Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 139.1913 (Nr. 3545-3570)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5060#0043
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nr. 3547 (Z)

Fliegende Blätter. 18. ^»uli W13.

Drittes Blatt.

Her IMe
kekevezieiter
eine LonfessL-Onmora mit. 6er
äie seliönsten lNrinneiuii^en
NLeii I^LU8 dringen knnn.
KntnIoZ Arktis. ---
0anies8L- Lirmsi-3 - Werks,
sillrikksr s.


kür

sgs keiseneSs
''Uolo N proktisoke pnobworke
^ bei Iioiien Provision und Uiüuiio
II, 81n1t^»lt 12.


v/sitbokünnlss rabnikst'
L110. -, 12.-, 14.-, 16 - o. liolie^
p. Loennevken » konn
Ssclln » Isiprln

Uoüoesil
Lrliältlieli

Nik>n8Uk»NpI>5>NkNririlr auf uafürlivli. (biologisoder) Kruudlsgk
V1V uvuv ovllclUUIUll^ uzeil neuster korsolillllg!*) vureb Irr-
-rnün-rpn lNtiNS8llti11 böbung der nrilürliobsn 8obul.2knn.ft der Kör-
L1 aiinvl 1I1UU2UI1U11 persäfts gegen llrnnkbeitserrsger aller Lrt,
dureb Idlnduug u. Dösuug aller sebndlleb. Stelle (wie Harnsäure, Kokleusänre,
IZarillen-, denussmittel-, blrmüdnngsglfte usv.), durob Dnterstütnunz der
blerventätigkeit n. Liveissverdnuuug, dureb lirböbuiig der elektrisebeu I.eil-
fäkigkelt der Körpersästs usv. sielrert man die Ueilvorgänge, muvlli Ulld
erliült sied gesuuä, nervenstsrlc, leisiungs- und vidsrstundslüliig!
Ilierüu benutzt man die naeli neuster porsebung bereit, diätetisobe lVnbruugs-
ergänsung: Loikwunns klllvsr „kilLgosyi" mit Pepsin u. Intliion. Hervor
rügende Llui- u. Hervenverdesssrung init uusserordenll. Lrkolgen,
vis viele Xrxte u. Daien bereugsu. 0rlg.-8eknebt. für ea. 1 Nonat nur 1 Nu
prasse Lleebdoss mit Itacli. Inbalt nur S bl. sim Äusl. Iiöbere Preise, bob.
lLoll!) in Lpotkek. u. Drogerien. bliebts anderes nebinen! Wo niebt erbältl.,
bestelle man bei d. pabr.: Hokkuirriius 8j>«r^i:rlitiitei>, Iti-esxleil-l.18
<2 Lcbaebt. in Doppelbrief; 1 LIeebdose in pnkst). dotieren 8ie
Sofort Knme des Präparats u. der pnbrlk und lassen 8ie sieb von dieser
interess. Prospekt kostenfrei kommen. 8ie Können viel Keld Spuren!
gemeinverstündl. dnrgeslellt. lassen Sie sieb den 4/5. Ooppelbnnd: ,,lleue lVego
SU Losundbeit u. kebensglüok" von d. Nucbkondl. od. direkt vom Vorlng tlud. Kraut,
Oresdsn-b.. 16, kommen (Preis 3 bl.). Negeisterle 2usobri!ten worden von den
kesern eingesnndt! ll. a. sobreibt ein Lokriltsteller: „.. . man kann auob sogen,
man brnuobt kein anderes Luob, um gesund ru werden und ?.u bleiben/' — „Der
porsober" (llannov.): „. .. eine uusserordsntliobe pulle von neu erforsoltlen lal-

s^euMMl-chrlg
6mW>iilsei'kiTci^«ndtjeii-I1g5fIiine>i

.-MN

. -
;e

in mannigla6)er Auslübrung mit Kohlen-,
6a§- unä spiritusheirung, Vamps- unä
heihlustschwitidää., Koblensaure-u. 8auer-
sloffbääer, alle transportablen Apparate in
seltener Keichhaltigkeit verzeichnet unser
kostenfrei. Katalog, woosäors Hhochbausler
5anitätswerke, öerlin 8. 0. 33, Moosäorl-
§trabe2l, btaätgeschäll Ä.. öülovistr. 22.
Loläene btaatsmeäaille.

Lvdls LrieiWsrkeul

/^ldsrt ^riscismgnir

kür

5lM. einen KvMpI. SollfeibtisvK, em
Ledr. Xlsnlen, vott/op i/W.

bclmleuiiäll^tzieiie
Der andauernde gemeinschaftliche Aufenthalt in Klasse
und Schulhof oder auf staubigem, sandigem Spielplatz er-
fordert beim Schulkinds erhöhte Aufmerksamkeit hinsichtlich
Nein- und Gesundhaltung der Kopfhaut. — Gewissenhafte
Eltern reiben daher die Kopfhaut der Kinder wöchentlich
mindestens einmal gehörig mit
m. Mslle'5 virlrenwUer
ein. — Die Kopfhaut wird durchgreifend desinfiziert,
bleibt rein und schnppenfrei. — Anangenehmer Ge-
ruch und Jucken verschwinden sofort. — Ansteckende
Laar- und Lautkrankheiten, Parasiten usw. werden
vermieden. - Der Laarwuchs wird mächtig angeregt.
Man fordere ausdrücklich
?>r. Dralle's in allen Parfüme-
rien, Drogerien, Friseurgeschäften
sowie in Apotheken.

Preis
M. 1.85
und
M. 3.70.

AUrinigc Jnscraicn-Annahmc: Annoncen-Expedition Ulillolk SIossv» i-—i —
 
Annotationen