Alten Areunden des Kumors
wird empfohlen:
Preis 50 Pfennige.
Durch alle Buchhandlungen zu beziehen von
Th. Stauffer in Leipzig.
Für Kunstfreunde.
Der neue Katalog der Photographischen
Gesellschaft, Berlin (enthaltend moderne
und klassische Bilder, Pracht- und Galerie-
werke, Photogravüren rc.), mit 4 Photogra-
phien nach Dahl, Tizian, Canova, Rubens,
ist erschienen und durch jede Buchhandlung
oder direct von der Photographischen Gesell-
schaft gegen Einsendung von 50 Pf. in Frei-
marken zu beziehen.
Piquante Humoresken.
Die Humoristen in der
Westentasche.
Ein Potpourri heiterer Dichtungen u. Vorträge.
20 Bändchen,
deren jedes einzelne auf 64 eng gedruckten
«Leiten die Quintessenz des Besten enthält,
was die Koryphäen am humoristischen Parnaß
geliefert. Saphir, Brennglas, Drobisch,
Rüthling, Gubitz, Kalisch, Stern sind in
ihren anerkannt besten Leistungen in dieser
Sammlung vertreten. Außer vielen anderen
Mundarten ist auch
die jüdische
in dieser Sammlung durch viele Piecen reprä-
sentirt, die eines durchschlagenden Erfolges
stets sicher sind.
Sämmtliche 20 Bändchen, 1280 Seiten, ca.
200 drastische Vorträge enthaltend, werden zu
dem beispiellos billigen Preis — in geschlossener
Sammlung — von
zwei Mark und fünfzig Pfge.
und 20 Pfge. Francatur, nach Reihenfolge
des Eingangs der Bestellung und soweit der
nur sehr mäßige Vorrath reicht, franco
expedirt von
8. Berendsohn, Mamburg.
Die reichest ausgestaltete aller
Lotterien ist die fehle Wrämien-
ßollecte
Rr. 361.
Zpielplan.
1-
der
ner St
zum heiligen Kreuz.
15200 Gew. TC161500 -
unwiderrufliche Ziehung
11. December 1884.
Kcrupttreffev:
M. 50000,10000, 5000, 3500 -c.
Loose h 2 Mk. bei der General-Agentur
AJb. Roesl in Meirichen.
1
M
50000
1
10000
1
5000
1
2500
4
1000
6
500
10
300
26
200
50
100
wo
50
400
20
1000
10
8000
5
4000
4
6600
3
L5200
®ero.]1615UO
Gold od. Reichsnoten.
W5«
Ä? Vt Das von der gvsnn,Ulken Presse Sfej
SlchcrordenMch günstig bcurkljeilke werk: j
.—Jas 1
Allen fünft, fjp
st,inigen Damen
zur ^
lutltiieiucrtieiiiSrnuenliimii
Blätter zur Förderung einer
guten Geschmacksrichtung in der Frauenarbeit
Herausg. non fit. von Srnunmühl.
Jährlich 12 Kefte für 12 Mark. ES8?
eg © Verlag v. Lrnst 'Keitmann in Leipzig, xz
Anschaffung
en.xsohlen.
In jeder Buch.
Handlung vor-
rathig. >!■
Heldrucköilder -Werlag
Paul Bayer. Dresden-ÜT. 70.
Kemiilde-portraits berühm. Personen — Rahmen.
Jllustr. Catalog gratis u. fco. Agenten u.
sirovisionsreisende gesucht.
150 Briefmarken rür | M.
Alle garant. echt, alle
verschieden, z. B. Canada, Gap, Indien, CJhili,
Java, Brschwg., Austral., Sardin., Kumän.,
Span., Yict. etc. R. Wiering, Hamburg.
Uudolph Waumöach. — Victor Zilütstgen.
Als werthvolle Festgeschenke außerordentlich zu empfehlen:
Trug Golil.
Erzählung aus dem 17. Jahrhundert
von
Rudolph Saumbach.
Miniatur-Prachtband. 6 M.
Der Welche.
Erzählung aus den Karpathen
von
Victor Slüthgen.
Elegant gebunden 4 Ji 50
Beide Erzählungen, die nach allgemeinem Urtheile zu den besten der neueren Zeit
gehören, nehmen eine hervorragende Stelle in der deutschen Literatur ein. Die Nachfrage
nach beiden Werken steigt von Woche zu Woche. Von „Trug-Gold" ist bereits die vierte,
von „Der Preuße" soeben die zweite Auflage erschienen.
Berlin W., Albert Gol<lsolrmi<it:.
Qfnf Toi König yueclc. ein ganz kleines
OIUI” I dl Märchen für ganz kleineKinder
50*4 bei W. üyttenbroeck, Yenlo (Holland).
Soeben erschien:
Vach berühmten Mustern.
Neue Folge. Parodistische Studien von Fritz
Mauthner. 16. Ausl. Preis geh. Jt 1.50.
Zündende Parodien unserer beliebten Schrift-
steller in gelungener treffender Weise durch
meisterhafte Formnachbildung.
Mtilerbukb. für Hagestolze.
Von E. M. Yacano. 6. Auflage. 5 Bände
mit 500 Federzeichnungen von K. Lite. Aus-
stattung : Mahagoniholzeinband. Preis pro
Band (welcher für sich abgeschlosien und einzeln
zu haben ist) M.Z.—.
Die pikanten Eauserien Vacano's mit den
originellen Federzeichnungen Klic's bilden eine
Fülle des köstlichen Humors, eignen sich als
bestes Festgeschenk für Junggesellen. Briefmarken
aller Länder nehme in Zahlung an.
Leipzig, Carl Garte,
Verlag von AM. FRED. HOST & SOHN, E
KLÖPPELBUCH.
Eine Anleitung
zum Selbsterlemen d. Klöppelns
von
SARA RASMUSSEN,
Mitarbeiterin des „Bazars“.
M. 10 Lichtdrucktafeln u. zahlr. Holzschn.
Preis 9 Mark, in eleg. Mappe 15 Mark.
IffufLirtes JWiPienßfnü Huffage 42 000
Prris vierteljährig bei der nächsten Postsnstalt,
Buch- oder Wustlmlirn-Hanülung nur 60 Pf.
ssortralts tt. Biographieen. «« Spannende Novellen, Erzählungen,
Humoresken aus dem Leben hervorragender Künstler von den belieb-
testen Schriftstellern. — Belehrende und unterhaltende Aufsätze. —
Interessante Berichte über Theater und Loncerte des Zn- u. Auslandes.
Briefkasten, vacanzenlisten, Litteratur, Novitäten, Tonversations-
Lexikon der Tonkunst, Illustrirte Geschichte der Instrumente.
4-6 K!MerWe> 1-3 Nester, Duette,
Niolin- oder Cello -Compositionen.
Der beste Beweis für die Beliebtheit der „Neuen
Musik-Zeitung" sind dir
-4— 42000*) Wmxmtm —
Probe-chuartale (so Pf.) durch die nächste Postanstalt,
Buch- oder Musikalien-bjandlung.
P. I. Tongrr, Köln.
*) Inserenten steht Nachweis zu Diensten.
Redaktion: Ä. Schneider in München. — Verlag von Lraun & Schneider in München. — Druck der k. Hof-Bnchdrnckerei von E. Müdltkaler in München.
wird empfohlen:
Preis 50 Pfennige.
Durch alle Buchhandlungen zu beziehen von
Th. Stauffer in Leipzig.
Für Kunstfreunde.
Der neue Katalog der Photographischen
Gesellschaft, Berlin (enthaltend moderne
und klassische Bilder, Pracht- und Galerie-
werke, Photogravüren rc.), mit 4 Photogra-
phien nach Dahl, Tizian, Canova, Rubens,
ist erschienen und durch jede Buchhandlung
oder direct von der Photographischen Gesell-
schaft gegen Einsendung von 50 Pf. in Frei-
marken zu beziehen.
Piquante Humoresken.
Die Humoristen in der
Westentasche.
Ein Potpourri heiterer Dichtungen u. Vorträge.
20 Bändchen,
deren jedes einzelne auf 64 eng gedruckten
«Leiten die Quintessenz des Besten enthält,
was die Koryphäen am humoristischen Parnaß
geliefert. Saphir, Brennglas, Drobisch,
Rüthling, Gubitz, Kalisch, Stern sind in
ihren anerkannt besten Leistungen in dieser
Sammlung vertreten. Außer vielen anderen
Mundarten ist auch
die jüdische
in dieser Sammlung durch viele Piecen reprä-
sentirt, die eines durchschlagenden Erfolges
stets sicher sind.
Sämmtliche 20 Bändchen, 1280 Seiten, ca.
200 drastische Vorträge enthaltend, werden zu
dem beispiellos billigen Preis — in geschlossener
Sammlung — von
zwei Mark und fünfzig Pfge.
und 20 Pfge. Francatur, nach Reihenfolge
des Eingangs der Bestellung und soweit der
nur sehr mäßige Vorrath reicht, franco
expedirt von
8. Berendsohn, Mamburg.
Die reichest ausgestaltete aller
Lotterien ist die fehle Wrämien-
ßollecte
Rr. 361.
Zpielplan.
1-
der
ner St
zum heiligen Kreuz.
15200 Gew. TC161500 -
unwiderrufliche Ziehung
11. December 1884.
Kcrupttreffev:
M. 50000,10000, 5000, 3500 -c.
Loose h 2 Mk. bei der General-Agentur
AJb. Roesl in Meirichen.
1
M
50000
1
10000
1
5000
1
2500
4
1000
6
500
10
300
26
200
50
100
wo
50
400
20
1000
10
8000
5
4000
4
6600
3
L5200
®ero.]1615UO
Gold od. Reichsnoten.
W5«
Ä? Vt Das von der gvsnn,Ulken Presse Sfej
SlchcrordenMch günstig bcurkljeilke werk: j
.—Jas 1
Allen fünft, fjp
st,inigen Damen
zur ^
lutltiieiucrtieiiiSrnuenliimii
Blätter zur Förderung einer
guten Geschmacksrichtung in der Frauenarbeit
Herausg. non fit. von Srnunmühl.
Jährlich 12 Kefte für 12 Mark. ES8?
eg © Verlag v. Lrnst 'Keitmann in Leipzig, xz
Anschaffung
en.xsohlen.
In jeder Buch.
Handlung vor-
rathig. >!■
Heldrucköilder -Werlag
Paul Bayer. Dresden-ÜT. 70.
Kemiilde-portraits berühm. Personen — Rahmen.
Jllustr. Catalog gratis u. fco. Agenten u.
sirovisionsreisende gesucht.
150 Briefmarken rür | M.
Alle garant. echt, alle
verschieden, z. B. Canada, Gap, Indien, CJhili,
Java, Brschwg., Austral., Sardin., Kumän.,
Span., Yict. etc. R. Wiering, Hamburg.
Uudolph Waumöach. — Victor Zilütstgen.
Als werthvolle Festgeschenke außerordentlich zu empfehlen:
Trug Golil.
Erzählung aus dem 17. Jahrhundert
von
Rudolph Saumbach.
Miniatur-Prachtband. 6 M.
Der Welche.
Erzählung aus den Karpathen
von
Victor Slüthgen.
Elegant gebunden 4 Ji 50
Beide Erzählungen, die nach allgemeinem Urtheile zu den besten der neueren Zeit
gehören, nehmen eine hervorragende Stelle in der deutschen Literatur ein. Die Nachfrage
nach beiden Werken steigt von Woche zu Woche. Von „Trug-Gold" ist bereits die vierte,
von „Der Preuße" soeben die zweite Auflage erschienen.
Berlin W., Albert Gol<lsolrmi<it:.
Qfnf Toi König yueclc. ein ganz kleines
OIUI” I dl Märchen für ganz kleineKinder
50*4 bei W. üyttenbroeck, Yenlo (Holland).
Soeben erschien:
Vach berühmten Mustern.
Neue Folge. Parodistische Studien von Fritz
Mauthner. 16. Ausl. Preis geh. Jt 1.50.
Zündende Parodien unserer beliebten Schrift-
steller in gelungener treffender Weise durch
meisterhafte Formnachbildung.
Mtilerbukb. für Hagestolze.
Von E. M. Yacano. 6. Auflage. 5 Bände
mit 500 Federzeichnungen von K. Lite. Aus-
stattung : Mahagoniholzeinband. Preis pro
Band (welcher für sich abgeschlosien und einzeln
zu haben ist) M.Z.—.
Die pikanten Eauserien Vacano's mit den
originellen Federzeichnungen Klic's bilden eine
Fülle des köstlichen Humors, eignen sich als
bestes Festgeschenk für Junggesellen. Briefmarken
aller Länder nehme in Zahlung an.
Leipzig, Carl Garte,
Verlag von AM. FRED. HOST & SOHN, E
KLÖPPELBUCH.
Eine Anleitung
zum Selbsterlemen d. Klöppelns
von
SARA RASMUSSEN,
Mitarbeiterin des „Bazars“.
M. 10 Lichtdrucktafeln u. zahlr. Holzschn.
Preis 9 Mark, in eleg. Mappe 15 Mark.
IffufLirtes JWiPienßfnü Huffage 42 000
Prris vierteljährig bei der nächsten Postsnstalt,
Buch- oder Wustlmlirn-Hanülung nur 60 Pf.
ssortralts tt. Biographieen. «« Spannende Novellen, Erzählungen,
Humoresken aus dem Leben hervorragender Künstler von den belieb-
testen Schriftstellern. — Belehrende und unterhaltende Aufsätze. —
Interessante Berichte über Theater und Loncerte des Zn- u. Auslandes.
Briefkasten, vacanzenlisten, Litteratur, Novitäten, Tonversations-
Lexikon der Tonkunst, Illustrirte Geschichte der Instrumente.
4-6 K!MerWe> 1-3 Nester, Duette,
Niolin- oder Cello -Compositionen.
Der beste Beweis für die Beliebtheit der „Neuen
Musik-Zeitung" sind dir
-4— 42000*) Wmxmtm —
Probe-chuartale (so Pf.) durch die nächste Postanstalt,
Buch- oder Musikalien-bjandlung.
P. I. Tongrr, Köln.
*) Inserenten steht Nachweis zu Diensten.
Redaktion: Ä. Schneider in München. — Verlag von Lraun & Schneider in München. — Druck der k. Hof-Bnchdrnckerei von E. Müdltkaler in München.