Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 139.1913 (Nr. 3545-3570)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5060#0459
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext


ist Sie beste t-ilienmückseife
für rsrte vsisse tisut unä
dlenSenä scti.önen leint.

2MU

L

äSdck.SOPkg.

übers!! ru ksben.

Meil-Mleklili
Zeobacbtungen (auf weisen, ins
läaäe-Kui-Ol-lenetc.k Lrmittlungen,!
speziell in 2ivu- unä 5tr<il-I
proressenl In- unä ^.uslanä.
«sirsts - üuskiinkts
kebr, Oosunäbeit, Ltnkonnrisn,!
Vsrwöxsn, vütxltt etc. l an«
allen ?1Ltren äer Kräe!
vlski siI LuvorlLssIxsl11
lausenä freiwillige ^nerkennun- I
gen, u. a. von Leböräen. lleobt8- >
snwülten, llioblern, Offizieren, I
Kaufleuten u.viel. sonstig. Ziänävn I
beweisen absolute Vertrauen»- l
wllrälgkeit. llatsobläge gratis ln I
unauffälligem Kuvert ebne flrma.


Vis desren »
sut»er-
/tpparais u. llüobsr. Illustr.
Kiste gratis! Oonraäi-liorstsr,
berlin, b rieäriebstr. 17 b'.

(Vergeltung.) Alte Jungfer: „Ich habe mich an der Männer-
welt schwer gerächt, daß Sie mich hat sitzen lassen!" — Dame: „Wieso
denn— Alte Jungfer: „Na, ich bin Vorsteherin eines Knaben-
Pensionats geworden!"




Acr/rc/«-«E

mit Kopf beseitigt It. raklreicben
äankbaren Anerkennungen auf
unsckäälicke natürlicbe Weise
kznMuslüiliitköl
Linfavbste Anwenä I k^.Krwacb-
, sene 2.-, Kinäer(^lters3ng)1.25
> Allein ecbtniMarke,.IV>eä oo^u.K'amen
Otto lleiobel, llerlin 11. Li8snb3anstr.4
I XVoinllregerienn cbterbältl.äiskr.^us.


S8 r ^ ^ "

lWteii«SL.

r

-"cs ^


lul. Lemr. Ämmermsvu
I-sipiig, ljnsratr. 26/28.

!!e rauchen ru viel!!
Xlit »r. L.ak«8vl»tir8 ILau«:I»«r-
pa8tilleu (btauoberbeil) seit äabren
erprobt unä laukenä är^llieb empl'obloa
Vüctoris-tpotlielte, Koriin 8.V.4S,
ffrieäriebstr. 10 b. In Oestorr.-läng. Kr. 2.-
äurebLämunäLaobs, ^Vien9, blakngasse 1 l.
Rssierkllngen
ff a In 0 Hielte 10 St. Mk. 2.20 franko.
Wiederverk. Nab. 5tliugeuvcrs. Augt-burg.

MaItU'in

W.

('/, Dose Mk. 1.70). wo nicht, durch die
Diainalt-Aktien - Gesellschaft München.

Ein Urteil über
Bayrischer Frauenverein vorn roten
Kreuz * Zentral-Komitee.
Die Vorstandschaft des Kranken-
und Schwesternhauses^
Ihr uns in gütigster Weise überlasse-
nes Malhym hat ganz besonders bei
unseren, durch strengen Dienst über-
arbeiteten Schwestern vorzügliche Er-
folge erzielt. — Namens des ganzen
Mutterhauses und unserer erholungs-
bedürftigen Schwestern unseren wärm-
sten Dank.
gez. Gew-Oberin L. Plaschke.


'«U
 
Annotationen