Gratis
unä kr-rnko srkL>tSll S!o äLS Suok ,
„Die r°rsrl" von Ii'rLuä.iillL lleill,
krülior Oborded.ninmo Ln ltor ^e-
l durtsliilkliolion Lttnili äoi tiönixl.
" Lkirritü, Lorltn.^rau ünns Nöln,
LsrIIn 1°^, Ornniensti-. 65.
IVLtLlog gratis.
Ein lustiger Film.
Lehrer (nach der ersten Reit-
stunde zu einem besonders unge-
schickten Schüler):. „Herr Meier, ich
verzichte aus jedes Honorar und zahle
Ihnen sogar noch hundert Mark
extra — Sie müssen nur gestatten,
daß ich von Ihnen eine.kmcmato-
graphische Ausnahme machen lasse!"
Ein angenehmer Gast.
„Drei Mark für das Diner ist
gewiß viel Geld. Aber wenn ich be-
denke, daß ich ein Loch in's Tisch-
tuch gebrannt, ein Glas zerbrochen,
die Sauce auf den Teppich gegossen
und beim Anfstehen noch ein Stuhl-
bein abgeschlagen Hab) dann bin ich
immer noch billig davong kommn."
—Fluch, sv-—
du Philister auch nicht
leiden
In deiner Seele tiefstem Grund —
Du mußt ihn doch in mancher Stund'
Bewußt und unbewußt beneiden.
D L. w.
D^eue Lusgsbe 1A14 uvei VZnrle
I 24 — I 5oeden e^LLkisnen 2 ^ 24 —1
vss ^siknsckttgescksnk!
Verlrsul. Auskünfte
I über Vermögens-, Familien- u. privat-
' Verbällnisse aut alle b>1g.tr:6 äerVVslt H
erteilen sebr xervissenbLl't
Auskünfte
über Familie, vermögen. Ruf etc., Ermittelungen,
Beobachtungen, Beweismaterial besorgt überall
,,§ONNe",Vctektivbureau, Hamburg Gänse-
marlt45a. Vislr. gewissen^. Lrstll. Institut, ln Ref.
lSnisfmsi-Iren s^krdmi-