Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 80.1884 (Nr. 2006-2031)

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.5208#0083
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
BERLIN C. NIEDERWALLSTR. 22.

Wir empfehlen unsere sich
legitimirenden verlässlichen,
nur die neuesten und besten
Erscheinungen der Literatur
und Kunst vorlegenden

einer freundlichen Aufnahme
seitens des Bücher und Kunst
liebenden Publikums. Franko-
Zusendung; billige Preise;
coulante Zahlungsmodalitä-
ten. Kataloge gratis.

BERLIN C. NIEDERWALLSTR.22.

Verlagsverkauf. ßSS£r„i!L

für 95,000^ verkäuflich. Werke arößt-nth-il«
neu. Verbind, mit Autor, bedeut. Offerten sub

**• 9SOQQ itoittfaa. Leipzig.

Verurtheilt, eine andal. Erz. von

STOT-TAl Preis 50 Pfg. bei

ölü 1 Ini Kogge & Fritsche. Berlin.

^uruIus-Foaiame.

. D. Reichs-Patent Nr. 25842.
' . Diese selbstthätige Fontaine
klgnet sich vvrzüglich als Tafelauf-
latz. Springzeit 3 Stunden.

guliren, bis zk ?NZr ^'«-b-n zu re-

^eis 60 WcruK

gratis ^vniVmc^lT0 ^

^cUlesing-er, Grotlia.

Wiederverkaufer Erhalten Rabatt.

Goldene Medaille, Amsterdam 1888.

Original „Howe“

Bicycles und Tricycles

für Herren und Damen,

^ verschied. Gattungen
nur prima Qualität
pan verlange Preisliste
/ Howe Machlne Co. Ld.
W. 18 Krausenstr.

1 Mtr. lange Pfeifen
miv ^htem Weichselrohr weit
gebohrt putZ(i 18 hochfein
h^lblange 10 JL% Briloner
„TL >^ohe 1/2 Dutzend wird
abgeg. Nicht Conv. zurückgeg.

Illustrirte Preisliste franco.
M. Schreiber’s. Pfeifenfabrik
- Düsseldorf.

Ep--'ali.ät, schr

Anton Kern, Gera.

MeuhVit.

Spazicrstiickc aus Pap;„ ausa-.-iLn-t
durch Elastizst-it »-».»«LLkWW
gegen Einsendung d-S Betrags von M. 3 —
franco per Stück. WlederverkSufer für diesen
W«f‘ lohnenden Artikel erhaltm Vorzugs-

v»r1 Nclncclc,

tiNOlKUM (KE-Mch) anerk. bester
Fubbodenbelag Acritlick
empfohlen. Reizend- Parket- u. T-ppich-Desfl
Muster franco. Wachstuchfadr»

»UnL«r L »CNN. Sieamar i/S.

UeliograpK DEbai

Apparat zur Bervielsältigung von Pho-
tographien, Zeichnungen, Kupferstichen rc.
auf photographischem Wege, liefert Bilder
bis zur Größe von Eabinetphotographten
und ebenso schön wie das Originalbtld.
Jeder, selbst ältere Kinder können damst
operiren. Preis mit allem Zubehör fowte
dcn Chemikalien für diverse 100 Bilder und
lichtempfindliches Papier nur Mark 10.—
beim Fabrikanten Carl Wemeke,
Mannheim. Gebrauchsanweisung und
Probebilder gratis und sranco._

etto ‘Spanier c

oJ(fuofziztao

o tt vezöcilto iio - f cxificytv

filz- Sai> ‘zVoCfi.

OJcil 5—6000 oTczcl-OIS CHS umjcn, S’onfiitdazn, SOazl'en etc.

In acht Bänden oder 200 Lieferungen ä 50 Pf.

Mit dem soeben erschienenen achten Bande liegt vollständig vor die ;
zweite, bis zur Gegenwart fortgeführte Auflage von:

gtfuffrirfc

ßffpfdndik

Begründet von Held und Corvin, fortgeführt von L. F. !
Dieffenbach, Prof. Dr. G. Diestel, Prof. vr. O. Kümmel,
vr. E. Lammert, I. G. Bogt, Gymn.- Direktor vr. ;
^ B. Bolz rc. Mit über 2500 Abbildungen, Tontafeln, Karten rc. In vier
( Ausgaben beziehbar: 1) In 142 Lieserungm ä 50 Pf. — 30 kr. 2) In 24 '
[ Lieferungen ä ZJi = 1 ft. 80 kr. 3) In acht Bänden geheftet. 4) In acht
Bänden, in Halbfranz gebunden.

Aestetlungen nehmen alle Anchhandfungen entgegen. -

Soeben erscheint im Berlage von Wilhelm
Friedrich in Leipzig:

Der Russische Nihilismus

von

Gregor Kupczanlto

in 8. elegant brvfchirt M. 3,60.

Der Verfasser sagt im Vorwort: Vor-
liegendes Werk bietet einen kurzen, objektiven
Bericht über den Ursprung, die Entwickelung,
den Charakter und die Ziele des russischen
Nihilismus. Das hier benutzte Material ist
theils den russischen gerichtlichen Akten, theils
den nihilistischen authentischen Schriften, welche
von mir unter den russischen Emigranten in
Genf, Paris, London und Wien gesammelt
und benutzt wurden, entnommen." Aehnliches
Material ist bisher über den Nihilismus noch
nicht veröffentlicht. _

Technikum Buxtehude bei Hamburg.
Vorzug, frequentirte Fachschulen f.
Bautechnik, Maschinenbau, Tischlerei n. Malerei.
Näheres u. Gratis-Programme durch
den Director Hittenkofer.

Verlag von Otto Spanier "

in Ijeipzig und Berlin.

Mitgabe für Frauen und Jung-
frauen zur Sicherung und Ver-
breitung häuslichen
Wohlstands und
Komforts.

Preis:

Geheftet IC. 9 50.
Elegant gebunden li 12.

(Auch in 19 Heften ä 50 Pf. beziehbar.)

Prospekte überall-
j hin gratis und portofrei.

Neueste illustrirte Briefmarken-Albums

.1884" 13. u. 8. Auslage zu 1, !>/., 8, 7>/„ 12 und 36 Mark.
Echt- Briefmarken billigst. — PreiScourant gratis. — Katalog 7b -i
Zu bcz. durch alle Buchhdlg. und

Alwin IZsichiesclte, 'glauwBttrfl a. d. S.

ltand 1 (= J,fg. 1—17) soeben erschienen, m

mm,

besorgen &verwerthen

IÄTENTE

in allen »Ländern

wBERUN W

\l1We\'jz.\^er S\c.\2A

r-»

<=2

O

SS



-

© nS

o

--L

S

Grab- nnd Gartenfignren, Nasen

in weißer, marmorähnlicher Masse oder jeder
Steinfarbc. Abbildungen gratis und franco.
Fabriklager in Ehrenfeld bei Cöln und
Berlin C«> Kurstraße 43—44.

v. 3000 b. 900,000 Thlr. er-
zielt man durch Benutzung
des Familien-Journals
Berlin, Friedrichstr. 218. Versand verschloss.
Rückporto 65 Pf. erb. f. Dam. grat.

Briefm.a-rls.orL :

50 versch. ohne deutsche 20 Pf., 150 versch.
1 J£, 500 versch. 10 Jfi, 50 versch. nur über-
seeische 1 M, 100 Versch. 3 Jt Pto. extra.
Adalbert Teller, Neugersdors, Sachs.

Oeldruckbilder

Glas - Chromographie

sowie

Gold-, Baroque*-L eisten u. Rahmen
für Händler

billigste Bezugsquelle !

Berlins. Grimmstrasse7. CarlKauliscli.

Catalog gratis und franco.

I

Briefliche Kauftn. Ausbiltlun

Erfolg % durch D garantirt.

Otto Siede-Elbing.

Prospect, Probebrief gratis.


Die höchst interessanten Memoiren

der letzten Liebe

HEINRICH HEUTES

(genannt Mouche)

sowie der mit Spannung erwartete neuste
Roman von

L WERNER

QfOtkcifuXciC

beginnen demnächstin der illustr.Zeitschrift

Schorers Familienhlatt.

Preis vierte^- 2 M. in Wochen-Nummern.
— Auch in Heften zu 50 Pf —

Nach 4J*brigem Bestehen hat Schorer« Familien-
blatt bereita di« Höh« von 75.000 Abonnenten erreicht
•nd wird tob Äer Pre*«« al« di« be»t« illustriert«
Zeitschrift Deutschlands anerkannt. Die ersten Schrift-
steller and Künstler der Nation sind als Mitarbeiter
gewonnen worden, and für die Herstellung der Bilder
werden jährlich nicht weniger als 70 000 M. verausgabt.

Man kann jederaeit in allen Buchhandlungen und
Postämtern abonnieren , bei der Post jedoch nur auf
die Wochenausgabe. Bereit« erschienen« Nummern
und Heft« werden nachgeliefert.
 
Annotationen