Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 140.1914 (Nr. 3571-3596)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5058#0456
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Besuchteste Sommer- und Winterkurorte

iu bevorzugter klimatischer Höhenlage (700 bis 800 m U. AI.), am Fasse
der Zugspitze. Standquartier zahlreicher, herrlichster Ausflüge. Jahres-
frequenz 72 000, Winterbesuch über 15 600 Personen. — Auskunft:
Verkehrs-Verein G-armisch — Verseh.-Verein Partenkirchen.

■V:


Garmisch - Partenkirchen

im bßver. Hochnebira.

Parten]

Lnudh. Anloniberg vornehm. Familien-
pens. Freie Lage a. Wald. Tel. 201.

iirchen

Pension Villa Victoria, mod Komf., ruh.,
feines Haus, gross. Gart. Mässig. Preise.

Pension Baur, S§^flÄ.oriüe-

Hotel »erdenfelser Michl. Familien- u.
Touristenhot. Zentralh. Garage. Tel. 23.

Hotel bayr. Hof, Omnib. a. Bf., Bes. 0. Heiser.

Dr. Stern’s Erhol uugs- u. Ferienheim f.
in- u. ausl. Schüler höh. Lehranst. Stete
Aufsicht. Grosser Garten. Prospekt.

Pension Continental. Freie wunder-
bare Lage. Garten. Prospekte.

Pens. Gartenheini Wettersteinstr. 128a.
Feines Familienhaus. Ruhige, staubfreie
Lage. Gross schatt. Gart. Garage. Prosp.

Dr. Knrllfum“ Hartenkirchen, 8a-

»'iggersi'hUlUtlUl nntorium f. Innere,
Nervenkranke u. Erholungsbedürftige.
Modernste sanitäre Einrichtungen, jegl.
Komfort. Neuerbautes Kurmittelhaus.
Prachtvollste, windgeschützte Lage, gr.
Park. Das ganze Jahr geöffnet. Pro-
spekte. 5 Aerzte.

Hotel Haus Gibson, vSX Ha“

Platze in best. Lage. Appartem. m. Bäd.,
Gr. Park, Tennispl., Schwimmb., Garage.

Goldener Stern, Hotel u. Pens., mit De-
perid., mod. Komf.,Omnibus am Bahnhof.

Kuranstalt und Moorbad Kainzenbad

Hervorragende Schwefel natronquellen
s. Anal. Luft-, Sonnen- u. Schwimm-
bäder i. Park u. anschliessend, eigenem
Hochwald. Diätkuren. Hydrotherapie.
Röntgeninstitut etc. Ind. f. Stoffwechsel-,
Innere- u. Nervenkranke. 2 Aerzte.

Pension Hcnnighaussen. Feines Fami-
lienhaus in gross. Naturpark. Prospekte.

Pension Kustermann. Neuerbaut 1913,
erstklassig. Warmwasserheiz. Prospekt.

Post-Hotel mit Parkvilla. Altrenom.
Familienhotel. Eig. Fuhrwerk. Post i.
Hause. Zentralheiz. u. elektr. Licht i.
beiden Häusern. Garage. Tel. 16.

Haus am Ried b. Kainzenbad, grosser
Park, Jahresbetr. Prosp. d. Frln. Rosenkranz.

K

Garmisch (Neuerbautes Kurhaus)

RiflOOflK'AA Hotel u. Pens. 800 m.Renom.
iHMVIüvv Haus 1. K. dir. a. Wald staub-
frei. geleg. Gebr. ßuchwieser. Tel. 32.

Parkliotel41penlioiAp0pa&emsnund

Schlafzimmer m. Bad u. Toilette,
garage. Tel. 67.

Auto-

Bahnhof-Hotel, modernstes Haus am
Platze. Telefon 333.

Hotel Drei Mohren. Buh. Lage, vorziigl.
Küche, Garten. Massige Preise. Tel. 30.

Husaren-Hotcl, Zweigh. Grd. Hot. Lein-
felder München. Hot. u. Pens. I. R., neu
umgeb. Staubfr. Park, Garten, Tennispl.,
Zentralheizg., Bäder. J. Kobmann.

Gasthol Kainzenlranz.

heizung. Telefon 230. Massige Preise.
Omnibus am Bahnhof. Bes. K. Bader.

llotel Lamm. Vorzügliche Küche, Bad,
schatt. Gart. Veranda, mäss. Pr. Tel. 251.

Hotel Neu-Werdenfels. 3 Minuten vom
Bahnhof. Moderner Komfort. Bek. gute
Küche. Sonnige Lage. Garten. T. 129.

Bes. L. 1 lener.

Posthotel neu renov. Komfortabl. Dep.
Empf. d d deutsch. Offiziers-V. H. Clausing.

flUllUöllUICIll tou emitF[edem

Komfort. Direkt am Wald u. See. Prosp.

Ah Alwin IHM 800 m> Garmisch. Alpen-

VUvlolillllull gasthof u. Pension z. Post.
Staubfrei ruhig u. direkt a. Wald gelegen.
1914 vergrössert u. zeitgemäss m. elektr.
Beleucht., Zentralh. u. Bäder eingericht.
Mittelp. f. Bes. d. Höllentalkl., Bader- u.
Eibsee. Wintersp. Prosp. v. Bes. II. Senllertli.

J)*i (1 atoaa feinst. Familienhotel, mitten i.
Dtlublnbo Walde, staubfrei, mod. Komf.,
Bäder,Tennis, Kahnf., Post,Telegr., ganz-
jährig geöff. Tel. 37. Prosp. d. G. Schuh.

Eibsee, Hotel u. Pension, 1000 m, a. Fuss
d. Zugspitze. Neubau 1913 80 Zimm. mit
allem modern.Komf. 600 Tagw.gross. See,
Bäder, Schiffahrt, Fischerei, Zentralh.,
elekt. Licht. Post,Telegr. Bes. A. 'Lerne.

Werdenfelser Centralgarage a. neuen
Bahnhof f. 40 Wagen (20 Boxen). J.Oettl.

7llfilror *cran*ce erhalt, grat. Brosch, i
/jUviVUl " über Behandlung ohne Diät, j

W. Richartz, Bonn a. Rh. 12.

Wicht durch innerliche Mittel, die
häutig mehr schaden als nützen, sollte -

Korpulenz

zu beseitigen versucht werden, auch nicht '
dann, wenn eine prahlerische Reklame
solche anpi eist,sondern durch das invielen
tausenden Fällen glänzend bewährte
„Amiral“. Einziges iiusserliches Mittel 1
ohne Diät, absolut unschädlich, von j
Aerzten warm empfohlen. Verlangen Sie ;
wissenschaftl. Broschüre (7. Auflage Prof. 1
Encausse) gegen 20 Pf. in Marken von
Hoock & Co., Hamburg A, Neuerwall 36. j
|J^ * Täglich neue Anerkennungen.

Abbazia

Pension Hermitage

Haus I. R. Empf. v. deutsch. Offiz. Ver. -
Aerzte erhalten Preisermässigung.

Bez. Val. von Tliury.

Erholungsheim

Katarrhe, Emphysem,
Asthma, Exsudate, Frauen-
leiden. Diätcuren.
Keine Tuberkulose.

Sanatorium

(Bad

Reidjenfjali

(i

in (len bayr. Alpen.

Sommer u. Winter.

Allermodernster Comfort.
Mehrere Aerzte, Prospekte.

diu Kort. RWiMWiil

Hotte noch örzllicher Feststellung meine ölte
Mutter. Wie sie ohne Operation geheilt
ist, teile ich ons Donkborkeit jedem Anfroger
gerne mit. Dr. W., Berlin W. 6, Postamt 9.

+ Damenbart 4”

Nur bei Anwendung der neuen amerik.
Methode, ärztl. empfohl., verschwind.
6ofort jeglich, unerwünschter 1-laai wuchs
»pur- und schmerzlos durch Absterben
der Wurzeln für immer. Sicherer als
Elektrolyse! Selbstanwendung. Kein
Risiko, da Erfolg garantiert, sonst Gold
zurück. Preis Mark 5.— gegen Nachnahme*
Herrn.» agner, Küluül Ulumenthalstr.99.

Geheime Wünsche

dieSie in bezug aufJhrAeußeres
hegen, gehen Ihnen in Erfül-
lung, wenn Sie sich nach den
Ratschlägen richten, die in dem
hochinteressanten Buche „Tie
Schönheitspflege" enthalten sind.
Praktisch erprobte, individuelle
Verschönerungsmittel von ver-
jüngender Wirkungskraft. Keine
umständlichen Behandlungsme-
thoden! Einziger unfehlbarer
Weg zurBeseitigung aller Schön-
heitsfehler. Begeisterte Aner-
kennungen aus allerersten Krei-
sen! Zusendung vollkommen
kostenfrei durch Otto Reichel,
Berlin 11, Eisenbahnstr. 4.

r Kt

FERIEN

"O' AN DER

ISKiEEHa

Prospekt durch den Verband deutscher Ostseebäder, Berlin NLÜ. 7, Unter den Linden 76a.

Arendsee

Direkt an off. See. Breit. Strand. Aus-
gedehnt. Wal dg. Neue Seebäder. Fa-
milienbad, Warmbad. Keine Mücken-
plage, Arzt, Apoth., Konzerte, Strand-
teste. Quellwasserleitung, Kanalisation,
elektr. Licht Bahnstation. Besuch 1913:
10565. Prospekte d. d. Badeverwaltung.

Insel

Rügen

Ostseebad Binz,

„Das nordische Sorrent!“

25000 Kurgäste, 21% Ausländer, 30000
Pass. Schöne Seelage, inmitt, umfangr.,
uralter Waldungen. Internat. Badeleben.
Moderne komfortable Kureinrichtungen.
Steinfr., breit. Badestrand. Herrl. Strand-
promenade (3 km). Prosp. d. d. Kurdirekt.

Brunshaupten

Warnemünde

nach Dänemark 2 St.

Ostseebad, Waldiuftkurort.

1913: 17 531 Kurgäste.

Prospekt durch die Badeverwallung
und den Verband deutscher Ostsee-
bäder, Berlin, Unter den Linden.


Boltenhagen

WnctpAUf Herr!, zw. See u. Half gcl.
VTUollUVv Inselklima. Sandstrand.
Dampferverbind, mit Bahnstat. Ribnitz.

üerrl.Lagea.Hochw. u.
menncigen See. Dampferbrücke.
W. Seebäder. Elektr. Licht. Kanalisat.

yinnowitz -r°Mieik-

-Station

1/nlUnun Sec-, Sol- u. Moorbad. a»/„
AUinerg natürl. Sole, steinfr. Sand-
strand. Sämtl. neuz. Einr., reiche Unter-
halt., herrl. Waldung., Theater, Renn-
bahn, Sportwoche. 1913: 30 230 Besuch.

7rmnn4 Danzig. Herrl. Strandprom.
LUjipUl Berg.Hochwald Ia.Badcanst.
Med.Warmbd. El. Kurh. m. 400 m Seesteg.
Gr. Sportwoche 12. bis 19. Juli. Waldoper.
Bill. Wohn. V.'Prosp.usw. d. d.Badekom.

OBER-QSJERREICH

„rV.u''®®’ ’

„eu®* 1"®tt

W» ®® ^aG®"’ „s\o"'

.6"

möchte jeber. Saturn fort mit den fltaueu j
Haare», den Spuren „ahenden Alters. :

Fritscli’s

IVHerliPisiHliT \r. 3711

unterdrückt ergraute Haare. Sicherer Er. ;
folg und garantiert unschädlich. Preis j
Mk 3.— das Stück. Zu beziehen durch alle
Frifeurgeichäfte oder durch die Fabrikanten: !

KrafFt & Buss 6. m. b. H. Wetzlar 1. I


vrUTW*®'%\0''«®

V.u%«T®

‘ÖS®




,c^‘

\\Xi'

de"


e'1

VOt"®l

6<*


4?

de»


PI

W®'


p,\®f ‘ yl.t

et')

>Y\'"


4et

YA>f

füt

ob)®1


•ein'

■vfoB

eoe


,sau

V?

uo4


,4et

fA"7

\ett<

0W



et


6t(°'

A\l

4to

(»»

V®1t


„4



«e

ui'



<le


SB'

.aaW

in«1®

»r»

Ot

Gat®’



,te\

*•>*'
oft

ftU'

\tn

Aeltestes Jodsolbad ersten
 
Annotationen