Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 81.1884 (Nr. 2032-2057)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5209#0007
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Rollläden

a\w> S-fcafvC u. 'Kotft

Wilh,Tillmanns, Remscheid.

' Ehrendiplom Amsterdam.

I. Preis Weltausstellung Wien. I. Preis Braunschweig 1877 und 1881.

Heckner & Co.,

Braunschweig,

bauen al- alleinige Specialität:
Holzbearbeitungsmaschinen neuester, best-
bewährter Construction. Bandsägen (zum

Hand- und Kraftbetrieb), Kreis- und Deconpir-
sägen, Horizontalgatter, Ho
..n,Uni

obel-, Frais-,

Bohr- und Kehlmaschinen, Univcrsal-Holz-
bearbeiter rc. rc. Kataloge gratis._

Für Staatsbauten

mit nachweislich bestem

Für kleinere Städte, Landgemeinden, einzelne
Güter, Landhäuser, Fabriken rc. liefere ich
(unter Garantie) selbstthätig arbeitende
Wassermotore zum Fördern von Wasser
auf jede beliebige Höhe und Entfernung.—
Leistungsfähigkeit 1000 bis 100,000 Liter

pr° T°g. ji0j.jj.0i ( Dresden.

Weinpressen auch Saftpressen,
Aepfel- und Trauben-Miihlen,

Keltovschrnnben mit neuestem Druckwerk fabriciren als Specialität.
Zeichnungen und Preise franco und gratis.

Ph. Mayfarth & Co., Jitniififurf n/il. u. Mim.

Von allen existirenden Vervielfäl-
tigungs-Apparaten ist die

Me Presse

der einzige, mit dem man von einem
Original, Schrift oder Zeichnung, eine
beliebige Anzahl von Abdrücken ohne
besondere Vorkenntnisse selbst anfer-
tigen kann, weshalb diese Presse, die in
verschiedenen Grossen gebaut wird
überall schnell Eingang gefunden hat
Jahrelanger Gebrauch entwerthet weder Presse noch Metalldruckplatten
während die nur wenige Abzüge gebenden Leimplatten des Hektograph, Augenblicks
drucker etc. oft erneuert werden müssen, wodurch der Apparat bald theuer wird
Mit erläuternden Prospecten, denen die ehrendsten Zeugnisse höchster Be
hörden sowie erster industrieller Firmen des deutschen Reiches beigedruckt sind
stehe gern zu Diensten.

KOCH, Maschinenfabrik. IteipzigT-Connewitz.

Lieferant der Ministerien, kaiserl. Marine, Civil- und Militärbehörden, Landraths
und Standesämter, Staatseisenbahnen u. s. w.

K/IOTOR

von */•—2 Pferdekr. ^800 bi- FL 2250. Bei diesem Motor find
nun die Mängel, welche die Heißluftmasch. bei vielen Vorzügen
noch hatte, beseitigt u. übertrifft er namentlich durch Dauerhaftig-
keit und unglaubl. billigen Betrieb alle andern. Er hat fich seit
Jahren in der Praxis glänz, bewährt, worüber Zeugnisse u. Prospect
gratis. Interessenten wird mitgetheilt, wo der nächste in Betrieb
zu sehen. G-. A. BuNclibaum, Motorenfabrik. Parmstadt.

C. Schlickeysen,

Berlin 8. 0., Wassergasse 18,

älteste und grösste Specialfabrik für Maschinen zur

Ziegel-. Torf-, Thonwaaren- und lörteMrMion

Oevtscbe Werhenpiasclunenfabril m. mmu &»,

CHEMNITZ,

liefert ausser ihren W6Fl£Z6H£IfläSCllill611 für Holz, Metall und Eisen

Dampfmaschinen mit zwangläufiger Präcisions-Veiitilsteuerung.

Kliebisch’s deutsches Reichspatent. (Patentirt in mehreren Staaten.)

Dampfmaschinen mit Schieberstenerung (System Rider). Dampfpumpen für alle
Zwecke und jeder Grösse. Walzenstülile für Mühlen (Patent Nemelka). Knopf-
bearbeitungsmaschinen für Steinnuss, Horn, Bein etc. Transmissionsanlagen naclt
neuestem System.

Rostschutz für Eisen und Stahl

durch die

Bower-Barff-Daumesnil-Inoxydations-Verfahren.

Deutsche Reichspatente.

Warnung vor Patent-Verletzungen.

Es werden Waaren angeboten und in den Handel gebracht, an-
geblich inoxydirt, welche unter Eingriff in unsere Patentrechte her-
gestellt sind.

Als alleinige Eigenthümer der Bower-Barff-Daumesnil-Patente
auf dem gesammten europäischen Continent warnen wir Fabrikan-
ten vor der unberechtigten Anwendung dieser Verfahren und deu
Zwischenhandel vor dem Verkauf solcher Artikel, welche ohne
Licenz hergestellt sind, da wir jede Verletzung nach dem Gesetze
verfolgen.

Nachfolgende deutsche Firmen sind den mit ihnen abgeschlossenen
Verträgen gemäss bis jetzt allein berechtigt zur Anwendung der
vorbezeichneten patentirten Verfahren:

Maria-Hütte bei Otzenhausen.

Friedrich-Wilhelms-Hütte, Mülheim a. d. Ruhr.

Giessler & Stern, Stuttgart-Cannstatter Vernickelungs-Anstalt,

Cannstatt.

Commandit-Gesellschaft für Pumpen- und Maschinen-Fabrikation

W. Garvens, Hannover, Berlin, Wien und Antwerpen.

Garvens & Co, Wägemasehinen-Fabrik, Wülfel-Hannover.

Paris, Juni 1884.

Societe Franijaise d’Inoxydation et de Platinage.

L’Administrateur delegue

L. de Chastenet.

Paris 1882 grosse goldene Medaille I. Classe

(Meister Preis).

empfiehlt

Pressen m

Xiegel aller Art,

Dach- u. Falzziegel,
Flurplatten,

Pflasterziegel,

Chamotteziegel,

Thon röhren.

Erzpulver,

11 olzkohlenbriq nettes.

Thonschneider

Cement,

Chamotte,

Steingnt,

Porzellan,
JEisengiessereien,
chemische Fabrihen.
Töpfereien,
ttraunkohlemir

Jlaustelcgrai>lien,

sowie alles Dazugehörige «»
gros für Wiederverkäufe!.
Anleitung und illustrirten
Preiscourant gratis.

n itze r

Telegraphenbauanstalt,

Herrn. Pögo, Chemnitz.

Lmäkrteste JküfappaMlß,

Mastkäfige und alle Gefliigelzucht-Ntcn-
silien. Prospecti versenden

(iZrrLrrrhdt <3Ctr„

flrttt- n. Mastanstalt
Zladcbenl bei Dresden.

Hasc's »Icntscher

pul80M6l6f

Hanptbureau: Dresflen,
MatHtldenftr. 37.
Anerkannt beste Construction.

Billigste Preise.
Solideste Bedienung. Verkauf
nur nach effectiver Leistung.

Oelfarb-

mühlen

in 8 Größen mit
stellbarem Lager-
bock, zum Dampf-,
Wasser- u. Hand-
betrieb fabricirt als
Specialität
Theod. Haan,
Dresden,
Jofephinenstr. 20.

Telesphor,

Patent - Apparat für Lungen - Gymnastik,
gegen Einzahlung von 10 Mark einschließl.
Prospect, Broschüre u. Verpackung bei

E. Billiarz in Kihirrgeri a/Main, Baiern.

H. Bolze & Co., Braunschweig-
Pat. Ziegel-
maschinen,'
Falzziegel-
pressen,
Feinwalzwerke.
Brech- und
Stachel-Walz-
werke,
Ringofen-
theile,

Thonaufzüge.

P at. angemeld.

Neueste

Unwerjal-
Pumpe.

Best geeignetePumpe für
alle Flüssigkeiten, Haus,
Hof rc. Prospecte und
Preise aufWunsch franco
und gratis. Agenten und Wiederverkäufern
hoher Rabatt.

Ph. Mayfarth L Co.,

Mafchinenfab. «. Eisengießerei

Frankfurt a. M. u. Wien.
 
Annotationen