ZEISS
-PUNKTAL-
GLÄSER
Punktuell abbildende Brillengläser für Kurz- und Weitsichtigkeit und Astigmatismus
Beim Blicken
durch das
gewöhn-
liche, nicht
punktuell
abbildende
Brillenglas
werden die
Bilder
nach dem
Rande zu
immer
schlechter
wie die schematischen Darstellungen andeuten.
Beim Blicken
durch das
ZEISS-
Punktal-
glas
bleiben die
Bilder
von der
Mitte bis
zum Rande
gut
Die Zeiss-Punktalgläser vermitteln eine deutliche Abbildung bei jeder Blickrichtung von der Mitte bis zum Bande des Glases, da auch durch die
Seitenteile des Glases deutlich gesehen wird, im Gegensatz zu den gewöhnlichen, nicht punktuell abbildenden Brillengläsern, die nur in dem mittleren T« il
gute Bilder geben. Sie gewähren damit ein wesentlich grösseres Blichfeld als die gewöhnlichen, nicht punktuell abbildenden Brillen-
gläser. — Der Träger von Zeiss-Punktalg'läsern orientiert sich in dm-Umgebung ebenso wie der Normalsichtige durch das Blicken. Die Beweglichkeit
seiner Augen wird nicht eingeschränkt, wie es hei den alten, nicht punktuell abbildenden Brillengläsern der Fall ist, die den Brillenträger beim Fixieren
oben, unten oder seitlich gelegener Objekte zu Kopfbewegungen nötigen. Zeiss-Punktalgläser ermöglichen die
Ausnutzung der natürlichen Beweglichkeit des Auges,
Brillen mit Punktalgläsern sind daher ohne jeden fffechanismus als Schiess-Brillen zu benutzen.
Zeiss- Punktalgläser
sind nur durch Optiker
zu beziehen.
Berlin
Hamburg
(c
aRLZEJSs)
Wien
Buenos Aires
Prospekt Opto 62
kostenfrei.
1 JENA 1
Der widerspruchsvolle Deutsche.
Gefangener Franzose: „'ölst seltsamer nHerspreckender Gebrauck 'aben die Deutsche. Erst gießen er Rum in Bowl', su macken
es stark, dann tun er Wasser 'mein, su macken es swack, dann geben er Zitron', su macken es sauer, und wied.w Sucker, su macken es süß.
Dann 'eben er die Glas und sagen: ,Jck bringe es Ihnen!‘ und dann trinken er es dock selber."
Schutz bei Erhaltungen
sowie gegen die meisten ansteckenden Krankheiten bietet
Formamint
weil es die Änsteckungskeime (Bakterien) in Mund und
Rachen vernichtet, so daß sie nicht ins Körperinnere ge-
langen können. — Mehr als 10000 Aerzte haben seine
vorbeugende Wirkung bestätigt. — Näheres über Wesen
undWirkung desFormamints enthält die für dieGesund-
heitspflege überaus wichtige Broschüre „Unsichtbare
Feinde“, die bei Äbforderung durch Postkarte von
Bauer & Cie., Berlin 48 P 1, Friedrichstr. 231, kostenlos
versandt wird. Wer Sanatogen noch nicht kennt, ver-
lange eine Gratisprobe.
F or mamint-Feldpost-Packungen
mit Neusilber-Taschenröhrchen ohne Preiserhöhung
in allen Apotheken und Drogerien.
Pfaff-Nähimhinen
Unübertroffen für Familien-
Gebrauch, Handwerker u.
Fabriken.
Neueste Ver-
besserungen
Unbedingte
Zuverlässigkeit
Grösste Dauer-
haftigkeit
Niederlagen in
allen grösseren
Plätzen
Ga IWL Pf off j Nähmaschinen-Fabrik, IC«lisei*sl«lutei*n
Gegründet: 1862.
Verantwortlich für die Redaktion: I. Schneider in München; für den Inseratenteil:
Ungarn für die Herausgabe und Redaktion verantwortlich: (Dakar Rechner in
K. Kabler in München. — Verlag von Srann & Schneider in München. — In Österreich-
Wien I. — Druck von K. Mühlthaler'v Such- und Knnstdruckerei I.K. in München.
-PUNKTAL-
GLÄSER
Punktuell abbildende Brillengläser für Kurz- und Weitsichtigkeit und Astigmatismus
Beim Blicken
durch das
gewöhn-
liche, nicht
punktuell
abbildende
Brillenglas
werden die
Bilder
nach dem
Rande zu
immer
schlechter
wie die schematischen Darstellungen andeuten.
Beim Blicken
durch das
ZEISS-
Punktal-
glas
bleiben die
Bilder
von der
Mitte bis
zum Rande
gut
Die Zeiss-Punktalgläser vermitteln eine deutliche Abbildung bei jeder Blickrichtung von der Mitte bis zum Bande des Glases, da auch durch die
Seitenteile des Glases deutlich gesehen wird, im Gegensatz zu den gewöhnlichen, nicht punktuell abbildenden Brillengläsern, die nur in dem mittleren T« il
gute Bilder geben. Sie gewähren damit ein wesentlich grösseres Blichfeld als die gewöhnlichen, nicht punktuell abbildenden Brillen-
gläser. — Der Träger von Zeiss-Punktalg'läsern orientiert sich in dm-Umgebung ebenso wie der Normalsichtige durch das Blicken. Die Beweglichkeit
seiner Augen wird nicht eingeschränkt, wie es hei den alten, nicht punktuell abbildenden Brillengläsern der Fall ist, die den Brillenträger beim Fixieren
oben, unten oder seitlich gelegener Objekte zu Kopfbewegungen nötigen. Zeiss-Punktalgläser ermöglichen die
Ausnutzung der natürlichen Beweglichkeit des Auges,
Brillen mit Punktalgläsern sind daher ohne jeden fffechanismus als Schiess-Brillen zu benutzen.
Zeiss- Punktalgläser
sind nur durch Optiker
zu beziehen.
Berlin
Hamburg
(c
aRLZEJSs)
Wien
Buenos Aires
Prospekt Opto 62
kostenfrei.
1 JENA 1
Der widerspruchsvolle Deutsche.
Gefangener Franzose: „'ölst seltsamer nHerspreckender Gebrauck 'aben die Deutsche. Erst gießen er Rum in Bowl', su macken
es stark, dann tun er Wasser 'mein, su macken es swack, dann geben er Zitron', su macken es sauer, und wied.w Sucker, su macken es süß.
Dann 'eben er die Glas und sagen: ,Jck bringe es Ihnen!‘ und dann trinken er es dock selber."
Schutz bei Erhaltungen
sowie gegen die meisten ansteckenden Krankheiten bietet
Formamint
weil es die Änsteckungskeime (Bakterien) in Mund und
Rachen vernichtet, so daß sie nicht ins Körperinnere ge-
langen können. — Mehr als 10000 Aerzte haben seine
vorbeugende Wirkung bestätigt. — Näheres über Wesen
undWirkung desFormamints enthält die für dieGesund-
heitspflege überaus wichtige Broschüre „Unsichtbare
Feinde“, die bei Äbforderung durch Postkarte von
Bauer & Cie., Berlin 48 P 1, Friedrichstr. 231, kostenlos
versandt wird. Wer Sanatogen noch nicht kennt, ver-
lange eine Gratisprobe.
F or mamint-Feldpost-Packungen
mit Neusilber-Taschenröhrchen ohne Preiserhöhung
in allen Apotheken und Drogerien.
Pfaff-Nähimhinen
Unübertroffen für Familien-
Gebrauch, Handwerker u.
Fabriken.
Neueste Ver-
besserungen
Unbedingte
Zuverlässigkeit
Grösste Dauer-
haftigkeit
Niederlagen in
allen grösseren
Plätzen
Ga IWL Pf off j Nähmaschinen-Fabrik, IC«lisei*sl«lutei*n
Gegründet: 1862.
Verantwortlich für die Redaktion: I. Schneider in München; für den Inseratenteil:
Ungarn für die Herausgabe und Redaktion verantwortlich: (Dakar Rechner in
K. Kabler in München. — Verlag von Srann & Schneider in München. — In Österreich-
Wien I. — Druck von K. Mühlthaler'v Such- und Knnstdruckerei I.K. in München.