tzksWW Kkielten
sind Katarrhe» Asthma» Bronchialkatarrh»
Schnnpfen, Erkältungen, Heuschnupfen,
denn ohne Lust kein Leben. Wenn die Alinnngsorgane
ihre Tätigkeit einstellen und der Lunge keinen Sauerstoff
zur Weiterverinittlung mehr zuführen, ist es aus mit dem
Leben. Sind die Atmungsorgane nun erkrankt, so können
sie natürlich nicht intensiv genug arbeiten, und der ganze
Körper leidet darunter. Nun leiden viele Menschen schon
jahrelang an solchen Krankheiten, ohne es zu wissen. Sie
kennen wohl die Namen, wie z. B. Bronchialkatarrh,
Lungenspitzenkatarrh, Luftrohrenkatarrh, Kehlkopf-, Nasen-,
Nachenkatarrh, Schnupfen, Erkältungen, Asthma usw., sie
wissen aber nicht, woran man diese sich so furchtbar
rächenden Krankheiten erkennt. Wir wollen Sie aufklären
und fragen Sie deshalb:
t. Haben Sie oft Husten?
2. Fühlen Sie oft Trockenheit im Halse?
3. Sind Sie oft heiser?
4. Sind Sie oft erkältet?
5. Sind Ihre Luftröhren oft verschleimt?
6. Haben Sie oft Auswurf?
7. Besonders des Morgens?
8. Ist Ihre Nase oft verstopft?
9. Haben Sie oft Kopfschmerzen?
10. Besonders bei Witterungswechsel?
11. Haben Sie Beschwerden beim Atmen?
12. Besonders beim Treppensteigen?
>3. Ist die Nasenschleimabsondernng oft stark?
14. Müssen Sie zeitweise anhaltend niesen?
15. Leiden Sie an Verdauungsstörungen?
16. Hören Sie zeitweise schwer?
Beantworten Sie sich diese Fragen selbst! Es sind
dies alles Anzeichen von vorhandenen Entzündungen der
Schleimhäute (Katarrhe), und diese sind gefährlicher, als man
im allgemeinen annimmt. Im Interesse der Allgemeinheit
senden wir kostenlos eine belehrende Schrift über die Selbst-
behandlnng der Schleimhäute mit dem Wiesbadener Doppel-
Inhalator an jedermann. Man schreibe sofort, denn jeder
Tag bedeutet eine Gefahr und Qual, oder bestelle gleich einen
Doppel-Inhalator bei: Wiesbadener
^5
Gesellschaft, Wiesbaden 33, N Hein st r a s; e 34.
Ter „Wiesbadener Doppel-Inhalator" ist eine Er-
findung, rvelche von ersten Spezialärzten als hervorragend
gut befunden wurde. Aus vollständig kaltem Wege über-
führt er jede medikamentöse Flüssigkeit in einen vollkommen
gasartigen Zustand. Dieser gasartige Medizinnebel wird
dann genau wie dieLuft eingeatmet und vermag bis in die ver-
stecktesten Teile der Atmungsorgane, sogar bis in die Lungen
zu dringen. Die Wir-
kung ist verblüffend,
deshalb vervrdneu
ihn Spezialärzte,
Lungenheilstätten
usw.
Ter Preis ist so
gestellt, daß ihn jeder
kaufen kann. Er kostet,
sofort gebrauchsfertig
für Mund und Nase
mit Jnhalationsflüs-
sigkeit (Pueal. Präp.)
nur 8 Mk. (Porto
50 Pfg., bei Nach-
u \J* nähme 8,85 Mk.).
Keine weiteren Unkosten, nur einmalige Ausgabe. Zirka
I 2000. Anerkennungen von Aerzten und Patienten erhielten
j wir in einem halben Jahre. Nachstehend nur einige:
Perleberg, den 9. April 1914. Euer Hochwohlgeboren
erlaube ich mir, meiner Frau und meinen herzlichsten Dank
! abzuslatten für die Zusendung des prächtigen Toppel-
inhalators. Er funktioniert prächtig und verschafft meiner
armen Frau doch bedeutende Erleichterung. Sie mag gar
nicht mehr ohne ihn sein. Also nochmals herzlichsten Dank
und beste Grüße von Ihrem sehr ergebenen
Professor Dr. Alb. Kießling.
14jiihriges Asthma und Bronchialkatarrh
verschwunden.
Kobnrg, den 28. April 1914. Mit großem Vergnügen,
teile ich Ihnen mit, daß mir Ihr Toppelinhalator uugemein
große Dienste erwiesen hat. Seit vierzehn Jahren litt
ich an Asthma und Bronchialkatarrh und wurde durch
dieses Leiden schon frühzeitig pensioniert. Alle ange-
wandten Mittel waren völlig vergeblich. Ganz zufällig
wurde ich auf Ihren Jnbalationsapparat aufmerksam ge-
macht, und ein Versuch damit versetzt mich heute in die
erfreuliche Lage, Ihnen berichten zu können, daß nach
achtwöchigem fleißigen Gebrauch fast jede Spur dieses
gräßlichen Nebels bereits vollkommen verschwunden ist....
Fritz Niebling, Kgl. Lokomotivführer a. D.
Kalenderweg 25.
Langjähriger Katarrh behoben.
München, d. 10. 4. 14. Gern bestätige ich Ihnen» daß
mein langjähriger Katarrh durch den Gebrauch Ihres
Inhalators vollständig behoben ist.
Jos. Feigl, Baaderstr. 2.
Sehr zufrieden.
Frankfurt a. M , den 15. 5. lEil-J. Nachdem ich den
Apparat ca. C Monate im Besitz habe, kann ich Ihnen
Mitteilen, daß ich mit seiner Leistung n. Wirkung sehr zn-
sriedcn bin. Meiner Ansicht nach müssen Sie bcstiuimt den
Sieg gegen alle Konknrrenzfabrikate davontlagc».
Carl Kretzschinar, Weißadlergasse 17.
Cs gaben uns die Ehre, den „Wiesbadener Toppet-
inhalator" voll Iltis zu beziehen:
Ihre Kgl. Hoheit, die Großhcrzogin von Mccklcnbnrg.
Strclitz.
Seine Kgl. Hoheit Heinrich XXX. Prinz gicnsi.
Ihre Kgl. Hoheit, die Großhcrzogin von Lnxcnibnrg,
Herzogin z» Nassau.
Ihre Großhcrzogl. Hoheit, die Herzogin von Anhält.
Ihre Hoheit, die Herzogin von Oldenburg.
Seine Großhcrzogl. Hoheit Prinz Max von Bade».
Seine Hoheit Bernhard Prinz zu Lippe.
Ihre Durchlaucht, die Prinzessin Elisabeth zu Solu,.?.
BrannsclS.
Ihre Durch!. Prinzessin von Ratibor.
Ihre Durch!. Fürstin zu Pnttbns.
Seine Durch!. Fürst Wittgenstein.
Seine Durchs. Prinz Wittgenstein.
Vorsicht!
Es gibt minderwertige Nachahmungen!
Achten Sie deshalb genau auf unsere Firma, um
auch den wirklich echten, vieltausendfach bewährten
,,Wiesbadener Doppelinhalatvr mit dem Dvppcl-
zerstäuber" zu erhalten.
Natürliches WiesbadenerKochbrunnen-Qnellsalz zum
Gurgeln, Inhalieren und für Trinkkuren (unter
strengster Aufsicht der Stadt Wiesbaden und der
städtischen Kurdirektion gewonnen) ist z»m Preise
von Mk. 2.50 per Glas ebenfalls von uns zu beziehen.
Alleinige Fabrikanten: Wiesbadener Inhalatoren.
Gesellschaft, Wiesbaden Z.'j, Rheinstraße!J4. Tele-
gramm-Adresse: „Dvppelinhalator Wiesbaden". Depot für
die Schweiz: Max Zetter Söhne, Nomannshorn.
HemtcH
PHQTO'KinO-IUeRKe
eßnemann
125
flCT.GSS.
OPTISCHe «nstfitr
UVOWIO
MOMLWCfN
/
Ernemann - Cameras
und Ernemann - Doppel - Anastigmat in ihrer un-
vergleichbaren Zuverlässigkeit, ihrer bis in die
geringsten Einzelheiten reichenden Präzisions-
ausführung — selbst der billigsten Modelle —
sichern auch dem Anfänger schon Erfolg. Reich-
illustrierte Preisliste u. Bedingungen zum 10 000 Mark
Jubiläums-Preisausschreiben 1914 gratis.
'ifTTTTTTHii 'I nr hh<i —- - 1111immTT—n .n-iffnTTTTT-rr-fmiirrmmn
Verantwortlich für die Redaktion: 2. Schneider in München: für den Inseratenteil: K. Kabler in München.
Krämer in Wie
Verlag von JjJraun ö Schneider in München — In Lsterreich-
*. ' ' in Mihi dien.
sind Katarrhe» Asthma» Bronchialkatarrh»
Schnnpfen, Erkältungen, Heuschnupfen,
denn ohne Lust kein Leben. Wenn die Alinnngsorgane
ihre Tätigkeit einstellen und der Lunge keinen Sauerstoff
zur Weiterverinittlung mehr zuführen, ist es aus mit dem
Leben. Sind die Atmungsorgane nun erkrankt, so können
sie natürlich nicht intensiv genug arbeiten, und der ganze
Körper leidet darunter. Nun leiden viele Menschen schon
jahrelang an solchen Krankheiten, ohne es zu wissen. Sie
kennen wohl die Namen, wie z. B. Bronchialkatarrh,
Lungenspitzenkatarrh, Luftrohrenkatarrh, Kehlkopf-, Nasen-,
Nachenkatarrh, Schnupfen, Erkältungen, Asthma usw., sie
wissen aber nicht, woran man diese sich so furchtbar
rächenden Krankheiten erkennt. Wir wollen Sie aufklären
und fragen Sie deshalb:
t. Haben Sie oft Husten?
2. Fühlen Sie oft Trockenheit im Halse?
3. Sind Sie oft heiser?
4. Sind Sie oft erkältet?
5. Sind Ihre Luftröhren oft verschleimt?
6. Haben Sie oft Auswurf?
7. Besonders des Morgens?
8. Ist Ihre Nase oft verstopft?
9. Haben Sie oft Kopfschmerzen?
10. Besonders bei Witterungswechsel?
11. Haben Sie Beschwerden beim Atmen?
12. Besonders beim Treppensteigen?
>3. Ist die Nasenschleimabsondernng oft stark?
14. Müssen Sie zeitweise anhaltend niesen?
15. Leiden Sie an Verdauungsstörungen?
16. Hören Sie zeitweise schwer?
Beantworten Sie sich diese Fragen selbst! Es sind
dies alles Anzeichen von vorhandenen Entzündungen der
Schleimhäute (Katarrhe), und diese sind gefährlicher, als man
im allgemeinen annimmt. Im Interesse der Allgemeinheit
senden wir kostenlos eine belehrende Schrift über die Selbst-
behandlnng der Schleimhäute mit dem Wiesbadener Doppel-
Inhalator an jedermann. Man schreibe sofort, denn jeder
Tag bedeutet eine Gefahr und Qual, oder bestelle gleich einen
Doppel-Inhalator bei: Wiesbadener
^5
Gesellschaft, Wiesbaden 33, N Hein st r a s; e 34.
Ter „Wiesbadener Doppel-Inhalator" ist eine Er-
findung, rvelche von ersten Spezialärzten als hervorragend
gut befunden wurde. Aus vollständig kaltem Wege über-
führt er jede medikamentöse Flüssigkeit in einen vollkommen
gasartigen Zustand. Dieser gasartige Medizinnebel wird
dann genau wie dieLuft eingeatmet und vermag bis in die ver-
stecktesten Teile der Atmungsorgane, sogar bis in die Lungen
zu dringen. Die Wir-
kung ist verblüffend,
deshalb vervrdneu
ihn Spezialärzte,
Lungenheilstätten
usw.
Ter Preis ist so
gestellt, daß ihn jeder
kaufen kann. Er kostet,
sofort gebrauchsfertig
für Mund und Nase
mit Jnhalationsflüs-
sigkeit (Pueal. Präp.)
nur 8 Mk. (Porto
50 Pfg., bei Nach-
u \J* nähme 8,85 Mk.).
Keine weiteren Unkosten, nur einmalige Ausgabe. Zirka
I 2000. Anerkennungen von Aerzten und Patienten erhielten
j wir in einem halben Jahre. Nachstehend nur einige:
Perleberg, den 9. April 1914. Euer Hochwohlgeboren
erlaube ich mir, meiner Frau und meinen herzlichsten Dank
! abzuslatten für die Zusendung des prächtigen Toppel-
inhalators. Er funktioniert prächtig und verschafft meiner
armen Frau doch bedeutende Erleichterung. Sie mag gar
nicht mehr ohne ihn sein. Also nochmals herzlichsten Dank
und beste Grüße von Ihrem sehr ergebenen
Professor Dr. Alb. Kießling.
14jiihriges Asthma und Bronchialkatarrh
verschwunden.
Kobnrg, den 28. April 1914. Mit großem Vergnügen,
teile ich Ihnen mit, daß mir Ihr Toppelinhalator uugemein
große Dienste erwiesen hat. Seit vierzehn Jahren litt
ich an Asthma und Bronchialkatarrh und wurde durch
dieses Leiden schon frühzeitig pensioniert. Alle ange-
wandten Mittel waren völlig vergeblich. Ganz zufällig
wurde ich auf Ihren Jnbalationsapparat aufmerksam ge-
macht, und ein Versuch damit versetzt mich heute in die
erfreuliche Lage, Ihnen berichten zu können, daß nach
achtwöchigem fleißigen Gebrauch fast jede Spur dieses
gräßlichen Nebels bereits vollkommen verschwunden ist....
Fritz Niebling, Kgl. Lokomotivführer a. D.
Kalenderweg 25.
Langjähriger Katarrh behoben.
München, d. 10. 4. 14. Gern bestätige ich Ihnen» daß
mein langjähriger Katarrh durch den Gebrauch Ihres
Inhalators vollständig behoben ist.
Jos. Feigl, Baaderstr. 2.
Sehr zufrieden.
Frankfurt a. M , den 15. 5. lEil-J. Nachdem ich den
Apparat ca. C Monate im Besitz habe, kann ich Ihnen
Mitteilen, daß ich mit seiner Leistung n. Wirkung sehr zn-
sriedcn bin. Meiner Ansicht nach müssen Sie bcstiuimt den
Sieg gegen alle Konknrrenzfabrikate davontlagc».
Carl Kretzschinar, Weißadlergasse 17.
Cs gaben uns die Ehre, den „Wiesbadener Toppet-
inhalator" voll Iltis zu beziehen:
Ihre Kgl. Hoheit, die Großhcrzogin von Mccklcnbnrg.
Strclitz.
Seine Kgl. Hoheit Heinrich XXX. Prinz gicnsi.
Ihre Kgl. Hoheit, die Großhcrzogin von Lnxcnibnrg,
Herzogin z» Nassau.
Ihre Großhcrzogl. Hoheit, die Herzogin von Anhält.
Ihre Hoheit, die Herzogin von Oldenburg.
Seine Großhcrzogl. Hoheit Prinz Max von Bade».
Seine Hoheit Bernhard Prinz zu Lippe.
Ihre Durchlaucht, die Prinzessin Elisabeth zu Solu,.?.
BrannsclS.
Ihre Durch!. Prinzessin von Ratibor.
Ihre Durch!. Fürstin zu Pnttbns.
Seine Durch!. Fürst Wittgenstein.
Seine Durchs. Prinz Wittgenstein.
Vorsicht!
Es gibt minderwertige Nachahmungen!
Achten Sie deshalb genau auf unsere Firma, um
auch den wirklich echten, vieltausendfach bewährten
,,Wiesbadener Doppelinhalatvr mit dem Dvppcl-
zerstäuber" zu erhalten.
Natürliches WiesbadenerKochbrunnen-Qnellsalz zum
Gurgeln, Inhalieren und für Trinkkuren (unter
strengster Aufsicht der Stadt Wiesbaden und der
städtischen Kurdirektion gewonnen) ist z»m Preise
von Mk. 2.50 per Glas ebenfalls von uns zu beziehen.
Alleinige Fabrikanten: Wiesbadener Inhalatoren.
Gesellschaft, Wiesbaden Z.'j, Rheinstraße!J4. Tele-
gramm-Adresse: „Dvppelinhalator Wiesbaden". Depot für
die Schweiz: Max Zetter Söhne, Nomannshorn.
HemtcH
PHQTO'KinO-IUeRKe
eßnemann
125
flCT.GSS.
OPTISCHe «nstfitr
UVOWIO
MOMLWCfN
/
Ernemann - Cameras
und Ernemann - Doppel - Anastigmat in ihrer un-
vergleichbaren Zuverlässigkeit, ihrer bis in die
geringsten Einzelheiten reichenden Präzisions-
ausführung — selbst der billigsten Modelle —
sichern auch dem Anfänger schon Erfolg. Reich-
illustrierte Preisliste u. Bedingungen zum 10 000 Mark
Jubiläums-Preisausschreiben 1914 gratis.
'ifTTTTTTHii 'I nr hh<i —- - 1111immTT—n .n-iffnTTTTT-rr-fmiirrmmn
Verantwortlich für die Redaktion: 2. Schneider in München: für den Inseratenteil: K. Kabler in München.
Krämer in Wie
Verlag von JjJraun ö Schneider in München — In Lsterreich-
*. ' ' in Mihi dien.