Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 139.1913 (Nr. 3545-3570)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5060#0492
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext




läesl äer /skn unä Äunäpüegeinitte!

2v dabsu in allsn^potdeksn,Drogerien u. ?arkümerien
Nauptöepot kür Lsrlin: ^.rlcona-^potlisks, Lerlin k>l, ^rkonaplatr 5

üemigefsbliksnI-en^LV^Ll LL?

_Verlrelvnx für Harnknr^: L. Keorxspl.ilr ri8-ü-vi'8 üem Ilauptdalinliof.
.Merkilie liileii"
Herren- unä Vsinen-kelerinen ^ 50 ,
>ür OLinen unci «erren LUS nur ,,rin>!> X» <1<r 50
LL»LLLt7L KLineUlLLriocten unci vtoinespun .von ^o. LN
6oIOIN!leN-^§NNleI tun Onmen unci ttecren.von ^1» 22. LN
^lünelllener ^Innlel tür Ounien unci tt-rrcn .von ^1. 23.^0^,,
öoikener Zinnie! kür Ounien unci Herren .von ^1. 21» LN
Oninen-5^)Ör1-!^0§1üine, Sei neicicn ^nbeil .von ^1. 65. an
Venssnli msinsr Liokks in sebitsn l^srrsn- u. OLN1SN-
locisn, l-iomsspuns u. DIussnklLnsIlsn sucrk me1«n«eise!
ble/Är/ror/r L/e Es/or t,. /ks/s/og f m/k /blaLLcrtt/tt7tt/rF ^o§/sn/o§/
Mr!klnilre L NW

^eneMdeiiwr
WHI/10LIk»
ll lV6°

!n allen !
llllliillliZü

^LZ^iUNg0"IS,kISN«v;>°n.^
»usucurt. rsussnns vei-llanXsn liies. ttslu55l!>ii>lre von Uelii-ui
jätiet. Nie. Lenesung. Impensiini iiigi. llodnLuoi, unriitil. ssamil. u.
»onrle Untidei-teolt-b. Magen-, 0a,m-,VerlIauungr!löi-ung: iiescii
d-ticl. d. ÜSllcdtwsUiiLsoe-.kLcii-LiiLlLnn koig. ».ietilisLis. in Xpotk. a 2.SÜ Ü.
(ticsici Z ft. 7.SÜ u. tcsa!«,. Xecictinst, d-x«i,tsn« tcrtiicXs »«iibsnrtils üencX
Vrunnen-Vontoi-, »iierdailell 11 (smti. XontncM« 0. SlacU _-

LN DLN LD0LWLDN!

M

I»D^ »I «SS

Lekr

orimen-u>cK8iikfei

loknencie ^leukeitr
Wir suchen für den Vertrieb unserer sofort
packenden Büro-Neuheit (IV2 M.) intellig.
Herren, welche Kontore re. selbst besuchen
oder besuchen lassen. Stets Nachbezug.
Zahlungsf. Interessenten belieben Ange-
bote mit genauen Angaben zu richten an:
Chemische Fabrik Cossebaude i.Sa.
Unverbesserlich.
Mxer Schmiedgcsclle Florian
Fehlt nie im ,Gold'nen Humpen',
Was er nicht hier bezahlen kann,
Vas fängt er an zu pumpen.
Der Arbeit war er niemals hold,
Die mögen and're lieben,
Gambrinus ist er treu wie Gold,
Ihm hat er sich verschrieben.
Linst faßt' ihn doch der Reue Zahn
llnd er verspricht mit Lifer,
Zu weichen von des Lasters Bahn,
Auf der er ward zum Säufer,
llnd in der Schenk' am nächsten Tag'
Sein jdlatz war unbesessen,
Dein Florian schien ohne Frag'
Sein Vorsatz ernst gewesen.
Daß man ihn nicht am Tische sieht,
Ist aber doch kein Wunder,
Vie gute Hoffnung war verfrüht —
Lr liegt bereits darunter l

Nevun ch c.
„Sind die Zigarren, die Dir
Dein Schwiegervater zu Weihnachten
schenkte, wirklich so schlecht?"
„Miserabel! , . . Ich rauche sie
nur — wenn ich bei ihm auf Be-
such bin!!"

in VOlMellMSN l^onm
mit eitönmiA nunclsk' 8pit?6

Xstslog u. Lsrugsqusllsnnsobcvsis ciarcb ctis l^abritc
Ltmsnspseker, kkrsnkriselerselork 22b
 
Annotationen