Deutscher Wrinlnunü
7'. '^7^/
e-slervrnrr
L)/s Mar?^ öes verwo^n^es^en Fe/nsc/rmec^-ns
Lognacbrennerei ScDarlacdDerg (Z. in. d. D.. Ltngen am ittDein.
t' Föhntag im Winter.
Wie eines Utädchens r'achcn, das
du liebst,
Mb du gleich weißt r cs spricht
die Wahrheit nicht,
Wie balde Täuschung, der dein
Herz d» gibst,
Mein, von der Bühne sic cs süß
umflicht,
So geht der Tag in blauer Schön-
heit hin,
So sanften kichts, das ferne
Höh'n umspült;
Die Sonne scheint so ganz die
Siegerin,
Als ob wir graue Wolken nie
gefühlt.
Und diese falsche Pracht, die
morgen schon
Der Winter lief in Schnee und
Grau begräbt,
Sic weckt im Herzen »ns den
alten To»,
Durch den cs einzig weiß, daß
cs noch lebt,
Theo Meiß.
Ulis stelle tet, m lsororleop?
Pralt, Puiikticrkunst auf astrolog, Grund,
tage, nach der Jeder atme ülorlennt» alle
Fragen an d, Schicksal richten n, selbst beantw,
kann, M,Abl>, l»tS, elbs.to, Berzeichn. auch
üb, andere sittcngcschichtl, Werke gratis,
lt, Sarsriors, Seelln lv. 3l>, Barbarossastr,2l,
Werner L
pkleillerer
csnnsrsller
flibcli u, Knet-flssctiinen
Dampf-kackofen-fabrik
cgnnLtatt-5tuitggrt
Äeckenokrö Mfe
voll Rer^llllllln L Lo.. Rallebeui. Reste, Mittel
rur 8tär^ullL ullä Xrakti^ull^ cie» lls»r^vucb>e».
:: :: L)ber»u 2U b»ben.
LrdUt8Ll»b
100 versedieäello öl. 60.—
200 „ „ 175.—
500 .. 600.—
Ls-soR, Ha.rukurx, <!r. RIeieben 77.
Tinlenma-pe
zur Selbstherstellung von tv Flacons bester
schwarzer, roter und Copier-Tinte sür ü M,
franko.
Langer, Zranksurt (Oder) poma».
G ^
...
M
^lcltlro-
cietltro.
°7..""va7o^
clean, blXlllil.ibi 8 c>L. .
k^viru^ fbiölbkr tteiäl.l.Zflbl.v/äkbbl
. 6Ül>l»IbILllbl <VÜlr77,1
Xompielle kinricklungeri sün
l.eden8mittel uncl cstsmie
ISNtöctirte ^usreiclinungen
? Uebeslieil'at?
kann Oie ^uneixunx ^eOer Dame uncl^eOe Dame Oie Xnneixunx
jeOe, Derrn erL^iuxeu. Wie es xomaebt LvirO, bat Dl. ^Vmos
in einem Ruebe xenau beseitrieben. Wer tiie Oarin xexebenen
ti» «1er I>iel»e *. Dreis 6,50 öl. nnci 110 l'l. Dorto
Orosser l'.üeberkstaloL xratis Ourcb: ^11>ree1»t ttonutli, QvtpLljf 30.
»rteü8vr1ekmsrnen ^
^nsvvatll obne lvuul/.vvai»^, L;ur.
eobt. -i. Hi»Iu«IL, Ilerlin,
I^eue lla^reulkerstr. 3,
lang ii. Stlilanli
Oureb vr. LloRter«
rrülrstüvLs - LrLutortvs.
k'aket: öl. 4.— Kur: öl. 12.—
XrsuterXuren:
ktervsnlee frsuentee
kilagon-varmles ttümorrboilientss
^ieren-ölasenlee glokl-Nilvumatee
boder-Lallenlee Rettnäsgenlee
bungen-ttuslenlve ölulrvlnlgungstev
^ustübrliebes l<rLutvrducb s^^tis
(Versand xeli. ^ i.—) Institut
,,Hvrures", VIüuoLvu 60, 8ssäer8lr. 8.
Uinrelmann. Mtimoslbl'nen-
Vei'l(3uf88tel!6n
üus-ek ?l3kale kennllioli.
fritr 5cbu!r,un /^.-6..l.eipr»g
MWöx
äki5 railnunnzmittei
kür Kikiüer
^tnsabs' s/-
Seködelrvst-ire, vi-llslicn 16