Moderne Diagnose.
„Der Junge kriegt entschieden
einen Wasserkopf!" — „Er ißt viel-
leicht zu viel Wurst?"
- FF»,»,/ äemä'/re'kes,
o /FF r,
-41. 4 M l-s-^s. FSZ-. /Vav/r,r.
^polli. I.auon8lsin8 Vei-ssnli, Spremberg i.. 34.
kekle SrrKLmsrSrSn
18 ver8ob.vsut8vd8Xriog8maekon 3 Mark
KV versokisclens 6a!Xan .. .. nur 2 >lnrk
3V vsrsetiieäens /tltcioutovbs nur 2b1ark
24 vsi-Lckisäene veutookeXolonion 2 IVIark
1888 x. xsm. aller Lräteils nur 1 Narlr
krsislists gratis
I'aul SisKsrt, HerruvurA 36.
Außerordentlich wirksames Speziakmtttel.
Verlangen Sie Prospekt.
LSwen-Apotheke, Hannover 27.
»-Nsniis S-voIts i NOI,I,»-r«IN. es VVäN
DG H-I rwsi-tzänüig 1,30 Vsklsg
f^ritr LOLVLLLl'Ljf., I siprig Lekulstr. 1
^vonberaubsrnä. 8otrön-
lrsit u. unrvicisrstsirlioker
LVirknnx, volls^uxsn-
,brauen,lanx.XVimpern
srl.Lis soknsllst.clnrck
.;Ian2. bsväbrts Nstk.
dlur sinmalixs ^.usxabs v.
N. 5.5V. Oiskr. Versand.
L. H. MHvNs.eIis,
Norlin, lluttsnetralle 7.
solliniiüem^
klsinvsrüür^unA unsiedi
bar, Lang slastisob und
Isiabt. dsder Ladsn-
stisksl verwendbar. —
„llxtenelon" 6. m. d.
branlckurt a. Ililain,
England Hai
währen-»es Krieges
den deutschen Außenhandel zum großen Teil lahmgelegt.. Der
deutsche Kaufmann wird und muß das Verlorene zurückgewinnen.
Dazu ist die Kenntnis fremder Sprachen unbedingt erforderlich.
Aber auch der Fabrikant, Techniker, Ingenieur, Jurist, Offizier,
kurz jeder Gebildete muß nach wie vor Sprachkenntnifse besitzen.
Wer daher Vorkenntnisse in der englischen oder französischen Sprache
hat, lese die illustrierten Fortbildungs-Zeitschriften:
„Little Puck" und „Le Petit parisien".
Es gibt kein besseres Mittel, seine Sprachkenntnisse aufzufrischen und
zu erweitern. Keine trockenen grammatikalischen Abhandlungen, son-
dern Humor! Plaudereien, Anekdoten, Witze mit köstlichen Äildern,
Erzählungen u. Gedichte erster englischer bezw. französischer Schrift-
steller. Ferner zeitgemäße Geschäfts- und Privatbriefe, Gesprächs-
übungen für Soldaten, Streifzüge durch die Grammatik u. a. m.
Alles mit Vokabeln, Anmerkungen und Aussprache-
bezeichnungen, so daß das lästige Nachschlagen im Wörterbuch
fortsällt. Vornehmer, leicht verständlicher Inhalt; hervorragende
Mitarbeiter. Mehr als 1.500 freiwillige Anerkennungsschreiben!
Nützlichste Lektüre für jeden Gebildeten
an der Krönt und daheim.
Bestellen Sie Little Puck oder Le Petit parisien für '/^ Jahr,
um sich selbst von ihrem vielseitigen Inhalt zu überzeugen.
Bezugsbedingungen: Little Puck und Le Petit parisien erscheinen abwechselnd
Donnerstags und können einzeln bezogen werden. Man bestellt bei der nächsten
Buchhandlung oder am nächsten Postschalter zum Preise von je M. 2.— viertel-
jährlich. Man verlange Nachlieferung der im laufenden Vierteljahr bereits
erschienenen Nummern. Unter Kreuzband vom Verlag jede Zeitschrift M. 2.20
(Österr.-tlng. K. Z.—j, Ausland M. 2.30, als Feldpostsend. M. 2.10. Probeseiten frei.
Gebrüder paustian, Verlag, Hamburg w., Alsterdamm i
Postscheckkonten: Hamburg 180, Wien 105274, Budapest 25126.
Eigene Eriednizre
von Y.Vdldaver
1916
M Loten leben!
Nicht durch leere Behauptungen, nicht durch kirchliche Tröstungen, sondern
mit überwältigender Wucht durch eine Fülle von Tatsachen liefert der Ver-
fasser in greifbarer Deutlichkeit den sicheren Beweis, daß das bittere
Sterben eine leuchtende Kehrseite hat, daß nur der irdische Körper ver-
nichtet wird, und daß wir sofort und ohne Unterbrechung persönlich weiter-
leben, ansgerüstet mit einem wunderbar organisierten Körper von äthe-
rischer Feinheit. Ja, er beweist noch mehr, nämlich: daß wir garnicht
sterben können, auch wenn wir es wollten, daß die Abgeschiedenen leben
und uns nahe sind, daß sie sich sichtbar machen können, daß sie, wenn auch
nur für kurze Zeit, sich zu verkörpern imstande sind, anfaßbar und klar
kenntlich als wären sie noch Menschen von Fleisch und Blut. — Dieses Buch
wurde von der Zensur
beschlagnahmt
und Abertausende von bestellten Exemplaren durften nicht mehr geliefert
werden. Aber schon nach kurzer Zeit, nachdem die riesenhafte Bedeutung
des Buches erkannt war, wurde es wieder
freigegebe»
ohne daß auch nur ein Wort des Inhalts zu ändern nötig war. Dieses
Werk erregt überall
ungeheures Aufsehen
wird täglich in Massen gekauft, und ist das meistgelesene Buch der Gegen-
wart. — Preis gebunden M. 3,50. Ab 1. November 1917 erhöht sich der
Preis auf M. 4.50. Lieferung portofrei unter Nachnahme. Zu beziehen
durch alle Buchhandlungen oder direkt von der Verlagsanstalt.
Hirgurl Ural resmer. Verlag, gainvurg. Ulsterstamm itz/iy