Alleinige Jnferale»-An»ahme
bei Rudolf Mosse
Annoncen - Expedition
für sämtliche Zeitungen
Deutschlands u. d. Auslandes.
Insertions-Gebühren
für die
-jyespalt.Ainipllrcillr-Ieile
1 Sv H Reichzw.
Berlin, Breslau, Cfjemnifj, DresDen, DüffelDorf, frnnffurl n/|tl., pamburg, Böln Bl)., feipilj, plagbeburg, sllannhelm, IMiiichen, Nürnberg, Strnfjbnrp, blnllgarl, BuDnppfl, Prag, Wien, Bafel, Ziirirf).
|lr. 3645 (23) Erstes Matt. München, den 4. Auni 1915.
142. Knud.
(Im Artistcnklub.) „Sie gestatten: von Wanftky — Hungerknnstler!" — „Sehr angenehm —
Magerich — Estkünstler!"
K ri e g s - B ri efm arke n
Für Belgien, Deutsche Post
3, 5, 10, 25 C. 75 Pf., gestempelt M. I.—
50, 75 C., 1 Fr., 1 Fr. 25 C„ 2 Fr. 50 C. M. 7_
gestempelt M. 8.50
Oesterreich, Kriegshilfe
1914 5, 10 Heller 25 Pf., gestempelt 35 Pf.
1915 3, 5. 10, 20, 35 Heller M. 1.10, gest. M. 1.20
Oesterreich für Polen
1, 2, 3, 5, 6,10 Heller 50 Pf., gestempelt 60 Pf.
1—60 H., 10 Werte M.2.50, gestempelt M. 2.60
Ungarn, Kriegshilfe
1914 5, 10 Filler 40 Pf., gestempelt 45 Pf.
1000 versch. 12.—, 100 Übersee 1.35
40doutscheKol,2.75,200engl.Kol.4.M
Albert Friedemann
LEIPZIG, Härtelstraße 23. F.
BrielmarkenKaiiloo Europa;
Wollen Sie
elegant und billig gekleidet gehen?
Dann verlangen Sie kostenlos
unseren Katalog Nr. 4 f. wenig
getragene Kavaliersgarderoben.
Kisiko ausgeschlossen!
Diamand, MÜndlBn? ßattermeleberstr.5.
Professor Wilhelm Zimmer
^ Suchholz - Zrieöewalö bei Dresden
f übernimmt die
Anfertigung °°» portraits
nach Photographie im Felde gefallener
_•> <• Kriegsteilnehmer. ❖
Bekommt den Verwundeten sehr gut.
Ans Ihr Schreiben vom 12. d. M. teilt Ihnen das Garnison-Lazarett mit,
daß eoffeinfreier Kaffee Hag den Verwundeten sehr gut bekommt und derselbe
auch gern getrunken wird. Eine weitere Übersendung von dem den Lazaretten
zur Verfügung gestellten Kaffee Hag wäre dem Lazarett sehr willkommen.
Br. ..., 16. 2. 1915. Der Chefarzt vom Reservelazarett I.
Eine Mutter
schreibt: „. . . auch bei meiner kleinen Tochter von sechs Monaten bringe ich nur Ihre Präparate in Anwendung, sie
ist deshalb niemals wund.“
Gleiche und ähnliche Zuschriften gelangen in großer Anzahl in unseren Besitz. Wer die Vasenol-Puder einmal
versucht hat, wird deren viele und unerreichte Vorzüge sofort erkennen.
Vasenol-Wund- u. Kinder-Puder
; w-\ -
ist in ständigem Gebrauch zahlreicher Krippen, Säuglingsheime, Ent-
bindungsanstalten usw. und wird von den hervorragendsten Aerzten
als das beste Einstreumittel für kleine Kinder bezeichnet, durch das
Wundliegen, Wundreiben, Entzündungen und Rötungen der Haut zu-
verlässig verhindert werden.
Unsern Kriegern leistet der „Vasenol-Sanitäts-Puder“ zum
Abpudern der Füße (Einpudern in die Strümpfe), der Achselhöhlen
sowie aller unter der Schweißeinwirkung leidenden Körperteile gegen
Wundlaufen, Wundreiben und Wundwerden unschätzbare Dienste,
hält den Fuß gesund und trocken.
Bei Hand-, Fuß- und Achselschweiß verwendet man als einfachstes
und billigstes Mittel Vasenoloform - Puder. — Eingeführt in der
Armee.— In Original-Streudosen zu 75 Pf. in Apotheken u. Drogerien.
ä:r
Diese Nummer enthält 2 Beiblätter.
bei Rudolf Mosse
Annoncen - Expedition
für sämtliche Zeitungen
Deutschlands u. d. Auslandes.
Insertions-Gebühren
für die
-jyespalt.Ainipllrcillr-Ieile
1 Sv H Reichzw.
Berlin, Breslau, Cfjemnifj, DresDen, DüffelDorf, frnnffurl n/|tl., pamburg, Böln Bl)., feipilj, plagbeburg, sllannhelm, IMiiichen, Nürnberg, Strnfjbnrp, blnllgarl, BuDnppfl, Prag, Wien, Bafel, Ziirirf).
|lr. 3645 (23) Erstes Matt. München, den 4. Auni 1915.
142. Knud.
(Im Artistcnklub.) „Sie gestatten: von Wanftky — Hungerknnstler!" — „Sehr angenehm —
Magerich — Estkünstler!"
K ri e g s - B ri efm arke n
Für Belgien, Deutsche Post
3, 5, 10, 25 C. 75 Pf., gestempelt M. I.—
50, 75 C., 1 Fr., 1 Fr. 25 C„ 2 Fr. 50 C. M. 7_
gestempelt M. 8.50
Oesterreich, Kriegshilfe
1914 5, 10 Heller 25 Pf., gestempelt 35 Pf.
1915 3, 5. 10, 20, 35 Heller M. 1.10, gest. M. 1.20
Oesterreich für Polen
1, 2, 3, 5, 6,10 Heller 50 Pf., gestempelt 60 Pf.
1—60 H., 10 Werte M.2.50, gestempelt M. 2.60
Ungarn, Kriegshilfe
1914 5, 10 Filler 40 Pf., gestempelt 45 Pf.
1000 versch. 12.—, 100 Übersee 1.35
40doutscheKol,2.75,200engl.Kol.4.M
Albert Friedemann
LEIPZIG, Härtelstraße 23. F.
BrielmarkenKaiiloo Europa;
Wollen Sie
elegant und billig gekleidet gehen?
Dann verlangen Sie kostenlos
unseren Katalog Nr. 4 f. wenig
getragene Kavaliersgarderoben.
Kisiko ausgeschlossen!
Diamand, MÜndlBn? ßattermeleberstr.5.
Professor Wilhelm Zimmer
^ Suchholz - Zrieöewalö bei Dresden
f übernimmt die
Anfertigung °°» portraits
nach Photographie im Felde gefallener
_•> <• Kriegsteilnehmer. ❖
Bekommt den Verwundeten sehr gut.
Ans Ihr Schreiben vom 12. d. M. teilt Ihnen das Garnison-Lazarett mit,
daß eoffeinfreier Kaffee Hag den Verwundeten sehr gut bekommt und derselbe
auch gern getrunken wird. Eine weitere Übersendung von dem den Lazaretten
zur Verfügung gestellten Kaffee Hag wäre dem Lazarett sehr willkommen.
Br. ..., 16. 2. 1915. Der Chefarzt vom Reservelazarett I.
Eine Mutter
schreibt: „. . . auch bei meiner kleinen Tochter von sechs Monaten bringe ich nur Ihre Präparate in Anwendung, sie
ist deshalb niemals wund.“
Gleiche und ähnliche Zuschriften gelangen in großer Anzahl in unseren Besitz. Wer die Vasenol-Puder einmal
versucht hat, wird deren viele und unerreichte Vorzüge sofort erkennen.
Vasenol-Wund- u. Kinder-Puder
; w-\ -
ist in ständigem Gebrauch zahlreicher Krippen, Säuglingsheime, Ent-
bindungsanstalten usw. und wird von den hervorragendsten Aerzten
als das beste Einstreumittel für kleine Kinder bezeichnet, durch das
Wundliegen, Wundreiben, Entzündungen und Rötungen der Haut zu-
verlässig verhindert werden.
Unsern Kriegern leistet der „Vasenol-Sanitäts-Puder“ zum
Abpudern der Füße (Einpudern in die Strümpfe), der Achselhöhlen
sowie aller unter der Schweißeinwirkung leidenden Körperteile gegen
Wundlaufen, Wundreiben und Wundwerden unschätzbare Dienste,
hält den Fuß gesund und trocken.
Bei Hand-, Fuß- und Achselschweiß verwendet man als einfachstes
und billigstes Mittel Vasenoloform - Puder. — Eingeführt in der
Armee.— In Original-Streudosen zu 75 Pf. in Apotheken u. Drogerien.
ä:r
Diese Nummer enthält 2 Beiblätter.