Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 147.1917 (Nr. 3754-3779)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5083#0030
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext




6//r-^c/re,rc/ L Lr^rr/iclsistr
/xc/ ///x/o /'ff

Das §cFrutr-VVort

ve^bü^AtLokt/rett. Vo^srckt no^lVaakakm ungen/

Sne/sse^s ^a^/r/iüLika Z^a//^/o^a wr>^k Laänste/n/ösench
c/esrn/rr/e^enr/ u/re/ ^e/n/Ft Ai^unci nnc/ ^ä/r/re öer /unF an«/ a/t.
Asbe^att e^/iäMc/i. §ro«s ^uöe Äf. t.Ä), Steine ^u5s Alk, 6.90,
//e^tetts/-.- Sr/L/SLLK L Lo.. 6.m.b.//.. //-4MBk/K6 /9.

Verlag von Sraun L Schneider in München.
(durch alle SuchhanSlungen, durch Sie Zelöpost, sowie vom Verlag direkt zu beziehen.)

Illustriertes Kochbuch
von Nottenhöfer.
krfter Munökoch weü. 5r. Majesiät äe; König; Maximilian 11. von Hauern.
Neu bearbeitet
von Kgl. llager. hofküchenmeistei- a. v.
74 Bogen (3000 Aezegle).
Mit 620 Illustrationen von K. Aoepker nnd I. Huidenus

Die gute bürgerliche Rüche

von I. Rotteuhöfer.

Neu bearbeitet
voll
Auto» Ketthofev
Kgl. ZZayer. Kotküchen-
ii,eifter n. Z>.
Klet»e»rte (verbesserte)
Anstage
418 Seiten.
Eteg. in Leinen gebnnd.
Preis 4 Mk. 50 Pf.

W. Sisthoff's Anleitung zur Angelststherei.
Dritte Auflage. _ Dritte Auflage.

Junggesellen- un- Touristen-Rochbuch
von Th. Haslinger.
-t. Sluslage. 112 Seiten. Kartoniert. Preis 1 Mk. 50 Pf.

So mag i's.
Kochrezepte
in schwäbischer Munöart.
Ei»re Gobe für Aröntr «,»d flinge
Froueir, oder Inngfrarlsir, weiche
beides werden wollen.
Bon C. heule.
6. Auflage. Gebunden. Preis 1 Mk. 50 Pf.

Käse-Speisen
(„Lavour^s")
Hanci-Ke^epibuch lür warme, Kalle
unci kombinierte Käfe-Zpeifen
von Adolf Dildmann,
Küchenmeister Ihrer Kgl. Hoh. d. Krohhcriogin
Marie Adelheid von Knreiiibnrg
2. Jluflage.
72 Seiten >»it 150 Akzepten.
Elegant gebunden. Preis 1 Mk. 50 Pf.

Neu bearbeitet vom Bayerischen Tandes-Hischereiverein.
Mit 3 Farbentafeln (Fliegen), 2 Tafeln und 183 Abbildungen. Format 14:22 am. 19 Bogen.
Elegant gebunden. -- -—-—_ _ _.. .Preis 5 Mk. 50 Pf.

10. Auflage. (28 is« bis 33^ Lausend.)
In elegantem Linbanci. Preis Mk. >5.—.
Mit der „Goldenen Medaille" prämiiert bei denKochkunst-AnssteÜnngen
in Angsbnrg, Frankfurt n. M., Feipstg, Kurrmburg, München re.
 
Annotationen