Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 137.1912 (Nr. 3493-3518)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5027#0609
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nr. 3618 (26)

Fliegende Blätter. 27. Dezember 1912.

Zweites Blatt.

uch so ein modernes Wort:
„Tadellos!" — Ls wird zum
Sport.

Wird zur Geißel und zur Plage
Dort man's hundertmal int Tage!
Nichts ist schön mehr, gut, famos —
Alles ist jetzt „tadellos!"

-•t- Ein Modewort, -t- —

Gegenden und schöne Damen,

Verse, Schnäpse, Nasen, Dramen,
keberwürste, Toiletten,

Sommertage, Zigaretten,
Tennisspieler, Nildcr, Torten,
kcbensforme», Aäscsorten,

Zähne, Tänzer und Figuren,

Pferde, Tunken und Frisuren,
Wäsche, Ncdncr, Triller, Reiter,
Komplimente und so weiter. —
Lin's nur tröstet uns dabei,

Daß die NIodcnarretei,

Die das schöne Wort gezeitigt,

Ls auch „tadellos" beseitigt.

0. <2. Mnntalowicz.

Garten-

Fontainen

und Figuren

Salonbroncen,
Gruppen,Vasen, Cande-
laber u. Grabfiguren eto.
in Bronce

und Bronce-Imitation.

Kgl. Hofbildgiesser

Martin aPiltzing

Berlin N.,
Oliillerstr. 1*27 a.

„Grand Prix "auf der .Internationalen Hygiene-Ausstellung Rom 1912

Mottenmittel Desi spritz

(braune Flasche) ist ein Radikalmittel gegen Motten, Wanzen
und alle Insekten. Flasche zu 50, 110 und 180 Pfg.

Tannenduft Desi spritz

(grüne Flasche) Spezial-Weihnachtskasten Flasche mit
Verstäuber Mk. 2.50.

Eine Aufsehen erregende Erfindung

Warum haben Sie bisher neugekauftes Kinderspielzeug, Geld, Telefon, Bibliothek-
bücher, Journalzirkel, öffentl. Abortsitze nicht vor dem Gebrauch desinfiziert?

.— Weil dies bisher unmöglich war! -

Von jetzt an überstäuben Sie den Gegenstand mit dem neuen schnellverdunstenden Desinfektionsmittel

Desi spritz. Das Mittel wird sofort verdunsten und der Gegenstand wird trocken und kräftig desinfiziert zum sofortigen
Gebrauche bereit sein. Desi spritz ist wohlriechend und macht keine Flecken. Desi spritz ist billiger geworden, Kasten
für den Hausgebrauch Mk. 2.70, mit dem ges. gesch. Taschenverstäuber mit Verschlusshahn nur noch Mk. 4.50.

Man verlange Drucksachen und Dankschreiben.

DesinfeKtionswerKe Dresden G. m. b. H. jz?

Panther-Stiefel

werden für den Winter fest und dauerhaft gebaut. Nament-
lich die Korksohlenstiefel sind für alle Leute, die an kalten
Füßen leiden, bei naßkaltem Wetter unentbehrlich.

Katalog durch die Fabrik

A. Atmanspacher, Ehrenfriedersdorf 22 b.

26

Alleinige Inseraten-Annahme: Annoncen-Expedition Rudolf Mosse.
 
Annotationen