ZTr. 3836 (5)
Fliegende Blätter. 31. Januar 1913.
Zweites Blatt.
!
Im Wettbewerb
um die Rückgewinnung unseres lahmgelegten Außen-
handels sind französische und besonders englische
Sprachkenntnisse unbedingt erforderlich. Wer daher
Borkenntnisse in diesen Sprachen hat, lese die
illustr. Fortbildnngszeitschristen: „Littlc Puck"
und „Le Petit Parisien". Der humorvolle, in
leichtverftändlichcm Englisch bezw. Französisch ge-
schriebene Inhalt der beiden Zeitschriften ist mit
Boknbcln und Aiiinerlnugcii versehen, so da߄das
lästige Naäischlagcu im Wörterbuch fortfällt. Über
24000 Bezieher! Untcihaltend und lehrreich für
alle Gebildeten, die ihre mühsam erworbenen Sprach-
kcnntnisse anffrischen imb erweitern wollen.
Rpctpllpn SiP -Littlc Puck" ober „2t Petit Paristcii" für
DCblCIlCII QIC zur Probe! Preis jeder Zeitschrift
bierteljithrltch (6 Hefte) durch Buchhaudel oder Postamt
Btt. 2. als Drucksache vom Verlag Mt. 2.40 (Jrt r 3.60): Aus-
taub MI. 2.50. Bitte Nachlieferung der im tauseuben Viertel-
jahr bereits erfchieueuen Hefte zu ocrlaugen. Probeseite» frei.
Kcbt. |Inußinnt Verlag, finmbnroi 75, Alsterdamm 7.
Poftfcheckkonten: Hamburg 189, Wien 105 274, Budapest 25162.
-llkinigr «»zeigen-Annahme: Annoncen Ejl'ebition
M 0 N d M 0 N 0 l 0 g.
#s gibt nur brei", so sagt der
Mond,
Der hoch am ksimmel lacht,
„Dö mi' aus Erden estimieren
Und dö aus mi' hab'n acht.
Dö ersten san dö Dichter
Und a dö verliabten Fräul'n,
Dö dritten aber san dö Dackeln,
Dö mi' brav anheul'n."
Leig Fridrich.
Ki/Jeilti'O
'lesen, alle Orden und der Adel werd'n abgeschasst!"
Du bleibst Pantosselrittcr!"
Der Opernsänger.
„^E^anch eine schon ihr kserz verlor
" Tpr Lei meinem himmlischen Tenor,
Manch einer schuf ich bitt're Pein .. .
Ich bin zu schön, um treu zu sein!" rr. v.
-uitpold ff gebr.
2,3,5,10,20 Mark
~,alz ^ ^-^0 freibleibend
irco. recom. incl. Steuer.
IHIWMIHHilyl io versch. Albanien 6.50
4v.uuig. bukar.ö.-; 9 „ Ukraine 9.—
Otto Bickel, (gegr. 1890) München 19 Fl.
Zauber-
Apparate für
Liebhabern»»
’ Künstler.
Zllstr. Katal.
gratis u. frko.
W. Bethge, Magdeburg-2, jakobstr. 7.
Briefmarken. Preisliste kostenlos.
Auswahlen ohne
Kaufzwang. August Marbt», Bramen, gegr. IM.
Fliegende Blätter. 31. Januar 1913.
Zweites Blatt.
!
Im Wettbewerb
um die Rückgewinnung unseres lahmgelegten Außen-
handels sind französische und besonders englische
Sprachkenntnisse unbedingt erforderlich. Wer daher
Borkenntnisse in diesen Sprachen hat, lese die
illustr. Fortbildnngszeitschristen: „Littlc Puck"
und „Le Petit Parisien". Der humorvolle, in
leichtverftändlichcm Englisch bezw. Französisch ge-
schriebene Inhalt der beiden Zeitschriften ist mit
Boknbcln und Aiiinerlnugcii versehen, so da߄das
lästige Naäischlagcu im Wörterbuch fortfällt. Über
24000 Bezieher! Untcihaltend und lehrreich für
alle Gebildeten, die ihre mühsam erworbenen Sprach-
kcnntnisse anffrischen imb erweitern wollen.
Rpctpllpn SiP -Littlc Puck" ober „2t Petit Paristcii" für
DCblCIlCII QIC zur Probe! Preis jeder Zeitschrift
bierteljithrltch (6 Hefte) durch Buchhaudel oder Postamt
Btt. 2. als Drucksache vom Verlag Mt. 2.40 (Jrt r 3.60): Aus-
taub MI. 2.50. Bitte Nachlieferung der im tauseuben Viertel-
jahr bereits erfchieueuen Hefte zu ocrlaugen. Probeseite» frei.
Kcbt. |Inußinnt Verlag, finmbnroi 75, Alsterdamm 7.
Poftfcheckkonten: Hamburg 189, Wien 105 274, Budapest 25162.
-llkinigr «»zeigen-Annahme: Annoncen Ejl'ebition
M 0 N d M 0 N 0 l 0 g.
#s gibt nur brei", so sagt der
Mond,
Der hoch am ksimmel lacht,
„Dö mi' aus Erden estimieren
Und dö aus mi' hab'n acht.
Dö ersten san dö Dichter
Und a dö verliabten Fräul'n,
Dö dritten aber san dö Dackeln,
Dö mi' brav anheul'n."
Leig Fridrich.
Ki/Jeilti'O
'lesen, alle Orden und der Adel werd'n abgeschasst!"
Du bleibst Pantosselrittcr!"
Der Opernsänger.
„^E^anch eine schon ihr kserz verlor
" Tpr Lei meinem himmlischen Tenor,
Manch einer schuf ich bitt're Pein .. .
Ich bin zu schön, um treu zu sein!" rr. v.
-uitpold ff gebr.
2,3,5,10,20 Mark
~,alz ^ ^-^0 freibleibend
irco. recom. incl. Steuer.
IHIWMIHHilyl io versch. Albanien 6.50
4v.uuig. bukar.ö.-; 9 „ Ukraine 9.—
Otto Bickel, (gegr. 1890) München 19 Fl.
Zauber-
Apparate für
Liebhabern»»
’ Künstler.
Zllstr. Katal.
gratis u. frko.
W. Bethge, Magdeburg-2, jakobstr. 7.
Briefmarken. Preisliste kostenlos.
Auswahlen ohne
Kaufzwang. August Marbt», Bramen, gegr. IM.