Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 81.1884 (Nr. 2032-2057)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5209#0032
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
wr Münchener -wi

Zithern

A nur ganz vollendete Arbeit,

— eigenes Fabrikat -

mit 30—33 Saiten nebst Schulen z. Selbst-
erlernen d. Jnstrum., a 24, 30, 45—400
Leste Zithersaiten auf Leide und Metall.

Preiscourant gratis franco.

Josef Tlmmhart, München,

k. baver. Hoflieferant,

Firma: Xav. Thumhart,

Instrumenten- und Saitenfabrik.

Gustav Voss, Cöln a/RE~

SpeciaCifaf: Hasfämfifrflelluf}« u,. Zierväget.

_Preisliste gratis n. franco.

Kauiiliiße Kuilolstatli i/Tli.

in schönster Lage der Stadt, Gartenterrain,
Größe nach Wunsch, durch den Besitzer
Fr. Helm ecke d aselb st.

Musikfreunde singen od. spielen in kurzer
Zeit ein jedes Tonstück richtig vom Blatt
durch ein neues Hilfsm. für 4 Mk. haar.
Berlin, Neue Rossstr. 10.

Ein gebild., im geschäftl. Briefwechsel erfahr.,
junger Amerikaner steht z. Verrichtung kleiner
Aufträge in den Vereinigten Staaten z. Diensten.
Geringes Honorar. Au adresstren Box 1468,
Providence, R. I. V. 8. y. America.

V erkauf oder V erpachtun g
eines umfangreichen Fabrik-Grund-
stückes für grössere Unternehmungen.

In einer bedeutenden Fabrikstadt König-
reichs Sachsens, an der Zwickauer Mulde,
kaum 10 Minuten vom Bahnhöfe entfernt,
ist veränderungshalber ein im grossarti-
gen Massstabe angelegtes Fabrikanwesen
mit Wasserkraft von circa 60 Pferden und
Dampfkraft von circa 100—500 Pferden
käuflich zu erwerben oder zu pachten.
Dasselbe besteht:

1) aus einem 4 Stock hohen Fabrik-
gebäude von 403 Gm nebst angebautem
Kessel- und Maschinenbaus von 310 Om,
sowie daran befindlichen Werkstätten,
Wasserrad- und Turbinen-G-ebäuden,

2) aus einem grossen Gstöckigen Maga-
zingebäude von 340 Qm, durchaus massiv
gebaut und für grosse Lasten berechnet,
mit eisernem Treppenthurm, Fahrstuhl-
Einrichtung. An dieses schliesst sich ein
weiteres 2stöckiges älteres Gebäude von
600Om an, welches sich sofort erhöhen
lässt, ferner sind noch verschiedene
Magazingebäude resp. grössere Lager-
räume vorhanden.

3) aus einem grossen, gut geschlosse-
nen Bauhof von circa 4000 Om mit
Schuppengebäude, zu Werkstätten oder
Fabrikanlagen sich eignend.

An d. einen Seite d. Grundstückes bildet
die vorbeifliessende Mulde die Grenze,
während die andere Seite der durchfliess.
Mühlgraben mit überbauten Gebäuden,
Hofeinfahrt etc. begrenzt; dasselbe ist
sonach von allen Selten zugänglich.

Das Fabrikgrundstück hat eine derart
günstige Lage, dass es sich zu jedem, auch
dem grössten Unternehmen (Aktiengesell-
schaft) eignet. Speciell würde es passend
sein für mechanische Weberei, Färberei,
Bleicherei, Appretur, Papier-Fabrikation
etc., kurz zu allen gewerblichen Arbeiten.
Ausserdem sind die Arbeitskräfte billig
und für alle Branchen vorhanden.

Eventuell könnte auch eine daran
gelegene comfortabel eingerichtete Villa
mit gross. Gartenpark abgegeben werden.

Offerten mit Angabe, ob auf Kauf oder
Pachtung reflect. wird, sind u. Chiffre L.
13788 an Rud.Mosse. Leipzig zu richten.
Darlehen f. Offiziere u. Standespers. verm.
discret Paarmann, Berlin, Zimmerstr. 62.

Gothaer GeIdtotterietoose, Ziehung
vom 11.—17/8. 84, 6100 Treffer von ^5.—
bis Ji 50,000 versendet Orig.-Loose ä Jt 3.15.
6. Delffs in Pforzheim. NB. Für Porto und
Liste 30 beizufügen.

J. C. Eberhardt, Speyer a. Rhein.

„ . Gross-Handlung in Fluss- und See-Fischen, g

0 ‘0
<1 *

LZ

L g

Rlioinlaclis-Pisolieroi«

Prompte, billige und gute Bedienung.

Schnurrbart-Faconnirer.

Äl

Der einfachste und praktischste Apparat, um selbst dem struppigsten
Schnurrbart, ohne Friseur, jede beliebige Fayon geben zu können. Leichte
bequeme Handhabung. Erfolg garantirt. Versandt gegen Nachnahme oder
vorherige Einsendung des Betrages, auch in Briefmarken.

Ad. Arras, Friseur, Mannheim.

Wir empfehlen das ächte Kadlauer’sche Hühneraugen-
mittel aus d. Rothen Apotheke in Posen als ein reelles u. ganz vorzügl. Mittel zur
radikalen schmerzlosen Beseitigung von Hühneraugen u. Hornhaut, 60 Pf., bei allen Droguisten.

DRESDEN, Marienstrasse 22/23.

Restaurant

„Drei Haben“

Oscar Renner

in der Nähe des k. Hoftheaters.

Grosses elegantes Restaurant mit Garten.

Vorzügl. Mittagstisch. 1 Couvert von 1.50 an und nach der
Karte in ganzen und halben Portionen.

General-Vertreter des Münchner Spatenbräu

für das Königreich Sachsen.

Alleiniger Vertreter des Bttrsjerl. Bräuhauses
inPilsen für die östl. Hälfte Sachsens und die Preuss. Lausitz,
I>£pÖt der 1. Cnlmbacher Actienbrauerei«
Versandt in Gebinden und Flaschen.

KranKenfahrstMe

aus Korbgeflecht, Holz und Eisen, gepolstert und ungepolstert,
mit und ohne Gummibekleidung für Salon und Straße; Fuß-
thetl und Rücklehne für jede Lage verstellbar. Höchst solides
Fabrikat in einfacher wie elegantester Ausstattung unter Garantie.
Preise von Mk. 36—175 Mk. Reich ausgestattete, illustrirte
Pretscourante aus Verlangen gratis und franco.

Dresdner Krankenfahrftuhl-Fabrik
G. E. Höffen, Dresden-N.

Wien I, postg. 22J6ei 1VE* _

Ausser meinen bereits allenthalben bekannten, patentirten

Iratarpr SacMra fir Herren

02 in Nickelsilber ä Ji 12, in Neugold (vom ächten Gold

nicht zu unterscheiden u. ebenso haltbar) ä M 17,—
empfehle ich auch meine neuen

Nürnberger Damen-Uhren

in Nickelsilber a Jt 17,—, in Neugold ä M 21,—. Volle
Garantie für richtigen Gang. Zeugnisse zu Diensten.
Reellste Bedienung. Versandt gegen Nachnahme.

Gustav SpecJcJiart, Hofuhrmaclier,

Nürnberg.

Nur meine Uhren haben auf dem hinteren Deckel

ein verschiebbares und vertieft liegendes Blättchen, worauf

beim Ankauf zu achten bitte._

Lochmann’s selbsttätige

Zimmer- und Gartenfontainen

einzig bewährtes Shstem,

LochmaHii’s selbstthätiger

Mniuersal-Sprühörunnen,

unübertrefflicher Lusterfrischungsapparat

D. R. Patent No. 27799.

Patente für Oesterreich-Ungarn, England u. Amerika.

W. v. Pittler’s

Blumen - Cultur - Tisch

zum Treiben exotischer Pflanzen im Zimmer.

Patente in allen industriellen Staaten angem.,
fabricirt in der einzig soliden und zuverlässigen
Original-Construction u. versend, illustr. Preisbuch
gratis u. franco

Fontainen > Manufactur

_ Gohlls-Lelpglg.___

MtuiujH iftoteraü

Nehmt die Kinder in Acht!!

Bestes Schutzmittel gegen Uebertraguug aller Epidemien,

unentbehrlich in jedem Hauöhalt sind meine nach dem Prinzip des
berühmten Professor Koch construirtenLuftreinigungs-Turbinen,
durch deren täglichen Gebrauch die durch diese schreckliche Seuche
in der Luft erzeugten Bacterien getödtet werden. Zu beziehen
gegen Nachnahme, fein vernickelt mit Trichter und Gebrauchs-
anweisung inclusive Verpackung für 7 Mark 50 Pfg.

15. JEhel, Werkin, Jacobikirchstr. 9.

JffuSrierfesittmitienEitaff. Hilft. 42,000.*)
I. Quartal 1884. Januar bis März
3. Stuft, in einem Bande eleg. brach,
nur SO Pfg.

Außer interessanten Concert- und Theater-
berichten aus allen bedeutenden Städten des
In- und Auslandes, Novitäten- undVakamen-
listen, Literatur, Briefkasten, Rätsel, mehreren
Lieferungen des Conversationslexikon der Ton-
kunst, der illustrierten Geschichte der Instru-
mente, enthält dieses Quartal unter Anderem:
Novellen, Erzählungen rc.

Pbilemon u. Baukis redivivus, eine Musi-
kanten-Jdylle von Ernst Pasque.

Chovins erste Liebe, Novelle von Sacher»
Masoch.

Händel in den Gefängnisräumen zu Dublin.
Wie Rossinis Barbier entstand.

Die erste Kritik von Elise Polko.

Ein wunderbares Weihnachtslied von Adele
Gründler.

Als Beethoven geboren ward, Gedicht von
F. Siking.

Haydn's Jubeltag, Gedicht.

Humoresken und Scherzi.

Aus C. M. v. Weber's Leben.

Eata Morgana von Balth. Ludwig.

Mehul und Napoleon.

Catarina Gabriella u. der Vieekönig von
Stellten.

H. Marschner u. seine kleine Emmy.

In der „Neunten".

Unsere Klavierlehrerin von Balth. Ludwig.
Porträts und Biographieen von
Joses Rheinberger — Heinrich Hofmann —
Jul. Rietz und Eug. d'Albert.

Episoden und Skizzen aus dem Leben
bedeutender Tonkünstler.

Das Halleluja aus Händel's Messias.
Lorenzo da Ponte’s Denkwürdigkeiten.
Den Manen Rich. Wagners, Gedicht von
Erich Kloß.

Rossini als Kapellmeister am Theater di
Torrs Argentina in Rom.

Josephine Gallmeyer, Lebensskizze.

Mozart und Cimarosa.

Beethoven's asdur Sonate op. 110.

Das erste Debüt der Henriette Sontag.
Louis Ehlert. Nekrolog.

Belehrenden, unterhaltende Aufsätze.
Gut zuhören, pianistische Plauderei von
Adele Gründler.

Beethoven's Ruinen von Athen.

Die Toten des Jahres 1883.

Der Meistergesang in musikalischer Be-
ziehung.

Ein Brief Rich. Wagners aus 1876.

Ein elektrischer Taktapparat.

Eine Quartettsoiröe.

Otgp- Gratisbeilagen. *90

Klavierstücke,

Jos. Rheinberger „Rococo
Karl Bohm „La belle Allemande" Ca-
price brillant.

Heinr. Ho fmann „Trennung" (vier-
händig).

Adolf Schultze „Albumblatt".

Leopold Rietz „Frühlingsgruß" Salon-
stück.

Lieder für 1 Singstimme mit Klavier
begleitung.

Paul Lorberg „Mut", O Herz, laß ab
zu zagen.

F. Bauer „Am Ort, wo meine Wiege
stand".

Fr. Abt „Herr Frühling" Herr Frühling
wer webte.

Für Klavier und Violine.

A u g. Reiser „Ricordanza".

Alles zusammen iu 1 Aansse elegant ßcocfucl
nur 80 Pfg.

P, I, Tonger, Köln a./JUj. Hof 33.

Abonnements nehmen alle Postanstalten,
Buch- und Musikalienhandlungen entgegen.
Probenummer gratis.

*) Inserenten steht Nachweis zu Diensten.

Wad Thalkirchen

bei München

für Nerven-, Unterleibs- u. sexuelle Leiden
aller Art. — Morphiumentwöhnungs-Luren.
— Ausführliche Prospccte über Behand-
lungsweise, Preise, Erfolge rc. rc. ver-
sendet gratis und franco
vr. V. Stammler, Arzt u. Besitzer.

Redaktion: 3. Schneider in München. — Verlag von Scann 4 Schneider in München. — Druck der k. Hof-Buchdruckerei von G. ZKWIhater in München.
 
Annotationen