I
Ms der guten alten Zeit.
Lustige Bilder und Scherze
von
jHntiö Dazumal.
Die militärischen vier Jahreszeiten^.
humoristische Vilder aus dem Soldatenleben im Frieden.
IJ. Sluflage. Mit 05 Illustrationen von L. v. -taget. Eieg. drosch. Preis 1 Mk. 7ä Pi
Sonderdrucke
Mit 124 Illustrationen von
Hengeler, A. Oberländer, E. Reinickc, A. Röselcr, H. Stockman» u.
2. Auslage. Preis: Broschiert 1 Mk. 50 Pf., kartoniert 2 Mk.
\ hervorragender Künstler der „F legende« Blätter"
auf Kunstdruck-
- Papier:
Fl. Bl. Nr
- „Ostern 1915" von kjermatni |loixcl . Preis
M l —
(3636)
[ „Ktsmarck 1815/1915“ von Ijcrin. Iioarl
„ 1.50
(3636)
: „keitergrntz" von 1H. Krombach
„ —.50
(3632)
- „Samariter >914" von k. Kimm.
„ 1.50
(3623)
- „Weihitackstolied" von stermann stonrl
„ 1.50
(3622)
- „Drei Gefährten" von K. ». lUnrr . . . „
„ 1.50
(3619)
\ „Havav nnd Wenter" von st. <>)Islsatileli-
Kchötiberacr.
„ 1 —
(3617)
E „Germania 1914“ von fi. u. IHnrr
„ 1.—
(3608)
i „Am 100. Jahrestage der Leipnger
Kc>i>alt>t" von kjerman» Poncl .... „
„ 1.50
(3560)
E „Ghristhindl-Marltt" von f. Simm.
1.50
(3517)
: „Ulaidtveihnaäit" von ksermami ilogrl
„ 1 50
3204)
Verlag von öraun & Schneider in München.
(Durch alle Buchhandlungen, durch die Feldpost, sowie vom Verlag direkt zu beziehen.)
Soeben erschienen:
|<06 gilt!
I ®
| Deutsche Rriegslieöer
unö Gedichte
I 1914/1915
l von
| w. Herbert, G. Kernstock,
\ L. Sommer, T. Kesa,
K. Volker etc. etc.
I G
- 64 Seiten. Oktav.
: »»- Mit 32 Illustrationen. —
Preis 1 Mk.
Diese reich illustrierte Sammlung jj
enthält Kriegs-Lieder und Ge- -
dichte der bekanntesten Mitarbeiter E
der „Fliegenden Blätter". Mi! E
flammender Begeisterung führen uns -
die Gedichte vom Ausbruch unseres E
jetzigen grossen Befreiungskampfes E
bis zur ernsten und doch zugleich -
freudigen Siegeszuversicht von heute. E
Die heiße Vaterlandsliebe, das -
felsenfeste Vertrauen in unser Recht -
und unsere Waffen, das tiefe Gemüt \
und der echte deutsche Humor in i
diesen Versen, stempeln das Buch s
zu einer gleich willkommenen Gabe ö
für unsere wackeren Streiter draußen \
im Felde, wie für alle die ent- :
schlosscnen Frauen und Männer da- l
heim, die mit unserem Heere fühlen i
und für dieses nach besten Kräften ;
wirke». ö
Der
Deutsch-Zranzösijche Krieg l870/?:.
Gne Tragödie in 5 Auszügen.
Text aus Schillers „Jungfrau von Orleans"
zusammengestellt von Ernst von possart.
32 Seiten mit 14 Bildern. --Preis 50 Pfennig.
IM" Der Reinerlös toirö dem „Roten Rreuz" Überwiesen.
Major Kreuzschnabel
oder
und andere Militär - Humoresken
(Lust »Nd Leid in der Soldatenlüche. — »lekriiten in der Ule»,Nie. —
Ter schwerhörige '•Major.)
von Unrl ,'jnsliow. » Mit Illustrationen von L. t>. -taget.
8. Auslage. Broschiert. Preis 2 Mark.
Ms der guten alten Zeit.
Lustige Bilder und Scherze
von
jHntiö Dazumal.
Die militärischen vier Jahreszeiten^.
humoristische Vilder aus dem Soldatenleben im Frieden.
IJ. Sluflage. Mit 05 Illustrationen von L. v. -taget. Eieg. drosch. Preis 1 Mk. 7ä Pi
Sonderdrucke
Mit 124 Illustrationen von
Hengeler, A. Oberländer, E. Reinickc, A. Röselcr, H. Stockman» u.
2. Auslage. Preis: Broschiert 1 Mk. 50 Pf., kartoniert 2 Mk.
\ hervorragender Künstler der „F legende« Blätter"
auf Kunstdruck-
- Papier:
Fl. Bl. Nr
- „Ostern 1915" von kjermatni |loixcl . Preis
M l —
(3636)
[ „Ktsmarck 1815/1915“ von Ijcrin. Iioarl
„ 1.50
(3636)
: „keitergrntz" von 1H. Krombach
„ —.50
(3632)
- „Samariter >914" von k. Kimm.
„ 1.50
(3623)
- „Weihitackstolied" von stermann stonrl
„ 1.50
(3622)
- „Drei Gefährten" von K. ». lUnrr . . . „
„ 1.50
(3619)
\ „Havav nnd Wenter" von st. <>)Islsatileli-
Kchötiberacr.
„ 1 —
(3617)
E „Germania 1914“ von fi. u. IHnrr
„ 1.—
(3608)
i „Am 100. Jahrestage der Leipnger
Kc>i>alt>t" von kjerman» Poncl .... „
„ 1.50
(3560)
E „Ghristhindl-Marltt" von f. Simm.
1.50
(3517)
: „Ulaidtveihnaäit" von ksermami ilogrl
„ 1 50
3204)
Verlag von öraun & Schneider in München.
(Durch alle Buchhandlungen, durch die Feldpost, sowie vom Verlag direkt zu beziehen.)
Soeben erschienen:
|<06 gilt!
I ®
| Deutsche Rriegslieöer
unö Gedichte
I 1914/1915
l von
| w. Herbert, G. Kernstock,
\ L. Sommer, T. Kesa,
K. Volker etc. etc.
I G
- 64 Seiten. Oktav.
: »»- Mit 32 Illustrationen. —
Preis 1 Mk.
Diese reich illustrierte Sammlung jj
enthält Kriegs-Lieder und Ge- -
dichte der bekanntesten Mitarbeiter E
der „Fliegenden Blätter". Mi! E
flammender Begeisterung führen uns -
die Gedichte vom Ausbruch unseres E
jetzigen grossen Befreiungskampfes E
bis zur ernsten und doch zugleich -
freudigen Siegeszuversicht von heute. E
Die heiße Vaterlandsliebe, das -
felsenfeste Vertrauen in unser Recht -
und unsere Waffen, das tiefe Gemüt \
und der echte deutsche Humor in i
diesen Versen, stempeln das Buch s
zu einer gleich willkommenen Gabe ö
für unsere wackeren Streiter draußen \
im Felde, wie für alle die ent- :
schlosscnen Frauen und Männer da- l
heim, die mit unserem Heere fühlen i
und für dieses nach besten Kräften ;
wirke». ö
Der
Deutsch-Zranzösijche Krieg l870/?:.
Gne Tragödie in 5 Auszügen.
Text aus Schillers „Jungfrau von Orleans"
zusammengestellt von Ernst von possart.
32 Seiten mit 14 Bildern. --Preis 50 Pfennig.
IM" Der Reinerlös toirö dem „Roten Rreuz" Überwiesen.
Major Kreuzschnabel
oder
und andere Militär - Humoresken
(Lust »Nd Leid in der Soldatenlüche. — »lekriiten in der Ule»,Nie. —
Ter schwerhörige '•Major.)
von Unrl ,'jnsliow. » Mit Illustrationen von L. t>. -taget.
8. Auslage. Broschiert. Preis 2 Mark.