K. Preuss. Staats-Medaille.
Madrid 1882.
F. SOENNECKEN’s VERLAG
BERLIN — BONN — LEIPZIG
beehrt sich, die Aufmerksamkeit des verehrten Publikums auf seine nach-
folgend verzeichneten Specialitäten zu lenken.
SCHREIBFEDERN
Silb. Medaille F rankfurt a.M.
Amsterdam i883.
F. Soennecken’s Schreibfedern-System bietet zum ersten Male, seitdem Schreibfedern fabriziert werden, in wenigen Sorten — 5 Grund-
formen, jede in 3 Gröfsen — eine vollständige geordnete Auswahl für alle Schreibzwecke und alle Eigenartigkeiten der Hand.
Spitze EF, F
oder M.
Preis f. 1 Gros:
Grundformen:
Damit jeder schnell
und sicher eine für seine
Hand passende Feder
finde, haben wir Aus-
wahl-Sortimente zusam-
mengestellt, welche man
nach nebenstehendem
Plane auswählt.
Federn,
i Auswahlsortiment
(15 Federn) 30 Pf.
Federhalter,
i Auswahlsortiment
(8 Halter) M. r.
PLAN FÜR
DIE
AUSWAHL
DES SORTIMENTS
Federhaltung
steil
gestreckt
1
Kleine Schritt
ilitlclgr. Schrill
Qrol'so Schrift
Kleine Schrift
Mitlelgr. Schritt
Grofse Schrift
mit-
1 mit-1
' mit-
dünn
tel-
llicli
ilnnnl tel- dick
iliinn
tel-
dick
dünn
tel- dick
dünn tel-
dick
dünn
tel- dick
stark
jstarkj
stark
stark]
(stark
stark/
Sortiment
1
Sortiment
1
A
B
C
| D [ E | F
6
H
I
K
L M
N O | P
o
R |S
• Leipz. Illustr. Ztg. v. 5. Mai 1880 — ,,Es ist wohl überflüssig,
VJI IC1IC • erst noch hervorzuheben, wie sehr Soennecken als Autorität in
diesem Fach anzuerkennen ist; die Vorzüge des von ihm aufgestellten Systems
werden ohnehin von selber einleuchten.“
Jedes Sortiment enthält ij Federn, die alle für die betreffende Schreib-
gewohnheit berechnet sind; man wird darunter unbedingt eine für die
Hand vollständig passende Feder finden.
Papier-Zeitung v. 1. Januar 1880 (das erste Fachorgan dieser Branche in
Deutschland): . . . „Zuerst das Wesen der Krankheit auf diesem Gebiete erkannt
zu haben, ist ein Verdienst, das wir unbestritten und gern dem Herrn F. Soennecken
in Bonn zuerkennen.
Mit Vorwort zur 1. u. 100 Auflage
von Geh. Reg.-Rat Prof. F. Reuleaux,
in 5 Heften herausg. von F. SOENNECKEN.
1U Gross m. 2.50, doppelte,
1 Dutz. sort. 90Pf. 5 versch. Spitzen."
Rundschrift-Federn
I Sortiment (25 Fed.) 1M
Ausg. z. Selbstunterricht mit 1 Sort. Federn
und Halter in elegantem Karton M. 5.20.
Einzelne Hefte 75—175 Pf.
r.satNNicia.3'':) einfache, % Gros 3 M.
8 versch. Spitzen.V« Gros 80 Pf.
C
CS
t.
CS
Ü
_g
"5
CS
8
Ö
c
A
o
{hygienisch wichtig, weil sie gestatten, beim schreiben gerade
vor dem Tische zu sitzen. 1 Auswahl - Sortiment nebst
.dazu passendem Halter 45 Pf.
I bedürfen beim schreiben keiner Druckanwend-
ung, spritzen nie und sind ungemein dauerhaft.
1 Auswahl-Sortiment und Halter 50 Pf.
(zum schreiben mit Tusche u. autographischer Tinte,
zu Soennecken’s Rundschriftfedern passend, 1
Schachtel (6 Stück) 50 Pf.
Pano/iaHndan Ifür Zierschriften, Nr. 550 mit 9 Federn u. Ge-
j^araueiieaer, jbrauchs_ Anweisung. m. 3.6o.
[gibt jeder gewöhnlichen Feder, die zum schreiben
richtigste Stellung und eine vorzügliche Elastizität.
| l Stück 30 Pf.
gestattet die verschied.
Federstellgn., f. besond.
flottte Schrift,f. bes.feine
Schrift etc. 1 Stück rzPf.
Federhalter JVo. 513, gewährt bequeme
Fingerhaltung, naturpol. i Stück 15 Pf., f. schwarz
25 Pf. (1 Sortiment Federhalter, 8 Stück, 1 M.)
Federhalter mit Tintenträger, halten in Verbindung mit der Feder das achtfache Quantum Tinte, 1 Stück natur-
pol. 20 Pf., fein schwarz 30 Pf.
Fultschoner, schützen Pult u.
w Tisch v. Tintenflecken. 1 St. 5oPf.
Soennecken’s Armstützen f. Buchhalter. 1 Stück M. 2. —. S’s. Löschrollen (D. R. P.) M. 1.75.
S.’s Schreibstützen (Geradehalter f. Kinder) M. 1.60. S.’s Schreibunterlagen aus allerbestem Löschkarton 60 Pf.
Ziehfedern (D. R. P.) No. 145 1 Stück 30 Pf., No. 146 1 Stück 40 Pf. S.’s Brief-Oeffner (sehr praktisch f.
Komptoire) Stück 75 Pf. S.’s Kopierpressen in Buchform (D. R. P.), praktischste und billigste aller bisher
bekannten Kopierpressen. Diese praktische Presse sollte auf keinem Schreibtische fehlen. Preis einschliefsl. Buch,
Oel- und Löschkartons M. 10.25 bis M. 20.25. S.’s Anfeuchtapparate zum kopieren Nr. 1 M. 2.50, Nr. 2
M. 2.—. Ausführliche Preisliste gratis. Vorrätig in allen Schreibwarenhandlungen.
St ellfe d erh alt er,
Redaktion: 3. Schneider in München. — Verlag von Sraun L Schneider in München. — Druck der k. Hos-Buchdruckerei von E. Miihlthaler in München.
Madrid 1882.
F. SOENNECKEN’s VERLAG
BERLIN — BONN — LEIPZIG
beehrt sich, die Aufmerksamkeit des verehrten Publikums auf seine nach-
folgend verzeichneten Specialitäten zu lenken.
SCHREIBFEDERN
Silb. Medaille F rankfurt a.M.
Amsterdam i883.
F. Soennecken’s Schreibfedern-System bietet zum ersten Male, seitdem Schreibfedern fabriziert werden, in wenigen Sorten — 5 Grund-
formen, jede in 3 Gröfsen — eine vollständige geordnete Auswahl für alle Schreibzwecke und alle Eigenartigkeiten der Hand.
Spitze EF, F
oder M.
Preis f. 1 Gros:
Grundformen:
Damit jeder schnell
und sicher eine für seine
Hand passende Feder
finde, haben wir Aus-
wahl-Sortimente zusam-
mengestellt, welche man
nach nebenstehendem
Plane auswählt.
Federn,
i Auswahlsortiment
(15 Federn) 30 Pf.
Federhalter,
i Auswahlsortiment
(8 Halter) M. r.
PLAN FÜR
DIE
AUSWAHL
DES SORTIMENTS
Federhaltung
steil
gestreckt
1
Kleine Schritt
ilitlclgr. Schrill
Qrol'so Schrift
Kleine Schrift
Mitlelgr. Schritt
Grofse Schrift
mit-
1 mit-1
' mit-
dünn
tel-
llicli
ilnnnl tel- dick
iliinn
tel-
dick
dünn
tel- dick
dünn tel-
dick
dünn
tel- dick
stark
jstarkj
stark
stark]
(stark
stark/
Sortiment
1
Sortiment
1
A
B
C
| D [ E | F
6
H
I
K
L M
N O | P
o
R |S
• Leipz. Illustr. Ztg. v. 5. Mai 1880 — ,,Es ist wohl überflüssig,
VJI IC1IC • erst noch hervorzuheben, wie sehr Soennecken als Autorität in
diesem Fach anzuerkennen ist; die Vorzüge des von ihm aufgestellten Systems
werden ohnehin von selber einleuchten.“
Jedes Sortiment enthält ij Federn, die alle für die betreffende Schreib-
gewohnheit berechnet sind; man wird darunter unbedingt eine für die
Hand vollständig passende Feder finden.
Papier-Zeitung v. 1. Januar 1880 (das erste Fachorgan dieser Branche in
Deutschland): . . . „Zuerst das Wesen der Krankheit auf diesem Gebiete erkannt
zu haben, ist ein Verdienst, das wir unbestritten und gern dem Herrn F. Soennecken
in Bonn zuerkennen.
Mit Vorwort zur 1. u. 100 Auflage
von Geh. Reg.-Rat Prof. F. Reuleaux,
in 5 Heften herausg. von F. SOENNECKEN.
1U Gross m. 2.50, doppelte,
1 Dutz. sort. 90Pf. 5 versch. Spitzen."
Rundschrift-Federn
I Sortiment (25 Fed.) 1M
Ausg. z. Selbstunterricht mit 1 Sort. Federn
und Halter in elegantem Karton M. 5.20.
Einzelne Hefte 75—175 Pf.
r.satNNicia.3'':) einfache, % Gros 3 M.
8 versch. Spitzen.V« Gros 80 Pf.
C
CS
t.
CS
Ü
_g
"5
CS
8
Ö
c
A
o
{hygienisch wichtig, weil sie gestatten, beim schreiben gerade
vor dem Tische zu sitzen. 1 Auswahl - Sortiment nebst
.dazu passendem Halter 45 Pf.
I bedürfen beim schreiben keiner Druckanwend-
ung, spritzen nie und sind ungemein dauerhaft.
1 Auswahl-Sortiment und Halter 50 Pf.
(zum schreiben mit Tusche u. autographischer Tinte,
zu Soennecken’s Rundschriftfedern passend, 1
Schachtel (6 Stück) 50 Pf.
Pano/iaHndan Ifür Zierschriften, Nr. 550 mit 9 Federn u. Ge-
j^araueiieaer, jbrauchs_ Anweisung. m. 3.6o.
[gibt jeder gewöhnlichen Feder, die zum schreiben
richtigste Stellung und eine vorzügliche Elastizität.
| l Stück 30 Pf.
gestattet die verschied.
Federstellgn., f. besond.
flottte Schrift,f. bes.feine
Schrift etc. 1 Stück rzPf.
Federhalter JVo. 513, gewährt bequeme
Fingerhaltung, naturpol. i Stück 15 Pf., f. schwarz
25 Pf. (1 Sortiment Federhalter, 8 Stück, 1 M.)
Federhalter mit Tintenträger, halten in Verbindung mit der Feder das achtfache Quantum Tinte, 1 Stück natur-
pol. 20 Pf., fein schwarz 30 Pf.
Fultschoner, schützen Pult u.
w Tisch v. Tintenflecken. 1 St. 5oPf.
Soennecken’s Armstützen f. Buchhalter. 1 Stück M. 2. —. S’s. Löschrollen (D. R. P.) M. 1.75.
S.’s Schreibstützen (Geradehalter f. Kinder) M. 1.60. S.’s Schreibunterlagen aus allerbestem Löschkarton 60 Pf.
Ziehfedern (D. R. P.) No. 145 1 Stück 30 Pf., No. 146 1 Stück 40 Pf. S.’s Brief-Oeffner (sehr praktisch f.
Komptoire) Stück 75 Pf. S.’s Kopierpressen in Buchform (D. R. P.), praktischste und billigste aller bisher
bekannten Kopierpressen. Diese praktische Presse sollte auf keinem Schreibtische fehlen. Preis einschliefsl. Buch,
Oel- und Löschkartons M. 10.25 bis M. 20.25. S.’s Anfeuchtapparate zum kopieren Nr. 1 M. 2.50, Nr. 2
M. 2.—. Ausführliche Preisliste gratis. Vorrätig in allen Schreibwarenhandlungen.
St ellfe d erh alt er,
Redaktion: 3. Schneider in München. — Verlag von Sraun L Schneider in München. — Druck der k. Hos-Buchdruckerei von E. Miihlthaler in München.