Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 142.1915 (Nr.3623-3648)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5056#0114
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Fpjncfp riarrtprnhp^t irUP (OberundUnferkleidung),Spifzen.SHckereienusw. sowie Woll-
I LllIuiL UUl Uli UUCulUtliC Sachen ersfehen nach der Wasche mifden Seifen flocken LUX in,

früherem Glanze und gleichen vollkommen neu Angeschafffem. Die mif LUX erzielbaren aussergewöhnlkhen
ReinigungS'Erfolge sind in seiner einzig dastehenden Qualifäf begründet welche sich u.a. in derleichfen Los*
Sichkeif und hohen Schaumkraffäusserf. Ausführliche Gebrauchsanweisung für LUX(auchzurHaufund
Haarpflege) ist auf der Verpackung zu finden. Kostenfreie Proben innerhalb Deutschlands bereitwilligst durch
Neue Sunlichf Gesellschaft von19t4 m.b.H., Rheinau - Mannheim

Verantwortlich für die Redaktion: Schneider in München: für den Inseratenteil: K. Gabler in München. — Verlag von Araun Sd)ncidrr in München. — In Österreich-

Ungarn für die Herausgabe und Redaktion verantwortlich: Dslrar Aechncr in Wien I. — Druck von §. Mühlihaler's Auch- und Kunstdruckcrri A.ß. in München.
 
Annotationen