Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 142.1915 (Nr.3623-3648)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5056#0026
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
I

i

I

I

I

wie quälend und wie unangenehm — auch für andere! So
leicht aber kann man Vorbeugen oder sich Linderung ver-
schaffen, denn

14BLETIEN

lösen und ersrischen, erhöhen den Speichelfluß und beheben
so das Hauptübel, den Hustenreiz. Eie beruhigen
die Schleimhäute des Kehlkopfes und sorgen so
auch bei Erkältungen sür freie, klare Stimme.

Schachtel mit 400 Tabletten in allen Apotheken und Drogerien Ml. 4. — .
Warnung vor Nachahmungen!-Verlangen Sie stets „Wybert".

Statt 18 M. für 4.35 Mk. fc'Shmt« deRn owmi»

,,Nena Saliilv 3 Bde., ungekürzte Originalausgabe
(1820 Seiten.) Spottbillig! Erzählt von den Schrecken u
Grausamkeiten des indisch. Aufstandes, in welchem die Indier,
durch die Ausbeutung der Engländer, durch Vergewaltigung
ihrer Frauen und Töchter endlich z. Wut entflammt,
furchtb. Vergeltg. übten, von dem üppigen llarems-
leben etc. — Fragen Sie Bekannte. Sie werden en-
thusiast. Urteile hören!

O. Schladitz & Co., Berlin W 57, Biilowstr. 54F.

Verwundete und alle durch Blutmangel Geschwächte,

erhalten rasch und prompt ihre normale Vollkraft wieder, durch

Dr. med. Pfeuffers Haemoglobin

ein hervorragend blutbildendes Mittel, in und nach allen Kriegen der Neuzeit
bewährt. Als Sirup, Zeltchen und Tabletten ä Mk. 1.60 und 3.—, in
allen Apotheken erhältlich.

Dr. med. Pfeuffers Haemoglobinfabrik, München, Auenstrasse 12.

sind, wird allen

der seit Jahrzehnten be-
währte, ärztlich glänzend
begutachtete antiseptische
Puder,an dessen Gebrauch
zahlreiche Offiziere und
Mannschaften von Frie-
denszeiten her gewöhnt
im Felde Stehenden

eine iiheraus willkommene Liebesgabe

sein. Es gibt nichts Besseres, um Wund-
laufen,Wundsein jeder Art und die nachtei-
ligen Folgen d. Transpiration zu beseitigen.
In den Apotheken.

MlI

Saison September — Juni. Herrlich gelegene
ruhige Herbst- und Winterstntion. Trauben-,
Mineralwasser-, Terrain-, Freiluftliege - Kuren,
Bäder, Zandersaal, Kaltwasseranstalten, Inha-
latorium etc. Alle Hotels und Pensionen im
vollen Betrieb. Kanalisation. Ilochquellenleitungen. Direkte Schnell/.ugsverbin-
dungen von Her 1 i 11 — München und Wien. Alle Kureinrichtungen werden weiter
geführt. Prospekte gratis durch die Kurvorstchung.

Nähmaschine

Anerkannt mustergiltiges Fabrikat
o in feinster Ausstattung. t=>

G. M. Pfaff, Nähmaschinen-Fabrik

Kaiserslautern.

Gegründet: 1862

Eine Zierde jedes Haus-
haltes bildet die

Pfaff-

Für ihre Vorzüglichkeit wird

jede Gewähr geleistet.

Unübertroffen zum

Nähen,

Sticken und
Stopfen!

11Vinterkuren|

PrB.sp.lrei. Kriegsteilnehmer Ermäßigung. |

Raöebeul

r Franzos. Fliegerpfeil ^

auf Briefbeschwerer, Schreibtischzierde,

Andenken an den Weltkrieg 1914/15

No. 110 Stck. M. 2.—.

GoMura-Federhalten:

schreibt mit Wasser, jede gewohnte
Feder brauchb., bietet grotze Vorteile
geg. bish. Verw. v. Tinte: sür Haus,
(Lorrtor, Schule, Reise — einmal
versucht — dauernd gebraucht. —
Willkommene Liebesgabe —

Ersatz sür Füllsederhalter!

Für die Tasche Nr. 201 mit
3 Reservefüll. . - - M. —.75.
Fürs llaus Nr. 202
mit 3 Reservesüll. . . M. —.50.

Wo nicht zu haben, direkt v. Fabrik:

Bärwinkel & Danske, Gotha.

+ Damenbart +

und lästiger Haarwuchs kann einzig und
allein nur durch Anwendung der neuen
amerikanisch. Methode, ärztl. empfohlen,
radikal und für immer beseitigt werden.
Deutsches Reichspatent No. 196617. Prämiiert
Gold. Medaille Paris, Antwerpen. Sofortiger
Erfolg durch Selbstanwendung und Un-
schädlichkeit wird garantiert, sonst Geld
zurück. PreiSt/liö.— gegen Nachn. Nur
echt durch den alleinigen Patentinhaber
und Fabrikanten llcrin. Wagner,
Cöln 51, Blumenthalstr. 99.

Ueber 400 OOP Stück im Gebrauch !

Haarfärbekamm

. (gesetz.l. ge-
schützte Marke

„Hoffera“)
färbt graues
oder rotes
Haar

ecltt blond

braun oder
schwarz.

Völlig unschädlich! Jahrelang brauchbar.
Diskrete Zusend. i. Brief. Stück M. 3.00.

Rud. Hotters,

Berlin 3, Koppenstr.9.

Rheuma-

tische Beschwerden:

hl. 2 — u.l.—
Man frage den Arzt.
 
Annotationen