Verantwortlich für die Redaktion:
Verlag von Kraun -- Schneider in München
Schneider in München! für den Inseratenteil:
K. Gabler in München.
Zn »chterreich-
VerlanZen Lie
UM80N81 u. portofrei
unsere neue rsickkulti^e
Preisliste
über NuiMglMMg!.
vücliei'.
8kIllIMK-
18N. kklij-
8SLNKI1
Sflilikl
^ vom
VerssnllliJus
8ck
sol
do.
m
Ssrlin
SV/
werde ich
größer?
Ein Buch, enthaltend
ausprob. Hebungen,
von einem praktifchen
Arzt geschrieb. Keine
Reklame für teuere
Apparate und Mittel I
Sie bekommen tat-
sächlich eine bessere
gefallenerregende Fi-
gur. Preis M.Ä,S«,
Nachnahme M.S,4V>
kiMM Vörlag
Vresclen-O. 313.
Rapid-Mss,gleit/ Rapid-pulver
stuf. 2,— Versand durch die
'Löwen «Apotbeke » Hannover r7.
teml kkmiil! !prllkHeil!
Eine gebieterische Forderung des Welt-
Krieges! Siele Tausende von Feldpostbriefen
beweisen die Sorteile, die unseren sprachkundi-
gen Soldaten in Feindesland erwachsen.
Glänzende Aussichten werden sich den
Sprachkundigen eröffnen, sobald nach Frie-
densschlutz der Wettbewerb der Sölker wieder
eingesetzt haben wird. Damit wir im fried-
lichen Kampf um den Vorrang im Welthandel
noch besser wie bisher gerüstet sind, sollte
jeder Sorwärtsstrebende mindestens eine
fremdeSprache beherrschen-Hierzu verhelfen
am besten die weltberühmten Unterrichtsbriefe
nach der Methode Toussaint-Langenschcidt.
Nach dieser in vielen Fahrzehnten erprobten
und verbesserten Methode kann jeder ohne
Vorkenntnisse leicht nnd bequem Französisch,
Englisch, italienisch, Russisch, Polnisch, Un-
garisch, Rumänisch usw. erlernen.—Verlangen
Sie noch heute kostenlos die Einführung
Nr. 52 in den Unterricht der Sie interessieren-
den Sprache von der
i.sngenseksic>t
schen Verlagsbuchhandlung (Prof. G. Langenscheidt), Berlin-Schöneberg, Bahnstratze 29/30.
k»
Ski"!in
flieclncslLfi'l/
kcktzs SriSkmsrksn
18 vsrselnllsutsobe kriegsmarken 3bla^-
88 vsrsobioäsns llalkan .. .. nur 2 ^lark
38 vsisckiväsns Kltdeutsobs nur 2.V1ark
24 versebieäsne llsutsokekolonien 2 blark
1888 x. gem. aller Krätsiis nur 1 Viark
krsislists gratis
Vaul Sievert, 36.
M/SSLS/'/SAS/'/
bsssit. in 1 llEInute Hamt-
u. Mlltssssr!
l^ioksl, Lommsrsprosssn,
grollporigs, böeksrigs unä
löebsr. blaut meist über
Naubt oä. in wen. Vagen.
8r maobt jeden leint rart,
weill unä roin. kreis 3 Id. sxkl. korto.
Va.nl ^rassr, Lsrltn-Halenses 91,
Dornstsätsr 8tr. 8.
c.fiorKEi-
iüZtöglÄis!
/ö°L6/rei/
A^ac/rk c/oc/urv/r c/r'e L5«7r,!s F/änrerrc/ wer/?,
^eö/er- wr><7 öeser'krFk k/u/c/r
Äesin/e/kirorr c/es Munc/es urrc-
c/es Attc/renL. er/r-rsc/ienc/ e/ur-e/r
L/ros-e M/k. /.50. — 0.90.
^ o s r e/i s 7-o-r sc/r« /r rn rr n Fs n /
DVll?- 5VcrmenL2rrF
-o eö ii r-F t Ac/tt/rsr'/.
A^er-Lse/Zer'.'
ri? /famberrg' M
pkleiäerer
casins^aNen
dliscii-u. Knes-Plsscluneli
Vs m pf-ksckofen - kÄ b pi k
cannstatt-Ltuttgs^
i<ompl6sse kinricktungen für
».edensminel uncKkiemie
Patente in allen bändern
167«öc!i5se ^usreictiliullgen.
t/ede? /Vaakt ra/'te? T'eint/
-2^ KZ
>^sus kac-kung IVi. 2. -
fslllvsi I NsxLcjuvsrrloss
--- - > — Ngl.l-lOtl.
Vsiljn C2
Iiukek!llitnl.>iri?.-!»t!.
z-dsütlibtt^ „28 ^skre jünger" Lj
aueb genannt „Lxlepäng" (gss. gesell.) gibt grauen Haaren nie
ä ugsnäkarbö^wisdsr.^ Oraus llaare maeben alt, man sollte äie-
naell unä naell. l>Iismanä kann es bemerken. kein xstvöllnliekss
llaarlärbsmitte!. Lrkoig garantiert. Karton bl. 5.50 (korto extra).
— Rau lasse sieb ulelils anderes als ebensogut aut'rede». —
in allen besseren krisourgsselläktsn, Drogerien u. Vpotbeksn ru
baden, vo niebt, äirskt vom Fabrikant. ,,20 äallrs Mngsr", auob
genannt .,kxlspäng", ist vvasssrbeil. Lebmutrt niebt unä tärbt
niebt ab. Vollständig uusoliädlieb. laus. Oanksebreib. Von
Lernten, kroiessorsn ste. gsbrauebt unä vmpkoblsn. ,,20 äakrs
f ünger" ist äureb seine vorxügüebsn kigsnsebakten vvsltbsrübmt.
Oiskr. Versand gegen Vorsinssnä. oä. blaebn.
Vllsinigsr kabrikant
l'artüinerie-kabrik, DlisseltlvrV SOS.
bO vsrgc-lu. IVi. 2 —
75
100
125
150
175
200
250
300
lVi. 5.
lvr. 9.-
lvc. 15.-
lVl. 22.-
lVi. 30.-
L1. 40.-
lVi. 65. -
lVI.100.-
Inikrn.kp'lkfm. köl-86,
kekts Sriekmsrksn Leb^biu^.
lürLammIer Lrati8. -^ugU8l Mai'b68,6k'6msn.
OaMn