Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 139.1913 (Nr. 3545-3570)

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.5060#0121
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nr. 3552 (8)

Fliegende Blätter. 22. August 1813.

Zweites Blatt.

Es geht nichts über
ein Diana-Luftgewehr

Von jeher hat der Schießsport eine unwiderstehliche
Anziehungskraft auf alt und jung ausgeübt. Leider war
man bisher lediglich auf den Gebrauch der Feuerwaffen
angewiesen, die als Uebungs- und Unterhaltungswaffcn
schon manches Unheil angerichtet haben und ihrer Durch-
schlagskraft wegen eine starke Quelle der Gefahr bilden.
Mit Freude hat man daher das Erscheinen der
Diana-Luftgewehre begrüßt. Das sind Gewehre, deren
Geschoß nicht durch Pulvergase, sondern durch Luftdruck
getrieben werden. Sic sind außerdem nahezu gefahrlos
(ernstere Verletzungen sind unmöglich!), schießen geränsch-
»nd geruchlos und brauchen nicht gereinigt zu werden.
Zudem ist der Diana-Luftgewehr-Schießsport fast kosten-
los, denn 10 Schuß kosten kaum 1 Pfennig. Als
Uebungs- und Unterhaltungswaffe ist das Diana-Luft-
gcwehr von geradezu idealen Eigenschaften.



Man bekommt Diana-Luftgewehre schon von
3,75 Mark an und hat es infolgedessen nicht nötig,
sich minderwertige, wenig haltbare Marken ausredcn
zu lassen.
Jedes bessere Waffengeschäft, viele Eisenwaren- und
Spielwarenhandlungen führen Diana-Luftgewehre. Pro-
spekte gratis und franko von der Waffenfabrik Mayer L
Grammelspacher, Rastatt 2.

RuLienren-
Vsrl kotk, VViirrburg 1
Lli-stv u. rr-rttssle Lpe^ial-

Isclsr spislt »»fort iLIsvisr! Auskünfte

Otms trsmcls Uilks — otins k^Iotsnksnntnisss
tübrik dieser Kraucbe. ! ..'I'a^tenLcbrist" XIavier spielen. — Probestücke und ^.utklärun» sendet 86A6N
Ivatnlox gratis undI rnnko. j 50 ?1'ennix der AlusiiLverlaßf „LupboiLje", 40<» bei Nei-Ii«.

„§0NNe",vetektivbureau, l^amburg^, Gänse-
markt45a. Vis!r. gewissen^. Lrstll. Institut, tu Ref.

LU//
UlLi Liss virirsllDSlD DsllDlL
LLi»« lLLr
ist «Iss
D D^gienisclr — spsrssrn — prsktisck — beguem — kein lästiges Lrennen
) 2srte veeiclie Haut - ist keine Leike, äaker slkslienkrei!
^ Huk weisen ist , gersüeru unentbelrrlick, äa Busser, Kspk unü
D Pinsel überklüssig unä stets gebrsuckskertig. Irn Qebruuck /Ulerköokster unci
D Ilöckster kurstlickkeiten, 6sr Herren Okiiriere, srrtlick. Kreise u. 6er Oesellsckskt.
gebrsucken rur Drrislung eines warten, jugenükrisclren,
reinen Deints, rur Verjüngung 6sr vsrvelkten ur>6 erscvlskktsn Oesicvts-
üsut. — Degen Ossicktsröte, rote lassen, Sommersprossen, unreine,
rsuke spröüs Nsut (als tVkssssge - Lrerne) mit ksum ervoklten
Urkolge. — In Upotkeken, Drogerien, psrkürneris- unü
briseurgesckökten erksltlieir.
QenersI-Depot lür Oesterreiok-Dn^srn:
^1. IL IL HoL., I, kLLrtnsrLtr. 20.
KrrSLT^ L^L^ir S^r^n^OLS
2L«r»Igl. UttN. s s üorlrr, V.

/^Iriinli^lruricloso
2 00
SroO« S1«»r»«Iose-
Id SO
1 SO
2 SO

. ——----

t-Qt-'i

Alleinige Inseraten-Annahme: Annoncen-Expedition LLueloIL ALossS«
 
Annotationen