Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 81.1884 (Nr. 2032-2057)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5209#0193
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
’vsssssr w Wi*wtth«t Tlrsr^r 3"“"-

ää. jtwoiaK cjf piivuruuni jjuuiff.

Deutschlands u. d. Auslandes. 1 Reichsw.

München, Berlin, Breslau, Chemnitz, Cöln a. Rh., Frankfurt a. ITC., Hamburg, Leipzig, Dresden, Nürnberg, Stuttgart, Wien, Prag, Straßburg i. <£., Zürich, London, Part».

LXXXI. Sand.

«r. 2055 (24) Zweites Wkatt.

München, den 14. Zezemöer 1884.





In sechzehn Bänden.

| Durch jede Buchhandlung zu beziehen.

lottschall, Bliithenkranz neuer deutscher Dichtung.

■ In höchst eleg. Einband und ganz neuer Ausstattung.

' 5 Mark.

Verlag Ton Eduard Trewendt in Breslau.

Brockhaus’

Conversations -Lexikon.

Mit Abbildungen und Karten.

Die Unrechte.

in.

AiU.OSl BRACES.

M b 2

53

»Ö SM fl

'*a?

’U bl ^

4) *H Q

S © W

2 8’S

'H M fl

« x -

h OD

d- © ©

O s

dl ©

u ® .


Dieselben sind elastisch, ohne Gummi
zu enthalten, und schmiegen sich
jeder Bewegung des menschlichen
Körpers an. Die einzigen Hosenträger,
mit denen es unmöglich ist einen
Knopf abzureissen.

WARNUNG I Irgend welche Hosen-
träger, an denen Knopflöcher aus
Schnüren angebracht sind, werden
als eine Verletzung des Argosy-Paten-
tes betrachtet und die Verkäufer
werden gewarnt, sich mit solcher
Waare zu befassen. Bs würden sofort
Schritte eingeleitet werden, um die
legalen Rechte zu wahren. Eine Ver-
urteilung ist bereits beim Berliner
Criminalgerichte bewirkt worden.

SI3VD DIE BESTEN HOSENTRÄGER DER WELT.

In jeder Herren - Modewaarenhandlung der Welt au haben.
Alleinige Agentur für den Engros-Verkauf der iVr^osy Braccs
in Hamburg: Zollvereinsniederlage, Wilhelmstrasse 38. _

Argosy-Hosenträger Prima ä Mk. 3.50, Secunda
ä Mk. 2.50 versendet H. Zander, Leipzig, Petersstrasse 6.

A r ff o 8 y - H © s ent r & ff er ri

8. Nickelsburg zen 33 Frankfurt a. Main.

JEDER BAND GEB. IN LEINWAND 9 M.,' HALBFRANZ 9lla M.

Arffosy Hosenträger {<i“1
Alexander Brünell

11 pr. Paar JL 2.50,
» , I m » ,, 3.50.

Cöln Berlin

Friedr. Wilhelmstr. 12. Passage 14.

Wrrthvolly FeygefchrnK^

aus I. !N. Gebhardi's Verlag (L. Gebhardt) in Leipzig.

Für Architekten.

Brevmann'sBauconftructionslehre.

4 Bände. Brosch. 72 M.. geb. 88 M.
Band I: Stein. 5. Aufl. 40 Bog. Text mit
606Holzschn. u. 105 Tafeln. Brosch. 181TI.,
in prachtdecke solid geb. 22 M.

Band II: Holz. 5. Aufl. 34 Bog. Text mit
600 Holzschnitten und 124 Tafeln. Brosch.
18 M., in prachtdecke solid geb. 22 ITT.
Band III: Metall. 4. Aufl. 21 Bog. Text
mit 180 Holzschn. und 108 Tafeln. Brosch.
18 M., in prachtdecke solid geb. 22 M.
Band IV: verschied. Ton st ructionen.
(Feuerungs-, ventilations-, Gas-, Wasser-,
Telegraph.- rc.Anlagen.) Bauführung.
51 Bog. Text mit 487 Holzschn. u. 71 Tafeln.
Brosch. 18 M., in prachtdecke geb. 22 M.
Breymann's Bauconstructionslehre, nicht
mit Unrecht „Bibel der Architekten" genannt,
eignet sich ganz besonders als Festgeschenk
für Bauakademiker, wie für Architekten.

Für Architekten.

Scheffers, A., Architektonische For-
menschule. 3 Bände. Brosch. 24 OT.,
eleg. tn 3 Talicobände geb. 26 2X1. 60 Pf.

Abth. 1: Säulen Ordnungen. 4. Aufl.
Mit 292 Holzschn. und 1 farbigen Tafel.
Brosch. 4 M., in Lalico geb. 4 M. 60 Pf.

Abth. 2: Bauformen z. Ausbildung
d. AeuHeren. 4. Aufl. Mit 158Holzschn.
u. 42 Tafeln. Brosch. 6 M., eleg. geb. 7 M.

Abth. 3: Bau formen und Farben zur
ornament. u. dekorat. Ausbildung des
Innern nebst Anwendung v. Farben am
Aeußeren der Gebäude. 3. Aufl. Mit 243
Holzschn., 30 schwarz, u. 13 färb. Tafeln.
Brosch. 14 M., eleg. geb. 15 M.

- Handbuch des bürgerlichen und

ländlichen Hochbauwesens mit be-
sond.Berücksichtigung der Bauconstructions-
lehre. Mit über 2000 Figuren. Brosch.

, 13 M. 50 Pf., eleg. in Lalico geb. 15 M.

Für Kaufleute.

Schiebe - Vdermann, Lehrbuch der

lontorwissenschaft. 4 Stinbr.

Band I: Dte Tontorwissenschaft.

8. Aufl. Brosch. 9 M., geb. 10 M.
Band II: Die kaufmänn. Torrespon-
de nz. 13. Aufl. Brosch. 9M., geb. 10 M.
Band III: Die Buchhaltung. 12. Aufl.

Brosch. 8 M., geb. 9 M.

Band IV: D ie Lehre vondenwechsel-
briefen. 4- Aufl. Brosch. 6M., geb. 7M.
Schiebe's Lehrbuch der Contorwissen-
schaft, 4 Bände, Ist das beste h^ndelswissen-
schaftliche Lehrbuch u. deshalb das nützlichste
Festgeschenk für junge Kaufleute.

Für Bierbrauer.

Thausing, 3. <£., Die Theorie und
Praxis der Malzbereitung und
Bierfabrikation. 2. Aufl.Brosch, rs m.
Text in Halbfr., Atlas in ganz Leinen 30 M.

Langer, Th., Lehrbuch der Themie.

mit des. Berücksicht, der Gädrungsorwerbe.
Mit 70 Holzschn, so M.

Pohl und Thausing, Buchführung
für Bierbrauereien. Brosch. 6 m.,
geb. 6 M. 60 Pf.

Vorstehende Werke wurden von der ge-
sammten Fachpresse jedem nach Fortschritt
strebenden Brauer auf das Wärmste empfohlen.

Vase und zusammenlegbarem

31, £. Tlirestensea, Erfurt,

Das Makartbouquet

in der heutigen Ausführung ist un-
streitig die schönste und vornehmste
Zimmerdekoration; vor allen an-
deren Gegenständen eignet sich das-
selbe ganz besonders zum Geschenk.

Um diese herrliche Dekoration
überall anbringen zu können, habe ich
einen zusammenlegbaren Ständer
construirt, welcher gleichfalls salon-
fähig ist und sich vortheilhaft in
Ecken rc. — wohin man nichts Anderes
stellen kann — anbringen läßt. Zur
Aufnahme der Makartbouquets sind
eleäant ausgeführte Terralith-
Vasen bestimmt, welche nach meinen
Entwürfen angefertigt wurden.

Ein vollständiges Arrange-
ment, bestehend aus einem hochfeinen
Makartbouquet nebst stilvoller
Vase und vergoldetem Ständer
aus Bambusrohr mit feinen Quasten
versende ich zu Mk. 20.— Aufträge
nehme ich schon jetzt entgegen Recht-
zeitige gute Ankunft wird garan-
tirt. Meine illustrirte Preisliste über
Dekorationsartikel, Makartbouquets rc.
steht auf Wunsch franco und gratis
zu Diensten.

Hoflieferant Sr. Majestät des Kaisers.

te Auflage in allen Buchhandlungen

die Wiederyerstelkung der weltlichen Herrschaft des Z'absles
durch den Kürflen Diismarck

von Or. Kuno Stommel. Verlag Felix Basel, Düsseldorf.
Preis M. 1.-.




I

S4
 
Annotationen