kräftigung der Paare, die sich aus den modernen Er-
fahrungen ergibt. Pixavon gibt einen prachtvollen Schaum
und läßt sich sehr leicht von den Paaren herunterspülen.
Es hat einen sehr sympathischen Geruch, und infolge seines
Teergehalts wirkt es parasitärem Paarausfall entgegen.

Schon nach wenigen Pixavonwaschungen wird jeder

die wohltätige Wirkung verspüren, und man kann

daher wohl das Pixavon als das Idealmittel für Paar-
pflege ansprechen.

Besonders hervorzuheben ist, daß wir es in Pixavon
mit einem Präparat zu tun haben, das trotz seiner Ueber-
legenheit zu einem sehr mäßigen Preise abgegeben wird.
Eine Flasche für zwei Mark, die überall erhältlich ist, reicht
bei wöchentlichem Gebrauch monatelang aus. Diese außer-
ordentliche Billigkeit gestattet es also auch dem weniger
Bemittelten, diese vernünftige und naturgemäße Paar-
Kultur durchzuführen.

Es sei ausdrücklich betont, daß Pixavon das einzige
geruch- bzw. farblose Teerpräparat zur Pflege des Paares
ist, das aus dem offizinellen Nadelholzteer hergestellt
wird, also demjenigen Teer, der nach dem Deutschen
Arzneibuch in der Medizin allein anerkannt ist. Die
zahllosen Angebote von farblosen und geruchlosen Tecr-
seifcn zur Pflege des Paares, die infolge des großen
Erfolges des Pixavon allerorten hervortreten, erfordern
diese Feststellung.

Verantwortlich für die Redaktion: J. Schneider in München: für den Inseratenteile 8. Babler in München. — Verlag von Srann & Schneider in M ü r
Ungarn für die Herausgabe unr Redaktion verantwortlich. Dollar Rechner in Wien 1. - Druck von E. Mühltlialer'ä Luch- und "Zuckere:
 
Annotationen