Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 142.1915 (Nr.3623-3648)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5056#0004
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
«äse-Speisen

(,,Savourys“)

6and*Rezeptbudi für warme, kalte
und kombinierte Kä(c-Speifcn
mm Adolf slildman», KiichcnmriNrr
Ihrer Kgl. Koh. d. Kroßherzogin Marie Adel-
heid von tu re in bürg.

S. Auflage.

72 Seiten mit 15V Aezepten.
Elegant gebunden, ^reis 1 Mk. 50 yf.

JunggefellerN

und

Touriftei>Kod)bucb

nun ülj. Haslinger.

4. 'Kiiflnflr.

112 ©eitert. Kartoniert.

* Preis 1 Mt. 50 Pf. *

Die gute bürgerliche Rüche

voir I. Rottenhöfer.

Neu bearbeitet

von

Anton Krilhoscr

Azl. Uayrr. Kosküchrn-
mkiftcr x.

Siebcntc lucr brUrrtc)
Axftag«

418 ©eiten.

Eleg. in Leineit gebnnd.
Preis 4 Mark.

Neu bearbeitet

von keiedeich ^3lldee5, llgl. Bayer. fjofküct)enmeifter a. D.

74 Bvgrn (3000 TRejcpfc).

DJiit 520 Illustrationen bon K. pocpfcr nnd II. Huidonus.
ltl. Auslage. (28>r° bis ZZlc« Tausend.)

In elegantem kinband. Preis 14 Mark,

lllit der „Solltencn SSlcöoittc“ prämiiert bei den Rochkuust,Ausstellungen
in 2lugsburg, Frankfitrr a. 117., Leipzig, Luxemburg, München rc.

So mag i's.

fiodjrricptc in schwäbischer Wnndtirl.

Eine (gäbe für Krönte und j»»oe
Franc», oder J»»k>sra»c», ,»eiche
beide» »>crdc» ,»ollr».

Bon GB. t&ettTe.

b!i:‘fafie. (tjebtmden. Preis 1 Mk. 5,0 Ps.

Guat is's.

Kochrezepte

in oberbaperischer Munöart.

Von (Lr. Puerile.

Elegant gebunden. 12. fUrflfge.

Preis 1 Mk. 50 Pf.

Verantwortlich für die Redaktion: J. Schneider in München; für den Inseratenteil: K. yablcr in München. — Verlag von Lränn & Schneider in Mnnchen — In Österre:.!)-
llngarn für die Herausgabe und Redaktion verantwortlich: (pokor Lechner in Wien t. Truck von E. Mühlthalrr's Auch- und Kunstdruckerei tt.G. in München.

Aus öem Verlage von Sraun & Schneider in München.

(durch alle Such- und Kunsthandlungen, sowie vom Verlag direkt zu beziehen.)

Sonderdrucke

Minband-Decken mmm

'-(Ä „Fliegenden Blätter“

fiir einen Band (20 Numniern ohne „Beiblatt").

Preis der Decke a in Kunstlerleinen (blau-grün) mit Goldpressung 1 Mk.
„ ,. „ b in schwarz Leinen mit Gvldpressung 80 Ps.

Lesemappe.

In braun' Leinen mit Golbpressnng ivie Decke a. Preis 80 Ps.

Der

Deutsch-Zranzösische Krieg 1870/71

Eine Tragödie in 5 Aufzügen.

Text aus Schillers „Jungfrau von Orleans"

zusammeiigestellt bon Ernst von postart.

32 Seiten mit 44 Bildern. --— Preis 50 Pfennig.

IV- ver Reincrlö» wird dem „Noten Nreuz" überwiesen.

i hervorragender Künstler der „Fliegenden Blätter" auf Kunstdrnckpapier: j

\ Ft. BI. Nr [

\ „Samariter 1914" bon f. Kimm..... Preis M. 1.50 (3623) i

§ „Weihnachtstied" bon fjcrmnnn Uogel . . „ „ 1 50 (3622) \

§ „Drei Gefährte»" bon K. o. Ainrr .... „ „ 1.50 (3619) §

: „Savas nud Deuter" bon K. Glshauseit-

j Schönberger.. „1.— (3617) \

\ „Germania 1914" bon K. n. Plärr .... „ „ 1.— (3608) s

\ „Aur 100. Jahrestage der Leipziger l

i Schlacht" bon fjctnmnn Nogel .... „ „ 1.50 (3560) \

\ „Christkindl-Markt" bon L. Simm. ... „ 1.50 (3517) ;

\ „Lvaldmeihnacht" bott firrmmtu |logcl . . „ „ 1.50 (3204) ü

l „Ludwig Dichter-Grdenkblatt" bon f>cr- l

nimm Nogcl. „ „ 1.50 (3035) i

l „Der Landsturm" bon W. Krombach; Gedicht f

: bon W. Herbert (kleines Format) . . „ „ —.20 (3611) :

j — Desgl. als Postkarte. „ —.10 (3611) [

Illustriertes Rochbuch

von I. Wottenhöfee.
 
Annotationen