Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 79.1883 (Nr.1980-2005)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5207#0150
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Aus dem Verlage von Fr. Baffermann in München. (Durch alle Buchhandlungen zu beziehen.)

Iüv Svwcrchfene.

Allerlei

in bunter Reih'

Ludwig von Kramer.

Ein feines Buch mit 44
reizenden Bildern in Farben-
druck und allerliebsten Versen.
Scenen aus dem Treiben der
Rinder und Erwachsenen in
Gegenwart und Vergangen-
heit, scherz und Ernst. Groß
Oktav, geb. 4 Mk. 50 pfg.

Für kleine reute

Ludwig von Kramer.

Rlein Gktav, geb. 3 Mk. 50Pf.

Nach Inhalt und Ausstat-
tung deni obigen gleich, nur
kleiner, niedlicher.

Alte und neue Freunde.

(6 unterhaltende und belehrende Thiergeschich-
ten in Versen von H. Aühne-Harkort. Mit
36 fein colorirten Abbildungen. Ouart geb. 4 Mk. 50 Pf.

yß. « - -v. t.n 6 neue und 6 der beliebtesten alten Märchen in Versen von

£}. Stö FI. Mit 6 Farbdruckbildern und (9 Text-Abbil-

Lur's Kindernest.

düngen. Ouart geb. 4 Mk. 50 Pf.

Naseweiß und Damelchen.

Ein Märchen mit 22 Bildern (Farben-
druck) von M. von Ol fers. Ouart

geb. 4 Mk. 50 pf.

Eine Erzählung aus dem XVI. Jahrhundert von D. Bann. Streng moralisch,
Z_* dabei spannend, aber einfach und treuherzig. Mit 6 Farbendruck- und (8 Text-

bildern. Oktav geb. 4 Mk.

20 Rinderscenen im Haus und im Freien, Som-
mer und Winter, Scherz und Ernst, in Versen
von H. Stö kl. Reich illustrirt. Ouart geb. schwarz 2 Mk. 50 pf., colorirt Z Mk. 50 Pf.

von M. v. Glfers. (0 Lieder mit Elavierbegleitung und (0 Far-
bendruckbild:rn. Lieder- und Bilderbuch zugleich in schönster Aus-

Daheim und draußen.

von H. Stö kl. Reich

Kindermusik

stattung. Ouer-Ouart geb- 3 Mk. 50 pf.

Stoffel und die bösen Buben.

Buch, das Jeden zum Lachen reizen und mit den drolligen Bubenstreichen aussöhnen muß,
da jeder derselben bestraft, die Tugend belohnt wird. Ouart geb. 4 Mk.

Von Wilhelm Busch:

Bubengeschichte in 55 Bildern von
H. S ch l i t t. Ein lustiges, buntes

Der Fuchs. Die Drachen. Zwei lustige Sachen.

Mit 28 Bildern. Vktav, cart. schwarz 2 Mk., colorirt 2 Mk. 50 pf.

Stigpstörchen für K englein und Oehrchen.

6 kjistörchen in Versen mit 75 Farbdruckbildern, (puart, geb. <* Mk. so pf.

lustige Geschichten in Versen mit 72 Bildern.
LMVvrpvgvN. (Quart, geb. schwarz 2 Mk., colorirt 3 Mark.

Diese 3 Kinderbücher des berühmten Verfassers von „Max und
Moritz" gehören zu seinen besten Schöpfungen. „Stippstörchen" ist ge-
radezu sein Meisterwerk zu nennen.

Ein

Sommernachkstraum

von will. Jhakespeare.

Mit 24 Schattenbildern von

Paul Lonewka.

vierte Austage in eleg. Le in wandband
mit Goldschnitt \2 Mk.,
in Lederband gleicher Ausstattung (4 Mk.

Anerkannt als schönstes Werk Aonewka's; in
solchen! prachtgewande eine Zierde für jeden
Weihnachtstisch.

Künstlerlaunen.

Zeichnungen namhafter Münchener
Künstler mit Gedichten von

Kart Sticker «. A.

Einfach gebunden 6 Mk. 50 pf., elegant in
Leinwand geb. mit Goldschnitt 8 Mk.

Diese Sammlung flüchtiger Skizzen und fertiger
Zeichnungen, verbunden mit heileren und ernsten
Gedichten, bildet ein ergötzliches Geschenk für
Freunde der Aunst.

Humoristische Schriften von Wi lh. Busch.

Balduin Bahlamm^

der verhinderte Dichter.

Mit *08 Bildern. 2 Mark.

plifch und plum.

Mit *00 Bildern. 2 Mark.

Die fromme Lelene.

Mit *80 Bildern. 2 Mark.

Bilder zur Iobsiade.

Mit *o<* Bildern. 2 Mark.

Der Geburtstag

oder die partikularisten.
Schwank in *oo Bildern. 2 Mark.

Pater Filucius.

Allegorisches Zeitbild mit 7-* Bildern.
* Mark 20 pf.

Didelduml

Mit *oo Bildern. 2 Mark.

Fipps, der Affe.

Mit *50 Bildern. 3 Mark.

Die Laarbeutel.

Mit * *2 Bildern. 2 Mark.

Kritik des Lerzens.

Lartonnirt. 2 Mark.

Abenteuer eines Jung-
gesellen.

Mit *56 Bildern. 3 Mark.

Lerr und Frau Knopp.

Mit *00 Bildern. 2 Mark.

Julchen.

Mit *0-* Bildern. 2 Mark.

Die drei letzten werkchen enthalten zusammen
Anopp's Erlebniffe als Freier, Gatte und Vater.

Redaktion: Ä. -Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in München. — Druck der k. Hof-Buchdruckerei von E. Miilstthaler in München.
 
Annotationen