MMtullg.
IUustrirtes Familienblat.t.
Vierteljährig 80 Pfg. Auflage 40000.
Erzählungen, Portraits,
Biographien, Novellen,
Humoresken etc.
aus dem Leben hervorragenderKünstler.
Belehrende und unterhaltende
Aufsätze berühmter Autoren.
Inteross. Concei t- u. Theater-
Berichte aus allen bedeutenden Städten
des In- und Auslandes. — Novitäten-
und Vacanzenlisten. — Briefkasten. —
Conversations-Lexicon derTonkunst. —
Illustr. Geschichte der Instrumente etc.
4-6 auserlesene neue Klavierstücke,
1-3 Lieder, Duette, Kompositionen
für Violine od. Cello mit Klavier etc.
Der beste Beweis für die Beliebtheit
der „Neuen Musik-Zeitung“ sind die
Abonnenten.
Probenummern durch alle Buch- und
Musikalienhandlungen
(franco per Post geg. Einsend. v. 10 Pfg).
Probe - Quartale (80 Pfg.) durch die
äL Postanstalt, Buch-
od. Musikalienhdlg.
I. Köln a. RI).
Visitenkarten
in eleganter Ausführung, Pr. 100 von^t l.— an.
Monogramme
auf buntsortirtem Postpapier pr. 100 Stück mit
Couverts ä Ai 2.—.
®‘ilrt^i0Ie(ler’sDrncl[erei_Ä)
Alwin Tietze, Greiz i/V.,
Fabrik von Tachemirs und Fantasie-Wollstossen.
Directer Versandt an Privatleute.
Als ausgezeichnetes Lehrbuch der
spanischen Sprache wird empfohlen
die imVeriage von G» A..(jloeckner
ln Leipzig erschienene
Spanische
Grammatik,
mit Berücksichtigung des
gesellschaftlichen u. geschäftl. Verkehrs.
Herausgeg. v. J. Scllilling,
Lehrer der spanischen Sprache
amKaufmännischenVerein in Zürich.
Geh. M. 5.—, eleg. geb. M. 6.—.
Schlüssel dazu cart. M.l.50.
In gleichem Verlage erschien:
Taschenbuch
der spanisch-deutschen
und deutsch-spanischen
Handelskorrespondenz
Dr. Roholsky u. Santo Domingo.
ä Band M. 2.50. Einband 50 Pf.
18 84.
Neue gewerbliche Fachkalender für das Jahr 1884.
Deutsoher Tischler-Kalender.
Tischlerei, Holzkonstruktionen (Thtiren,
Thore, Fenster, Treppen), Holzbearbei-
tnng, Kubik- und Preistabellen, Recepte,
Lohn,-Zinstabellen etc. 94 Seiten.
Lederband M. 2,—
Kalender für Elektrotechniker.
Herausgeg. von E. Rohrbeck u. Gen.
Formeln, Tabellen, Physik, Mechanik,
elektrische Beleuchtung und Kraftüber-
tragung, Telegraphie, Telepbonie, Gal-
vanoplastik etc. 175 Seiten mit zahl-
reichen Abbildungen.
Leimoandband M. 8. — Lederband M. 8,50.
Deutscher
Schlosser- u. Schmiede-Kalender.
Herausgeg. von U. R. Maerz.
Eisen-Gewichts - Tabellen, Eisen - Kon-
structionen, Schweissen, Giessen, Preise
für Schlosser-Arbeiten, Rohrlegen, Pa-
tentgesetz, Lohn- und Zinstabellen etc.
120 Seiten mit vielen Abbildungen.
Lederband M. 2,50.
Seydel’s
Deutscher Geschäfts - Kalender.
Notizbuch für Kaufleute und Banquiers,
wie auch für Gewerbtreibende u. Fabri-
kanten. Enthaltend: Maass-, Gewichts-
Münz-, Zins-, Diskont-, Lohn- u. andere
Tabellen, Wechselgesetz u. Bankordnung,
Check- und Giroverkehr, Stempel- und
Steuergesetz, Verzeicbniss der deutschen
Reichsbankstellen, wie der deutschen
Handels- u. Gewerbekammern etc.
Leimoandband M. 1,50.
WBB Zu beziehen durch alle Buchhandlungen des In- und Auslandes, wie auch
direkt durch die Verlagshandlung und zwar gegen Einsendung des Betrages in
Briefmarken oder per Postanweisung franco.
Bei Entnahme mehrerer Exemplare Preisermässigung. — Wiederverkäufen! Rabatt.
Polytechnische Buchhandlung
A. Seydel in Berlin W.
Leipziger Strasse 8, Eckhaus der Wilhelm-Strasse.
-SlUmnt,
enth. 100 beliebte Tänze für Pianoforte:
Walzer, Polka's, Galoppaden, Quadrillen,
Ländler, Märsche, von Strauß in elegantester
Ausstattung versendet zusammen für nur 6 Ai
Moritz Glogau junior, Kamburg.
Red. Geyer in Mühlh. ist d. beste u. bill.
Fachbl. dies. Branche. M. abonn. direct b.
Verleger Jul. Bloem in Dresdm pro Jahr
m. Must. AL 10 f. Dtschl., Ai 12 fr. Ausl.,
ohne M. AL 8 u. 10.
Weihnachtsgeschenk für Jung und Alt.
Selb stiforterrieht im Sclfnell-Schön-
schreiben, /kaeh der beiI. I. K. K.
Hoheiten derSPrinzeiyWilhelm und
Hemnchvon Pteusyn angewandten
Methode von ^djrrofessor Maas,
Ritter etc. 6. fi\ßage. Prospekt
und Unterrich/splaK gratis durch
die Expeditioy der Pmfessor Maas
sehen Un te/richtsm iitßk Berlin S,
Luisen- Uff
2 Bände br M.10. geb.M.12.
Verlag v.L.STAACKMANN in Leipzig
Verlag von K. ®. ffi. Jcudiitvt in Koiprkg.
Ivo frlj xxt- EI Xt xx r \ x
Auswahl der beliebtesten Kärntner Lieder
componirt von
Thomas Koseliat
Ausgabe A. Für eine Singstimme mit Pianoforte.AL. 3,00 I
Ausgabe B. Für Pianoforte allein.AL 2,00
Ausgabe C. Für Zither (mit Gesang ad libit.).Ai. 2,00
Mr Kunstfreunde.
Der neue Katalog der Photographischen
Gesellschaft, Berlin (enthaltend moderne und
klassische Bilder, Pracht- und Galeriewerke,
Photogravüren rc.) mit 4 Photographien nach
Kaulbach, Rembrandt, Müller, Van Dyck,
ist erschienen und durch jede Buchhandlung oder
direct von der Photographischen Gesellschaft
gegen Einsendung von 50 Pf. in Freimarken
zu beziehen._ _
Damen, die neueste 13. Auflage von
■ Broikhaus’ Conversations-Lexicon ■
in discretester Weise geg. geringe Be-
mühung leicht erwerben Näh. durch
Eduard Thiele, Buchhandlung,
: Leipzig Bayersche Strasse 122.
tf A sehr beliebte neue Originaltänze für
Ol II Klavier nur I^L 80 Umtausch gestattet.
H. Lau, Musikalienhandlung, Danzig.
(Drfdru rfi Oirifpr-tlr ufn ß
Pani Bayer in Dresden-Neust. 70.
Illustr. Cataloge gratis und franco.
Agenten n. Provisionsreisende gesucht.
Firma erloschen
In bestellbar,.
es meiner Branchen - Adreßbücher vergüte ich
baar mit 3 Pf. Prospekte gratis u. franco.
Leipzig. JE. M. Starke.
Anerkannt die am besten illustrierte deutsche Zeitschrift. Jährl. Aufwand für die Bilder allein 60000 Mark.
iCHDRERS
Bereits 75000 Abonnenten erreicht!
Neuer, überaus fesselnder Roman:
BRAVO RECHTS
PvoNOSSIP SCHUBIN.......
In Woehen-Num-
mern 2 M. Vierteljahr!. Oder
in Heften zu 50Pf. Zu beziehen durch
alle Buchhandlg. u. Postämter. Probe-Nnmmern
gratis n. franko. Verlag von J. H. Schorer in Berlin, S.W.
l Gründliche
[Ausbildung
' tischen
briefliche
zum prak-J
ersten
Bii t; ii-
halter,j
Lchnell-
1 Äechner,'
ICorrespon-
Comtoirist. I
auchProbe-
dent und .
Auf Wunsch/
blatt der 1
amerikan.
Buchführung
Probebrief
gratis
Adresse:
Erstes kaufm.
Unterrichts-
Institut, Abth. für briefl.
Unterricht, in WIEN.
Visitenkarten L'T' ,4?f-6£i
. Keseberg, Hofgeismar.
Fachblatt
für Papier-
u. Schreib-
waaren-
Handel u.
| Fabrikation,
Buchbin-
derei u.
Druck-Industrie.
ProBe-Nmiern kostenfrei.
Carl Hofmaim, Berlin, W. 9.
Tn i» Arbeiten, bes. wissenschaftliche. Jcto.
99 lll • postlag. Berlin W. 30.
Kaffee-Agenten s. Geise & Co., Hamburg.
Für eine unabhängige, den besseren Stän-
den angehörende gebildete junge Dame, 21 I.,
von angenehmem Aeußern u. mit einem Baar-
vermögen v. 200,000 Mark, wird eine passende
Partie gesucht. Nur wirklich ernstlich reslek-
tirende Herrenwerden gebeten, ihre Adresse sub
„L.A.570*1 an Herrn Rudolf Mosse, Benin 8.,
Prinzenstr.41 z. Weiterbeförderung einzusenden.
und Commisstons - Reisende
werden für ein altes Olivenöl-
geschäft gesucht. Bedeutende Comisston. Offerten
an H. Edouard Gtuendon ä Salon
(Bouches du Rhone) France.
Ein Veriöp gewonnen!
durch Kauf des allein echten Receptes
der Ed. Martin’s Feuerlöschmasse.
Pulverform und flüssig.
Offerte an Adolf Klinger, Springer-
gasse 4, II, Wien._
lokenäßc Verilienji.
Personen, die sich mit dem Verkauf von
«erlaubten Prämienloosen, welche im
s JahreS 1884 unbedingt mitGewinnen
gezogen werden muffen, befassen wollen, belieben
ihre Offerten m. Angabe v. Referenzen an
Eduard Perl, Bankgeschäft Berlin, grieb*
richstr. 212 einzureichen,_
Agentur zu vergehen
an Architekten, Ingenieure, Kaufleut oder
Vertrauenspersonen bei hoher Provision von
einer Fabrik für Centralheizungen, Ven-
tilations- und Trockenanlagen.
Offerte mit Referenzen suh II. 2092
an Rudolf Jlosae, München.
eisende, w. Färber besuch, u. leicht
absetzb. Art. geg. gute Provis. mitf.
woll., mög. Off. sub C. O. 9341
an Rudolf Jloaae, Dreaden
senden.
R
Heirathsgesuch.
Ein Bierbrauer, 36 Jahre alt, aus feiner
Familie, Inhaber eines flott gehenden, renom-
mirten Geschäfts, wünscht sich mit einer jungen,
gebildeten, häuslich erzogenen, aber nicht allzu-
jungen Dame zu verehelichen. „Discretion auf
Ehrenwort." Vermittelungen werden acceptirt.
Gefl. Offerten unter 17. 2230 an Rudolf
Moaae. Rerlin.
EIN GOTTESURTEIL,
Neuestes Werk v. E.WERBüEIi,
dem Liebling d. deutsch. Leseweit.
Herrath;n Neujahr!!
Ein Arzt, Docent, 36 Jahre alt, evang., in
angesehener öffentlicher Stellung, als Specialist
sehr gesucht, von angenehmem Aeußern und
seiner Bildung, sucht eine seinem Stande und
Alter entsprechende Lebensgefährtin, die ein zu
ihrer Verfügung stehendes Vermögen v. 150,000
bis 200,000 Mark besitzt.
Vermittler ausgeschlossen. Direkte Anträge
unter,,Doctor reell und discret“ mit Foto-
grafie u. nicht anonym, befördert die Annoncen-
Erpedition von Rudolf Mosse in Wien.
Redaktion: 3. Schneider in München. — Verlag von Scann & Schneider in München. — Druck der k. Hos-Buchdruckerei von E. Miihlthaler in München.
IUustrirtes Familienblat.t.
Vierteljährig 80 Pfg. Auflage 40000.
Erzählungen, Portraits,
Biographien, Novellen,
Humoresken etc.
aus dem Leben hervorragenderKünstler.
Belehrende und unterhaltende
Aufsätze berühmter Autoren.
Inteross. Concei t- u. Theater-
Berichte aus allen bedeutenden Städten
des In- und Auslandes. — Novitäten-
und Vacanzenlisten. — Briefkasten. —
Conversations-Lexicon derTonkunst. —
Illustr. Geschichte der Instrumente etc.
4-6 auserlesene neue Klavierstücke,
1-3 Lieder, Duette, Kompositionen
für Violine od. Cello mit Klavier etc.
Der beste Beweis für die Beliebtheit
der „Neuen Musik-Zeitung“ sind die
Abonnenten.
Probenummern durch alle Buch- und
Musikalienhandlungen
(franco per Post geg. Einsend. v. 10 Pfg).
Probe - Quartale (80 Pfg.) durch die
äL Postanstalt, Buch-
od. Musikalienhdlg.
I. Köln a. RI).
Visitenkarten
in eleganter Ausführung, Pr. 100 von^t l.— an.
Monogramme
auf buntsortirtem Postpapier pr. 100 Stück mit
Couverts ä Ai 2.—.
®‘ilrt^i0Ie(ler’sDrncl[erei_Ä)
Alwin Tietze, Greiz i/V.,
Fabrik von Tachemirs und Fantasie-Wollstossen.
Directer Versandt an Privatleute.
Als ausgezeichnetes Lehrbuch der
spanischen Sprache wird empfohlen
die imVeriage von G» A..(jloeckner
ln Leipzig erschienene
Spanische
Grammatik,
mit Berücksichtigung des
gesellschaftlichen u. geschäftl. Verkehrs.
Herausgeg. v. J. Scllilling,
Lehrer der spanischen Sprache
amKaufmännischenVerein in Zürich.
Geh. M. 5.—, eleg. geb. M. 6.—.
Schlüssel dazu cart. M.l.50.
In gleichem Verlage erschien:
Taschenbuch
der spanisch-deutschen
und deutsch-spanischen
Handelskorrespondenz
Dr. Roholsky u. Santo Domingo.
ä Band M. 2.50. Einband 50 Pf.
18 84.
Neue gewerbliche Fachkalender für das Jahr 1884.
Deutsoher Tischler-Kalender.
Tischlerei, Holzkonstruktionen (Thtiren,
Thore, Fenster, Treppen), Holzbearbei-
tnng, Kubik- und Preistabellen, Recepte,
Lohn,-Zinstabellen etc. 94 Seiten.
Lederband M. 2,—
Kalender für Elektrotechniker.
Herausgeg. von E. Rohrbeck u. Gen.
Formeln, Tabellen, Physik, Mechanik,
elektrische Beleuchtung und Kraftüber-
tragung, Telegraphie, Telepbonie, Gal-
vanoplastik etc. 175 Seiten mit zahl-
reichen Abbildungen.
Leimoandband M. 8. — Lederband M. 8,50.
Deutscher
Schlosser- u. Schmiede-Kalender.
Herausgeg. von U. R. Maerz.
Eisen-Gewichts - Tabellen, Eisen - Kon-
structionen, Schweissen, Giessen, Preise
für Schlosser-Arbeiten, Rohrlegen, Pa-
tentgesetz, Lohn- und Zinstabellen etc.
120 Seiten mit vielen Abbildungen.
Lederband M. 2,50.
Seydel’s
Deutscher Geschäfts - Kalender.
Notizbuch für Kaufleute und Banquiers,
wie auch für Gewerbtreibende u. Fabri-
kanten. Enthaltend: Maass-, Gewichts-
Münz-, Zins-, Diskont-, Lohn- u. andere
Tabellen, Wechselgesetz u. Bankordnung,
Check- und Giroverkehr, Stempel- und
Steuergesetz, Verzeicbniss der deutschen
Reichsbankstellen, wie der deutschen
Handels- u. Gewerbekammern etc.
Leimoandband M. 1,50.
WBB Zu beziehen durch alle Buchhandlungen des In- und Auslandes, wie auch
direkt durch die Verlagshandlung und zwar gegen Einsendung des Betrages in
Briefmarken oder per Postanweisung franco.
Bei Entnahme mehrerer Exemplare Preisermässigung. — Wiederverkäufen! Rabatt.
Polytechnische Buchhandlung
A. Seydel in Berlin W.
Leipziger Strasse 8, Eckhaus der Wilhelm-Strasse.
-SlUmnt,
enth. 100 beliebte Tänze für Pianoforte:
Walzer, Polka's, Galoppaden, Quadrillen,
Ländler, Märsche, von Strauß in elegantester
Ausstattung versendet zusammen für nur 6 Ai
Moritz Glogau junior, Kamburg.
Red. Geyer in Mühlh. ist d. beste u. bill.
Fachbl. dies. Branche. M. abonn. direct b.
Verleger Jul. Bloem in Dresdm pro Jahr
m. Must. AL 10 f. Dtschl., Ai 12 fr. Ausl.,
ohne M. AL 8 u. 10.
Weihnachtsgeschenk für Jung und Alt.
Selb stiforterrieht im Sclfnell-Schön-
schreiben, /kaeh der beiI. I. K. K.
Hoheiten derSPrinzeiyWilhelm und
Hemnchvon Pteusyn angewandten
Methode von ^djrrofessor Maas,
Ritter etc. 6. fi\ßage. Prospekt
und Unterrich/splaK gratis durch
die Expeditioy der Pmfessor Maas
sehen Un te/richtsm iitßk Berlin S,
Luisen- Uff
2 Bände br M.10. geb.M.12.
Verlag v.L.STAACKMANN in Leipzig
Verlag von K. ®. ffi. Jcudiitvt in Koiprkg.
Ivo frlj xxt- EI Xt xx r \ x
Auswahl der beliebtesten Kärntner Lieder
componirt von
Thomas Koseliat
Ausgabe A. Für eine Singstimme mit Pianoforte.AL. 3,00 I
Ausgabe B. Für Pianoforte allein.AL 2,00
Ausgabe C. Für Zither (mit Gesang ad libit.).Ai. 2,00
Mr Kunstfreunde.
Der neue Katalog der Photographischen
Gesellschaft, Berlin (enthaltend moderne und
klassische Bilder, Pracht- und Galeriewerke,
Photogravüren rc.) mit 4 Photographien nach
Kaulbach, Rembrandt, Müller, Van Dyck,
ist erschienen und durch jede Buchhandlung oder
direct von der Photographischen Gesellschaft
gegen Einsendung von 50 Pf. in Freimarken
zu beziehen._ _
Damen, die neueste 13. Auflage von
■ Broikhaus’ Conversations-Lexicon ■
in discretester Weise geg. geringe Be-
mühung leicht erwerben Näh. durch
Eduard Thiele, Buchhandlung,
: Leipzig Bayersche Strasse 122.
tf A sehr beliebte neue Originaltänze für
Ol II Klavier nur I^L 80 Umtausch gestattet.
H. Lau, Musikalienhandlung, Danzig.
(Drfdru rfi Oirifpr-tlr ufn ß
Pani Bayer in Dresden-Neust. 70.
Illustr. Cataloge gratis und franco.
Agenten n. Provisionsreisende gesucht.
Firma erloschen
In bestellbar,.
es meiner Branchen - Adreßbücher vergüte ich
baar mit 3 Pf. Prospekte gratis u. franco.
Leipzig. JE. M. Starke.
Anerkannt die am besten illustrierte deutsche Zeitschrift. Jährl. Aufwand für die Bilder allein 60000 Mark.
iCHDRERS
Bereits 75000 Abonnenten erreicht!
Neuer, überaus fesselnder Roman:
BRAVO RECHTS
PvoNOSSIP SCHUBIN.......
In Woehen-Num-
mern 2 M. Vierteljahr!. Oder
in Heften zu 50Pf. Zu beziehen durch
alle Buchhandlg. u. Postämter. Probe-Nnmmern
gratis n. franko. Verlag von J. H. Schorer in Berlin, S.W.
l Gründliche
[Ausbildung
' tischen
briefliche
zum prak-J
ersten
Bii t; ii-
halter,j
Lchnell-
1 Äechner,'
ICorrespon-
Comtoirist. I
auchProbe-
dent und .
Auf Wunsch/
blatt der 1
amerikan.
Buchführung
Probebrief
gratis
Adresse:
Erstes kaufm.
Unterrichts-
Institut, Abth. für briefl.
Unterricht, in WIEN.
Visitenkarten L'T' ,4?f-6£i
. Keseberg, Hofgeismar.
Fachblatt
für Papier-
u. Schreib-
waaren-
Handel u.
| Fabrikation,
Buchbin-
derei u.
Druck-Industrie.
ProBe-Nmiern kostenfrei.
Carl Hofmaim, Berlin, W. 9.
Tn i» Arbeiten, bes. wissenschaftliche. Jcto.
99 lll • postlag. Berlin W. 30.
Kaffee-Agenten s. Geise & Co., Hamburg.
Für eine unabhängige, den besseren Stän-
den angehörende gebildete junge Dame, 21 I.,
von angenehmem Aeußern u. mit einem Baar-
vermögen v. 200,000 Mark, wird eine passende
Partie gesucht. Nur wirklich ernstlich reslek-
tirende Herrenwerden gebeten, ihre Adresse sub
„L.A.570*1 an Herrn Rudolf Mosse, Benin 8.,
Prinzenstr.41 z. Weiterbeförderung einzusenden.
und Commisstons - Reisende
werden für ein altes Olivenöl-
geschäft gesucht. Bedeutende Comisston. Offerten
an H. Edouard Gtuendon ä Salon
(Bouches du Rhone) France.
Ein Veriöp gewonnen!
durch Kauf des allein echten Receptes
der Ed. Martin’s Feuerlöschmasse.
Pulverform und flüssig.
Offerte an Adolf Klinger, Springer-
gasse 4, II, Wien._
lokenäßc Verilienji.
Personen, die sich mit dem Verkauf von
«erlaubten Prämienloosen, welche im
s JahreS 1884 unbedingt mitGewinnen
gezogen werden muffen, befassen wollen, belieben
ihre Offerten m. Angabe v. Referenzen an
Eduard Perl, Bankgeschäft Berlin, grieb*
richstr. 212 einzureichen,_
Agentur zu vergehen
an Architekten, Ingenieure, Kaufleut oder
Vertrauenspersonen bei hoher Provision von
einer Fabrik für Centralheizungen, Ven-
tilations- und Trockenanlagen.
Offerte mit Referenzen suh II. 2092
an Rudolf Jlosae, München.
eisende, w. Färber besuch, u. leicht
absetzb. Art. geg. gute Provis. mitf.
woll., mög. Off. sub C. O. 9341
an Rudolf Jloaae, Dreaden
senden.
R
Heirathsgesuch.
Ein Bierbrauer, 36 Jahre alt, aus feiner
Familie, Inhaber eines flott gehenden, renom-
mirten Geschäfts, wünscht sich mit einer jungen,
gebildeten, häuslich erzogenen, aber nicht allzu-
jungen Dame zu verehelichen. „Discretion auf
Ehrenwort." Vermittelungen werden acceptirt.
Gefl. Offerten unter 17. 2230 an Rudolf
Moaae. Rerlin.
EIN GOTTESURTEIL,
Neuestes Werk v. E.WERBüEIi,
dem Liebling d. deutsch. Leseweit.
Herrath;n Neujahr!!
Ein Arzt, Docent, 36 Jahre alt, evang., in
angesehener öffentlicher Stellung, als Specialist
sehr gesucht, von angenehmem Aeußern und
seiner Bildung, sucht eine seinem Stande und
Alter entsprechende Lebensgefährtin, die ein zu
ihrer Verfügung stehendes Vermögen v. 150,000
bis 200,000 Mark besitzt.
Vermittler ausgeschlossen. Direkte Anträge
unter,,Doctor reell und discret“ mit Foto-
grafie u. nicht anonym, befördert die Annoncen-
Erpedition von Rudolf Mosse in Wien.
Redaktion: 3. Schneider in München. — Verlag von Scann & Schneider in München. — Druck der k. Hos-Buchdruckerei von E. Miihlthaler in München.