Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 148.1918 (Nr. 3780-3805)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5078#0111
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

ßK.

broschier/ QTTCciriC rr.if r/elen.gliedern
Gebunden ■£7f&irkQi'lder auf Wu. nsidru ckpapi'er

■VOM

NMP11 A3«

^CHIRIj G m b H
ß E R 1 I N

Die BesTen eRFOLGe auf Auen Kriegs-
SCHflUPLflTZen. bgzug durch alle PHOTO
HnnDLuneen.. Preisliste KosTenFRa


PHoio-Kino-weRKe.

OPTISCHC flDSTflLT.

6mmm

FeLD-KflmeRfls

Brecht ln d.Orljr,-Kart.

„20 Jahre jünger“ ,&

auch genannt „Exlepäng“ (ges. gesch.) gibt grauen Haaren die
Jugendfarbe wieder. Graue Haare machen alt, man sollte die-
selben entfernen, denn man ist nur so alt, wie man aussieht.
Sieht man jung aus, ist man jung, sieht man alt aus, ist man
alt. Niemand fragt nach dem Geburtsschein. „20 Jahre jünger“
erhielt die Goldene Medaille Leipzig 1913. „20 Jahre jünger4, färbt
nach und nach. Niemand kann es bemerken. Kein gewöhnliches
Haarfärbemittel. Erfolg garantiert. Karton M. 7.— (Porto extra).

— Nachahmungen weise man zurück. —

In allen besseren Friseurgeschäften, Drogerien u. Apotheken zu
haben, wo nicht, direkt vom Fabrikant. „20 Jahre jünger", auch
genannt „Exlepäng", ist wasserhell. Schmutzt nicht und färbt
nicht ab. Vollständig unschädlich. Taus. Dankschreib. Von
Aerzten, Professoren etc. gebraucht und empfohlen. ,,20 Jahre
jünger“ ist durch seine vorzüglichen Eigenschaften weltberühmt.
Diskr. Versand gegen Voreinsend. od, Nachn.

Alleiniger Fabrikant Hermann Scltellenberg:,
Parfiimerie-Fabrik, Düsseldorf 205.

Unocilldenrdder

1 Lc an ä e ii fe CH jl f a rir e t

Krailkenschstiliilt

solid. Fabrikate.
Katalog gratis.

llich.Maune,

Dresden-Löbtau.

öi^oiiuo oavoue

.... - -- nvjjuoiaifl, Co WAn

ZU PFINGSTEN zwei-händlg 1,30 Verlag
Fritz SCHUBEKTH Jr., Leipzig Schulstr. 1

Apparate

C.Horsfer

Listegratis!

R

.Illusionen

Berlin F.

FriedrichsfrIZ

Nur immer nobel.

Frau Kriegsgewinnler (zu einer Bekannten): „WissenSie,
wir haben uns ein schönes Anwesen mit großem Garten gekauft;
wenn man in der Nähe großer Bäume wohnt, ist die Luft doch
viel odolhaltiger!" _ _

Das Opfer.

„Wie ich hörte, ist der junge Doktor Kurmcier ein Opfer seines
Berufs geworden?" — „Ja, er hat eine Patientin geheiratet."

üaumgärtner’s KucIiliamUurs«*; in Leipzig-.

Erneut empfohlen:

Meister der Zeichnung

herausgegeben von Pi-of. Dr. Hans W. Singer.

Bandl: Max Klingel- — BandII: MaxLiebermann— Band III:
Franz y. Stuck — BandIV: OttoGreiner — Band V: William
Strang —Band VI: Albert Besnard— Band VII: Emil Orlik.

Jeder Band (gegen 50 Tafeln in Liclitdr. und textl.
Einleit.) gebund. incl. Kriegszuschlag 12 Mk. 50 Pf.

Diese interessante neue Sammlung, welche sich immer mehr einbürgert, führt
die Meister vor, welche an der Spitze des heutigen Kunstlebens stehen.
Man ündet in diesen Bänden, die neuerdings so großes Aufsehen erregen,
die rechten Führer, den künstlerischen Charakter der vorgeführten Meister
zu erschließen. Wer die Bände sieht, pflegt sie auch zu kaufen.

Heirat!

ganz diskret und streng reell, nur durch Fa.
Ernst Gärtner, Dresden-A., Pragerstr. 4011.
Feinste Verbindung, u. Erfolge. Gegr. 1887.
Prosp. verschloss. geg.80Pfg..Mark. all. Land.

Echte Briefmarken

18 versch.DeutsoheKrlegsmarken 3 Mark
50 verschied. Balkanmarken nur 2 Mark
25 verschiedene Altdeutsohe nur 2Mark
24 verschiedene DeutsoheKolonlen 2 Mark
1000 g. gern, aller Erdteile .. .. 1 M. 50
Porto extra. Preisliste gratis.
Faul Siegert, Hamburg 36.

Schriftsteller! Komponisten!

Bühnenwerke, Erzählungen, Märchen,
Gedichte, wissenschaftliche Arbeiten,
sowie neue Kompositionen übernimmt

Verlag Aurora, Dresden - Weinböhla

Fort mit dem

Beinverkürzung unsicht
bar, Gang elastisch und
leicht. Jeder Laden-
stiefel verwendbar. —
Gratis-Broschüre send.
„Extension“ 6. m. b.
Frankfurt a. Main,
 
Annotationen