Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 142.1915 (Nr.3623-3648)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5056#0001
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ir JAN. IS 3

AllcinigrJnleraten-Annahme *'/'< HT?) / ‘ ) Insertions-Gebübren

Mtmm dkkZllkM0W Hlskm.

Wachen. 6prtin, 6nfp[, 6rfslmi, 6ui)npp[l, Cftpmniti, Orreöfn, Dlifffliorf, frnnffurf n/fll., Hamburg, flüln fll)., tfip)i;, fTlngDeburg. HlnnnliPim, fliirribcrrr, Prng, Strofiburg, Stuttgart, IDipn, ZUrirti.

142. Land.

|lr. 3<i23 (1)

M ü n chen, den i. Januar 1915.

s a

/VV|


c£j>

K


&

fH .

(Dcr Friedeustiftcr.) „Früher hat dir Nachbarin immerfort mit
ihrem Mann geschimpft n»d gebrummt — nnd jetzt sitzen sie den ganzen
Tag einträchtig beisammen nnd studieren miteinander die Zeitung!" —
..Freilich! Seit Krieg ist. ist Frieden!"

SalemAleiKuiiYvSakmGokl

,/Preisif^MMffl { t Zioareften

M56810BW&1 ^ *6

Orienhalisc+ic Taba k - und Cigareften-Fabrik
„YEN I OLE" Inh. Hugo Ziel:. DRESDEN-A. 5.

1
 
Annotationen