Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 139.1913 (Nr. 3545-3570)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5060#0510
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext




Sislii bsicls
Sckinsiclsri
§lsieki
rsitiZ
sb >MW

Ivvmsliges Ks8isren
mit ! Klinge

Werfer» 8ie
ibre Alten Qillette-
XllNgSN niebttort!
Ls ist niolit melir nöti^, dis vnsierlclinAe nnoli Icnrirsni
Osbrnuob kortr-niverksn. deder karbisr Liebt das Vasierinesssr
vor «Zein Oebrnueli ab. 6enriu so vsrlis.lt es sieb mit der Klinge
eines vasierapiia.ra.tes. vureb .Ibineben erliii.lt dieselbe dauernde
Loliärke. Vas psrkelcte Xb^ieben einer rivsissiti^en XlinZe ist
ssdermann leiolit möZIioli mit clsm
I.eiekte kiniükrung der Klinge.
vis Linrielitun^ des Apparates er-
möZIielit das Liiisetnsn der vlin-^e
mit ^ivsi einisvlien vsiid^rikksn. Vie
llandliabun^ ist völlig ^ekslirlos, sueli
ist ein 2ersel>neiden der Vederrolle
aiisZesoblosseii.
ölkielireitigösLdrielikn böillöl8l:liiiklllön,
vis vollen des „vivinplex Ltroppsr"
beivsASii sieli in ent-;s^enAS8etxtsr
viobtunA, so dsss lieids 8o1ineiden der XlinZe AleiclinsitiA ab.
^e^o^en werden, und invar in xenaii demselben IVinbsl und
dureli AleiolimiissiKsu viuob.

Kseli M Heining kfloig! ilik aullüügliselik IliMliW llei' liijiigk.

I!i!IIII!ilIIIIkilIk!'!!l»I>!IIIU
uurl 8eL»lL»L« «Loci»
fordern 8ie siob unseren tOOseiti^en, reieb illu-
strierten Katalog 209 („8 ob late patent')
gratis uncl franko. — Versand über clie ^unxe 'Welt.
ir. ^s»<;lli^I'8 r»1l»i ili,

(Der Schwerenöter.) Fräulein (in weißer Kleidung): „Finden
Sie, Baron, daß mich weiß gut kleidet?" — Baron: „Prächtig, Gnä-
digste! Könnte beinahe sagen — äh — Göttin der Schlagsahne!"

Xus diese IV'eiss wird dis Idee des
.Ibuiebens vollendet rnr .luslübrun^
z-ebraebt, d. Ir, erst die eins Leits und
dsnn die andere Leits der vliiiZe. Vs
^ibt niclits vinkaclierss und niebts,
was einen siolisreren Lrlol^ verbürgt.
IVlselit 8leli 8eknell deisklt.
Line neue Xlinge, welobe vor sedes-
mslioem Vasiersn suk dem ,,'lwinplex
Ltropper" sbASLo^en wird, srmö^Iielit
100—LOOnisliAss psrksbtes Vasieren. — liiernseli würden Lie
slso mit einein vutrend Klingen jnbrelsng suskommen.

k^rsis kompisü ^1, 15,— mit Kassstts

Wo niebt erbältliob, wende man sieb an den
Leneraldepositär für den europaisolien Kontinent
kllül V.OkMteln, NMdW r. NM Slelliiien rl>.
^ax pasctika, Wien, VII. ^litielZasse 28.

kntiseptisck.
Zngenökme?
Oescluneck.

krtiZItlick m
sllen eiliscliiggigkli
OescliMen.

Iskn-Lreme im-il^liliclwgssöl'

Hüten 5Ie sioli vor kllsoüslimungen.
 
Annotationen