»UM örse-Aufträge^
- -™ ™ in allen Kombinationen zu
■AxllHgiG- oder
»zwecken werden in den hiezu bestgeeig-
kne>en üstvrr.-Ungar. Werthen V
Pam günstigsten an der für dieselben >
^einzig lnastgcdcnden WlenerV
’ Börse vollzogen. Erläuternden Pro->
'speet. erprobte Jnformotionen u. ge->-
, wissenhaste Rathschläge grat.u.francv. »
kDeckung mäßig. Konditionen eoulint.)-
pBankhaus „L e I t h a“, Wien
Schottenring 15
riPYYrvrrvvrvYVYYv*f'l
i
Briefmarken L “r "a^;
G. Zechmeyer, iVürnberg. kontinental?
marken ca. 200 Sorten per Mille 50 Pfg.
Selbst iibtferrieht im Sclfnell-Schön-
schreiben, rbqch der bei 7. /. K. K.
Hoheiten derSPyinzeiyWilhelm und
Heinrich von P\nisyn angewandten
Methode von ^Professor Maas,
Ritter etc. 6. Ablage. Prospekt
und Unterrich/splaS. gratis durch
die ßxpeditioy der PrSfossor Maas'-
schen Un tc/richtsm itteH. Berlin S,
Luisen-Uf/r 2a.
für Kunstfreunde.
Der neue Katalog der Photographischen
Gesellschaft, Berlin (enthaltend moderne und
klassische Bilder, Pracht- und Galeriewerke,
Photogravüren rc.) mit 4 Photographien nach
Kaulbach, Renibrandt, Müller, Van Dyck,
ist erschienen und durch jede Buchhandlung oder
direct von der Photographischen Gesellschaft
gegen Einsendung von BO Pf. in Freimarken
zu beziehen.
M e c e fi 11
zur Herstellung einer vorzüglichen
KeckogvcrpHen-Wcrste
versendet billigst 0. H. Lommatzsch, Kamen/
i/Sachsen. _
Feine Harzer
!! Kanarien-Vögel !!
mit den seltensten Touren zu Rm. 6, 8,
10, 12, 14 und 15 per Stück empfiehlt und
versendet unter Garantie laut Preis-
Courant.
II. Katermann,
Clausthal, Oberharz.
NB. Zahlreiche Anerkennungsschreiben
stehen zu Diensten.
Cottftlon-
Mützen, Orden, Touren fabricirt billigst
Robert Kaden, Dresden.
Jllustrirte Preislisten franco. __
Goldene Medaille, Amsterdam 1883.
Original „Howe“
Bicycles und Tricycles
in verschied. Gattungen
nur prima Qualität. _
Eine neue Preisliste für
1 1883—1884 ist erschienen.
/The Howe Machlne Co. Ld.
-Berlin W. 18 Krausenstr.
“'iiitH.-!Ißr"tänderbesorgt u.-vBrwerthet
y»v Paul W, Doepner,
Civ.-Ing., Prinzenstr. 73, Berlin 8.
/ctril: Bon (T OtiUOW-
««b Carneval
Gegenständen, Orden, Mützen, Touren,
Knallbonbons, Atrappen, Masken, Per-
rücken, Costümen aus Stoff, Saal-
decorationen, Spezialitäten für Bock-
bierfeste rc. rc.
Gelbke & Benedictus
tn
Dresden.
Mustr. rfeuffcfic und ftanjofifcfle Preistrsten gratis u. franko.
Stolle zu Aufrührungen in
Clubs und Vereinen, oder
in Privatkreisen braucht,
bestelle Prospekt der Zeit-
schrift „F I D JE L 1 T A 8"
gratis, oder No. 1. 2. für GO Pf.
apart, G No. kosten 1 M. 50 Der
soeben vollendete erste Hand (Preis
6 J£) brachte allein im Beiblatt 109
Pißcen lür Aufführungen aller Art,
davon 18 mit der betreffenden
Musikbegleitung.
Piecen zu Aufführungen bei
Carnevals-
Festlichkeiten
enthalt das soeben erschienene
Buch Carnevalia. Nur Gediegenes!
Preis 2 Mark.
Exped. d. Fidelitas (6. Kramer) Hamburg.
•uusm
20
H
Zithern ^
^vollendeter Arbeit, grossem Ton nndo
Q Güte, compl. v. 16—22 -28—38-300^: Z,
H Graeter’s beste Schule z. Selbstunterr. *
I. Thl. 5 .M., II. Thl. Hochschule 7 Jt.
Violinen u. alle Streich- u. Blas-Instru-
mente. Bandoneons und Concertina’s
nebst Schulen u. Musikalien z. Selbst-
erlernen. Preiscour. fro.
GS-ebriicler Wolff,
Instrumenten-Fabrik, Kreuznach.
18 8 4.
Neue gewerbliche Fachkalender für das Jahr 1884.
Kalender für Elektrotechniker.
Herausgeg. von E. Rohrbeck u. Gen.
Formeln, Tabellen, Physik, Mechanik,
elektrische Beleuchtung und Kraftüber-
tragung, Telegraphie, Telephonie, Gal-
vanoplastik etc. 175 Seiten mit zahl-
reichen Abbildungen.
Leinwandband M. 3. — Lederband M. 3,30.
Deutscher
Schlosser- u. Schmiede-Kalender.
Herausgeg. von U. R. Maerz.
Eisen-Gewichts - Tabellen, Eisen - Kon-
structionen, Schweissen, Giessen, Preise
für Schlosser-Arbeiten, Rohrlegen, Pa-
tentgesetz, Lohn- und Zinstabellen etc.
120 Seiten mit vielen Abbildungen.
Lederband M. 2,50.
EBH? Zu beziehen durch alle Buchhandlungen des In- und Auslandes, wie auch
I direkt durch die Verlagshandlung und zwar gegen Einsendung des Betrages in
Briefmarken oder per Postanweisung franco.
Bei Entnahme mehrerer Exemplare Preisermässigung. — Wiederverkäufern Rabatt.
Polytechnische JBuchhandlunff
A. Seydel in Berlin W.
Leipziger Strasse 8, Eckhaus der Wilhelm-Strasse.
Deutscher Tischler-Kalender.
Tischlerei, Holzkonstruktionen (Thüren,
Thore, Fenster, Treppen), Holzbearbei-
tung, Kubik- und Preistabellen, Recepte,
Lohn,-Zinstabellen etc. 94 Seiten,
Lederband M. 2,—
Seydel’s
Deutscher Geschäfts - Ealender.
Notizbuch für Kaufleute und Banquiers,
wie auch für Gewerbtreibende u. Fabri-
kanten. Enthaltend: Maass-, Gewichts-
Münz-, Zins-, Diskont-, Lohn- u. andere
Tabellen, Wechselgesetz u. Bankordnung,
Check- und Giroverkehr, Stempel- und
Steuergesetz, Verzeichniss der deutschen
Reichsbankstellen, wie der deutschen
Handels- u. Gewerbekammern etc.
Leinwandband M. 1,50.
Anerkannt die am besten illustrierte deutsche Zeitschrift. Jahrl. Aufwand für die Bilder allein 60000 Mark.
Bereits 75 000 Abonnenten erreicht!
Neuer, überaus fesselnder Roman:
Ph.Niederhöfer.
Frankfurt 7m.
er.
möchte sie nicht kennen
/hlernen, die berühmten u.
hochinter. histor. Werke
C 8>e John ßetcliffes!
Sebastopol. Nena Sahib,
Puebla, Villafranka.Zehn
_Jahre, Biarritz, Um die
Weltherrschaft.
Die neue billige deutsche Originalausgabe
erscheint soeben in Lieferungen zum Preise
von nur 50 Pf. Abonnements in allen Buch
handlungen, wo auch Lieferung I vorräthlg ist
Verlag von Leopold Voss in Hamburg und
Leipzig:
Ueber Len
Ursprung des Jodes
von
vr. Alexander Goette,
Professor in Rostock.
Mit 18 Original-Holzschnitten.
_gr. 8°. Preis 2 Mark._
llAVnhfftll. Collier und Ulmer
inilUUdU« Geld-Lotterie,
Cölner ä ZiUJC, Ziehung 15./17. Januar;
Ulmer ä 3 Ji, Ziehung 18./21. Februar;
Hauptgewinn je 75,000 Mark baar.
Original-Loose versendet der Haupt-Collecteur
J. A. Zimmermann, Andernach a. Rh.
Porto u. Listen 30 (Ausland 40 -«?) beifügen.
Ziehung 15., 16. und 17. Januar.
i «'$&!?"* Dombau-Loost
1 a 3 'U Mk. beide zus. 6 M. 40 Pf. incl.
I Porto u. Listen. 10 Loose (je 5) 30.Mark.
Kinderheilstätten-Loose ä 1 Mark,
0 16 Loose 15 Mark. Alle 3 Loose incl.
1 3 Listen 7 Mark 50 Pf. Hauptgewinne:
75000, 48000, 30000, 19200, 15000,
10000, 9600, 9400 Mark baares Geld.
Nur Originalloose versendet der mit
demVerkauf beauftragteHaupt-Collecteur
AJEuIenherg, Elberfeld.
Cötller Dombau-Loiierie
Haupt-Gewinne 75,000 M.,
30,000 M., 15,000 M. etc. etc
Nm 18,16. n. 17. Jan. 1884.
Hierzu empfehle ich Loose k 3 M. 25 Pf.
Selmar Goldschmidt
Lotterie-Haupt-Comtoir
XI raunsohwelg.
Bei allen Postanst. u.x ^
Zeitungssped.Preis/
pro Quartal: 5
für 2 letzten 7 Ay
Quart.-Monate/^
3,30 M., für / £
letzten
Quartals/
monat: / *
l,70M.A(Cb
I;altunga>
wy js/ ilnltr.
f ^/ die Gediidktkll
aller Stände.
/ Herausgegebun von
^/Friedrich Bodenstedf.
, ... . ,, 'Mit tägl. Unterhallnnssbeii.
Pf j jvi /NATTCTQI | rj "T" CT I I Neuestes Werk v. E.XVERNTER, 0 0
Sodann: Li I 1 >1 W I I LOU ( \ I lL I I_ - dem Liebling d. deutsch. Lesewelt. (JSB. ivizftzam filz cJn^zata..)
- -™ ™ in allen Kombinationen zu
■AxllHgiG- oder
»zwecken werden in den hiezu bestgeeig-
kne>en üstvrr.-Ungar. Werthen V
Pam günstigsten an der für dieselben >
^einzig lnastgcdcnden WlenerV
’ Börse vollzogen. Erläuternden Pro->
'speet. erprobte Jnformotionen u. ge->-
, wissenhaste Rathschläge grat.u.francv. »
kDeckung mäßig. Konditionen eoulint.)-
pBankhaus „L e I t h a“, Wien
Schottenring 15
riPYYrvrrvvrvYVYYv*f'l
i
Briefmarken L “r "a^;
G. Zechmeyer, iVürnberg. kontinental?
marken ca. 200 Sorten per Mille 50 Pfg.
Selbst iibtferrieht im Sclfnell-Schön-
schreiben, rbqch der bei 7. /. K. K.
Hoheiten derSPyinzeiyWilhelm und
Heinrich von P\nisyn angewandten
Methode von ^Professor Maas,
Ritter etc. 6. Ablage. Prospekt
und Unterrich/splaS. gratis durch
die ßxpeditioy der PrSfossor Maas'-
schen Un tc/richtsm itteH. Berlin S,
Luisen-Uf/r 2a.
für Kunstfreunde.
Der neue Katalog der Photographischen
Gesellschaft, Berlin (enthaltend moderne und
klassische Bilder, Pracht- und Galeriewerke,
Photogravüren rc.) mit 4 Photographien nach
Kaulbach, Renibrandt, Müller, Van Dyck,
ist erschienen und durch jede Buchhandlung oder
direct von der Photographischen Gesellschaft
gegen Einsendung von BO Pf. in Freimarken
zu beziehen.
M e c e fi 11
zur Herstellung einer vorzüglichen
KeckogvcrpHen-Wcrste
versendet billigst 0. H. Lommatzsch, Kamen/
i/Sachsen. _
Feine Harzer
!! Kanarien-Vögel !!
mit den seltensten Touren zu Rm. 6, 8,
10, 12, 14 und 15 per Stück empfiehlt und
versendet unter Garantie laut Preis-
Courant.
II. Katermann,
Clausthal, Oberharz.
NB. Zahlreiche Anerkennungsschreiben
stehen zu Diensten.
Cottftlon-
Mützen, Orden, Touren fabricirt billigst
Robert Kaden, Dresden.
Jllustrirte Preislisten franco. __
Goldene Medaille, Amsterdam 1883.
Original „Howe“
Bicycles und Tricycles
in verschied. Gattungen
nur prima Qualität. _
Eine neue Preisliste für
1 1883—1884 ist erschienen.
/The Howe Machlne Co. Ld.
-Berlin W. 18 Krausenstr.
“'iiitH.-!Ißr"tänderbesorgt u.-vBrwerthet
y»v Paul W, Doepner,
Civ.-Ing., Prinzenstr. 73, Berlin 8.
/ctril: Bon (T OtiUOW-
««b Carneval
Gegenständen, Orden, Mützen, Touren,
Knallbonbons, Atrappen, Masken, Per-
rücken, Costümen aus Stoff, Saal-
decorationen, Spezialitäten für Bock-
bierfeste rc. rc.
Gelbke & Benedictus
tn
Dresden.
Mustr. rfeuffcfic und ftanjofifcfle Preistrsten gratis u. franko.
Stolle zu Aufrührungen in
Clubs und Vereinen, oder
in Privatkreisen braucht,
bestelle Prospekt der Zeit-
schrift „F I D JE L 1 T A 8"
gratis, oder No. 1. 2. für GO Pf.
apart, G No. kosten 1 M. 50 Der
soeben vollendete erste Hand (Preis
6 J£) brachte allein im Beiblatt 109
Pißcen lür Aufführungen aller Art,
davon 18 mit der betreffenden
Musikbegleitung.
Piecen zu Aufführungen bei
Carnevals-
Festlichkeiten
enthalt das soeben erschienene
Buch Carnevalia. Nur Gediegenes!
Preis 2 Mark.
Exped. d. Fidelitas (6. Kramer) Hamburg.
•uusm
20
H
Zithern ^
^vollendeter Arbeit, grossem Ton nndo
Q Güte, compl. v. 16—22 -28—38-300^: Z,
H Graeter’s beste Schule z. Selbstunterr. *
I. Thl. 5 .M., II. Thl. Hochschule 7 Jt.
Violinen u. alle Streich- u. Blas-Instru-
mente. Bandoneons und Concertina’s
nebst Schulen u. Musikalien z. Selbst-
erlernen. Preiscour. fro.
GS-ebriicler Wolff,
Instrumenten-Fabrik, Kreuznach.
18 8 4.
Neue gewerbliche Fachkalender für das Jahr 1884.
Kalender für Elektrotechniker.
Herausgeg. von E. Rohrbeck u. Gen.
Formeln, Tabellen, Physik, Mechanik,
elektrische Beleuchtung und Kraftüber-
tragung, Telegraphie, Telephonie, Gal-
vanoplastik etc. 175 Seiten mit zahl-
reichen Abbildungen.
Leinwandband M. 3. — Lederband M. 3,30.
Deutscher
Schlosser- u. Schmiede-Kalender.
Herausgeg. von U. R. Maerz.
Eisen-Gewichts - Tabellen, Eisen - Kon-
structionen, Schweissen, Giessen, Preise
für Schlosser-Arbeiten, Rohrlegen, Pa-
tentgesetz, Lohn- und Zinstabellen etc.
120 Seiten mit vielen Abbildungen.
Lederband M. 2,50.
EBH? Zu beziehen durch alle Buchhandlungen des In- und Auslandes, wie auch
I direkt durch die Verlagshandlung und zwar gegen Einsendung des Betrages in
Briefmarken oder per Postanweisung franco.
Bei Entnahme mehrerer Exemplare Preisermässigung. — Wiederverkäufern Rabatt.
Polytechnische JBuchhandlunff
A. Seydel in Berlin W.
Leipziger Strasse 8, Eckhaus der Wilhelm-Strasse.
Deutscher Tischler-Kalender.
Tischlerei, Holzkonstruktionen (Thüren,
Thore, Fenster, Treppen), Holzbearbei-
tung, Kubik- und Preistabellen, Recepte,
Lohn,-Zinstabellen etc. 94 Seiten,
Lederband M. 2,—
Seydel’s
Deutscher Geschäfts - Ealender.
Notizbuch für Kaufleute und Banquiers,
wie auch für Gewerbtreibende u. Fabri-
kanten. Enthaltend: Maass-, Gewichts-
Münz-, Zins-, Diskont-, Lohn- u. andere
Tabellen, Wechselgesetz u. Bankordnung,
Check- und Giroverkehr, Stempel- und
Steuergesetz, Verzeichniss der deutschen
Reichsbankstellen, wie der deutschen
Handels- u. Gewerbekammern etc.
Leinwandband M. 1,50.
Anerkannt die am besten illustrierte deutsche Zeitschrift. Jahrl. Aufwand für die Bilder allein 60000 Mark.
Bereits 75 000 Abonnenten erreicht!
Neuer, überaus fesselnder Roman:
Ph.Niederhöfer.
Frankfurt 7m.
er.
möchte sie nicht kennen
/hlernen, die berühmten u.
hochinter. histor. Werke
C 8>e John ßetcliffes!
Sebastopol. Nena Sahib,
Puebla, Villafranka.Zehn
_Jahre, Biarritz, Um die
Weltherrschaft.
Die neue billige deutsche Originalausgabe
erscheint soeben in Lieferungen zum Preise
von nur 50 Pf. Abonnements in allen Buch
handlungen, wo auch Lieferung I vorräthlg ist
Verlag von Leopold Voss in Hamburg und
Leipzig:
Ueber Len
Ursprung des Jodes
von
vr. Alexander Goette,
Professor in Rostock.
Mit 18 Original-Holzschnitten.
_gr. 8°. Preis 2 Mark._
llAVnhfftll. Collier und Ulmer
inilUUdU« Geld-Lotterie,
Cölner ä ZiUJC, Ziehung 15./17. Januar;
Ulmer ä 3 Ji, Ziehung 18./21. Februar;
Hauptgewinn je 75,000 Mark baar.
Original-Loose versendet der Haupt-Collecteur
J. A. Zimmermann, Andernach a. Rh.
Porto u. Listen 30 (Ausland 40 -«?) beifügen.
Ziehung 15., 16. und 17. Januar.
i «'$&!?"* Dombau-Loost
1 a 3 'U Mk. beide zus. 6 M. 40 Pf. incl.
I Porto u. Listen. 10 Loose (je 5) 30.Mark.
Kinderheilstätten-Loose ä 1 Mark,
0 16 Loose 15 Mark. Alle 3 Loose incl.
1 3 Listen 7 Mark 50 Pf. Hauptgewinne:
75000, 48000, 30000, 19200, 15000,
10000, 9600, 9400 Mark baares Geld.
Nur Originalloose versendet der mit
demVerkauf beauftragteHaupt-Collecteur
AJEuIenherg, Elberfeld.
Cötller Dombau-Loiierie
Haupt-Gewinne 75,000 M.,
30,000 M., 15,000 M. etc. etc
Nm 18,16. n. 17. Jan. 1884.
Hierzu empfehle ich Loose k 3 M. 25 Pf.
Selmar Goldschmidt
Lotterie-Haupt-Comtoir
XI raunsohwelg.
Bei allen Postanst. u.x ^
Zeitungssped.Preis/
pro Quartal: 5
für 2 letzten 7 Ay
Quart.-Monate/^
3,30 M., für / £
letzten
Quartals/
monat: / *
l,70M.A(Cb
I;altunga>
wy js/ ilnltr.
f ^/ die Gediidktkll
aller Stände.
/ Herausgegebun von
^/Friedrich Bodenstedf.
, ... . ,, 'Mit tägl. Unterhallnnssbeii.
Pf j jvi /NATTCTQI | rj "T" CT I I Neuestes Werk v. E.XVERNTER, 0 0
Sodann: Li I 1 >1 W I I LOU ( \ I lL I I_ - dem Liebling d. deutsch. Lesewelt. (JSB. ivizftzam filz cJn^zata..)