^ur»nige^ttieruleu-Auuahme
bei Rudolf Mosse
21nnoncen-Erpedition
für sämmtliche Zeitungen
Deutschlands u. d. Auslandes.
Insertions-Gebühren
für die
4zcssia>t. |ti>it)mrcillc=3cilc
1 JL Reichsw.
ntiineben, Berlin, Breslau, Chemnitz. Cöln a. Rh., Frankfurt a. rn., Hamburg, Leipzig, Dresden. Nürnberg, Stuttgart, Wien, Prag, Straßburg i. <£., Zürich, London, pcirts.
Ttr. 2084 (1) Zweites Malt. München, den 5. Juki 1885. LXXXIII. Sand.
JOHN HAMILTON & Co.s
PATENTIRTER TRAGBARER
0n gebrauch. IMGEBllAUCH nach gebrauch. <J
^>6 Tausende in Gebrauch in der Armee
''^d Marine, für Sportmanner und andere
zerren in Engiand, zeugen für die Nutz-
lchkeit dieser Erfindung.
Zu haben bei allen Ausrus*cm.
,®n Gross Verkauf nur bei Zollvereins-
lederlage, Wilhelm Strosse 38, Hamburg
Olli 0*0 Hosenstrecker versende in
Bronce St. 8 .^Nickel 11.75-«
^•exander Brüneil, Berlin Passage 14.
Fr. Wilhelmstr. 12.
_ Hosenstrecker versendet k 8 u. 11.75 Warf
• Nickelsburg, Frankfurt a. Main, Zell 33.
Stnt.Tfl ■ Pyrenäische Halbinsel, Dritte
l I dl Auflage; Preis eine Mark, bei
—-JlJJyttenbroeck, Yenlo (Holland)._
« Sür ©taatSbauten
^ mtt
Handelscorrespondenzen
in französ., engl., spanischer, italienischer
_und ungarischer Sprache.
Junge Kaufleute,
welche sich
in obigen Handelscorrespondenzen
durch Selbststudium ausbilden, und
dadurch in vielen Fällen
besser dotierte Stellen
hier und im Auslände erlangen
wollen, werden hiermit auf die z. Teil
seit mehr als 20 Jahren berühmten
Tliura’sclien Spraclilelirbücher
und Taschenbücher der
Handelscorrespondenz in genannten
Sprachen aus dem Verlage von
6. A. Glocckner in Leipzig
(Verlag ven Rothschild*! Taschenbuch für Kaufleute.)
aufmerksam gemacht.
Prospecte und Kataloge gratis.
Kaufmännische Blätter-
Gediegener und reicher Inhalt;
einzig in ihrer Art.
Erscheinen wöchentl. 2 — p. Qu.
Jtrobc/nutnnier gratis.
Wollen Siel
oder ihr einen heimlichen Gruß senden, so
bestellen Sie die zum Bedrucken der Bosen
angefertigten zusammensetzbaren Alphabete,
mit denen Sie auf Bosen drucken können,
was Ihnen beliebt, preis 8 Hl. franco
gegen Nachnahme. Stempelfabr. Müller,
Zeitz, pr. Sachs.
»MW
Für kleinere Städte, Landgemeinden, einzelne
Güter, Landhäuser, Fabriken rc. liefere ich
(unter Garantie) selbftthätig arbeitende
Wassermotore zum Fördern von Wasser
auf jede beliebige Höhe und Entfernung. —
Leistungsfähigkeit 1000 bis 100.000 Liter
pro Tag lllerkel jnn., Dresden.
Stallui „Ms,
Hitzacker-Bahnliof.
(Prov. Hannover).
Nach wiederholten Analysen der vereideten Chemiker Polizei-Chemiker
Dr. Bischoff in Berlin und Dr. O. Pieper in Hamburg aus den Jahren
1883, 1884 und 1885 enthält das Wasser der Victoriaquelle zu Hitzacker
in 100,000 Theilen etwa 38 Theile Gesammtrückstand. Davon sind etwa
15 Theile reines Eiscnbicarbonat, während der Best aus Kalk und Magnesia-
salzen (Calciumbicarbonat, Magnesiablcarbonat), sowie aus etwas Ferrophos-
phat und Natriumchlorid besteht. Bemerkenswerth ist hierin einmal der
überaus hohe Eisengehalt der Qnelle — derselbe iihertrilFt denjenigen
anderer bekannter Stahlwasser um mehr als das Doppelte —, da z. B. so-
wohl Schwalbach als auch Pyrmont, Franzensbad, Driburg nur je 7—8 Theile
Eisenbicarbonat besitzen. Daneben aber ist als negativer Befund von ganz
besonderer Bedeutung für die Wirksamkeit des Ilitzacker-Wassers das
absolute Fehlen jeglicher schwefelhaltiger Bestandteile. In Folge hier-
von ist das Wasser der Ilitzacker-Victoriaquelle in hervorragender Weise
leicht verdaulich und frei von allen jenen störenden Nebenwirkungen,
welche so häufig mit dem Genuss anderer Eisenwasser verbunden sind und
die veranlasst werden durch den schädigenden Einfluss der Schwefelver-
bindungen auf die Verdauungsorgane. Das Hitzacker- Wasser wird fast
ausnahmslos vorzüglich vortragen und selbst bei fortgesetztem Gebrauch
der Magen in keiner Weise angegriffen.
Ein weiterer Vorzug der Ilitzackerquelle ist dann ihr grosser Gelialt
an freier Kohlensäure. Im Verein mit dem Fehlen der Schwefelsalze sichert
dies dem Ilitzackerstahlwasser seinen erfrischenden und angenehmen Ge.
schmack, der es auch als Tafelgetränk empfehlenswert erscheinen lässt.
Die Hitzacker-Victoriaquelle vereinigt demnach in glänzendster Weise
alle Vorzüge einer ausgezeichneten reinen Stahlquelle, „sie ist reich an
Eisen und freier Kohlensäure bei einem ganz geringen Gesammtriicksland
nnd enthält keine Schwefelsalze“. Sie ist damit auch den künstlichen
Eisenpräparaten und Eisenwassern überlegen, da aus letzteren die wirksamen
Bestandteile, also das Eisen, nur in viel langsamerer und unvollkommenerer
Weise aufgenommen und dem Organismus zu Nutze gemacht werden können,
und den künstlichen Präparaten vor allen Dingen die freie Kohlensäure
fehlt, durch deren Vorhandensein das Eisen erst vom Magen gut und ohne
Beschwerde vertragen und verdaut wird. Indicirt und von Autoritäten
empfohlen ist das Hitzacker-Wasser namentlich gegen Blutarmut und
Bleichsucht, sowie die mannigfachen Folgenzustände dieser Leiden, also
allgemeine Nervosität und sonstige Störungen allgemein nervöser Natur
Hysterie und Hypochondrie, Schwächezustände, chronische Catarrhe der
Schleimhäute, Frauenkrankheiten, Herzklopfen, andauernden Kopfschmerz,
chronische Störungen der Verdauungsorgane etc. Die Hitzacker-^uelle ist
fernerhin mit vorzüglichem Erfolge in Anwendung gekommen hei langsamer
Reconvalescenz von schweren Krankheiten, bei allgemeiner Entkräftung nach
schweren und vielen Geburten etc.
Der Ort Hitzacker selbst ist in der Provinz Hannover reizend an der
Elbe und Jeetzel gelegen. Umgeben von weiten Waldungen ist die Luft
daselbst von ausgezeichneter Bein heit und Frische. Vom Gehölz aus
herrliche Aussichten über das Elbthal; für weitere Ausflüge zu empfehlen:
der Göhrder Wald mit dem Kaiserlichen Jagdschloss und Kahnfahrten etc.
— Wohnungen sind im Ort jeder Zeit zu haben, gut und billig, Verpflegung
vortrefflich. Badhaus für Stahlbäder, Badearzt Sanitätsrath Dr. Brandes
in Hitzacker. Von Berlin, Hamburg und Magdeburg in circa 3 Stunden
erreichbar.
Depots des Stahlwassers aus der „Victoriaquelle“ Hitzacker-Bahnliof
in Deutschland in: Berlin (ca. 100), Altona (Steinike & Weinlig), Braun-
schweig (Hobt. Unger), Breslau (Herrn. Straka), Bromberg (W. Schmid & Kratz),
Dresden (Weis & Henke), Elberfeld und Barmen (Rieh. Jacobi), Elbing
(Morawsky), Hamburg (Steinike & Weinlig, Job. Grabt, A. Streve). Harburg
(Steinike & Weinlig), Hannover (Haase), Kiel (Ivers & Freese), Königsberg i/Pr.
(Hof-Apotheke), Leipzig (C. G. Lössner & Sohn), Magdeburg (Rüdiger &
Schräder) u. s. w. Weitere Depots gesucht.
Zu beziehen durch alle Apotheken, Mineralwasser- und Drogenhand-
lungen und von der Quelle direct. — Aerzten stehen Probeflaschen gern
franco zur Verfügung.
Direction
der
Stsub-lq/CLelle
Hitzacker-Bahnhof (Hannover),
1
bei Rudolf Mosse
21nnoncen-Erpedition
für sämmtliche Zeitungen
Deutschlands u. d. Auslandes.
Insertions-Gebühren
für die
4zcssia>t. |ti>it)mrcillc=3cilc
1 JL Reichsw.
ntiineben, Berlin, Breslau, Chemnitz. Cöln a. Rh., Frankfurt a. rn., Hamburg, Leipzig, Dresden. Nürnberg, Stuttgart, Wien, Prag, Straßburg i. <£., Zürich, London, pcirts.
Ttr. 2084 (1) Zweites Malt. München, den 5. Juki 1885. LXXXIII. Sand.
JOHN HAMILTON & Co.s
PATENTIRTER TRAGBARER
0n gebrauch. IMGEBllAUCH nach gebrauch. <J
^>6 Tausende in Gebrauch in der Armee
''^d Marine, für Sportmanner und andere
zerren in Engiand, zeugen für die Nutz-
lchkeit dieser Erfindung.
Zu haben bei allen Ausrus*cm.
,®n Gross Verkauf nur bei Zollvereins-
lederlage, Wilhelm Strosse 38, Hamburg
Olli 0*0 Hosenstrecker versende in
Bronce St. 8 .^Nickel 11.75-«
^•exander Brüneil, Berlin Passage 14.
Fr. Wilhelmstr. 12.
_ Hosenstrecker versendet k 8 u. 11.75 Warf
• Nickelsburg, Frankfurt a. Main, Zell 33.
Stnt.Tfl ■ Pyrenäische Halbinsel, Dritte
l I dl Auflage; Preis eine Mark, bei
—-JlJJyttenbroeck, Yenlo (Holland)._
« Sür ©taatSbauten
^ mtt
Handelscorrespondenzen
in französ., engl., spanischer, italienischer
_und ungarischer Sprache.
Junge Kaufleute,
welche sich
in obigen Handelscorrespondenzen
durch Selbststudium ausbilden, und
dadurch in vielen Fällen
besser dotierte Stellen
hier und im Auslände erlangen
wollen, werden hiermit auf die z. Teil
seit mehr als 20 Jahren berühmten
Tliura’sclien Spraclilelirbücher
und Taschenbücher der
Handelscorrespondenz in genannten
Sprachen aus dem Verlage von
6. A. Glocckner in Leipzig
(Verlag ven Rothschild*! Taschenbuch für Kaufleute.)
aufmerksam gemacht.
Prospecte und Kataloge gratis.
Kaufmännische Blätter-
Gediegener und reicher Inhalt;
einzig in ihrer Art.
Erscheinen wöchentl. 2 — p. Qu.
Jtrobc/nutnnier gratis.
Wollen Siel
oder ihr einen heimlichen Gruß senden, so
bestellen Sie die zum Bedrucken der Bosen
angefertigten zusammensetzbaren Alphabete,
mit denen Sie auf Bosen drucken können,
was Ihnen beliebt, preis 8 Hl. franco
gegen Nachnahme. Stempelfabr. Müller,
Zeitz, pr. Sachs.
»MW
Für kleinere Städte, Landgemeinden, einzelne
Güter, Landhäuser, Fabriken rc. liefere ich
(unter Garantie) selbftthätig arbeitende
Wassermotore zum Fördern von Wasser
auf jede beliebige Höhe und Entfernung. —
Leistungsfähigkeit 1000 bis 100.000 Liter
pro Tag lllerkel jnn., Dresden.
Stallui „Ms,
Hitzacker-Bahnliof.
(Prov. Hannover).
Nach wiederholten Analysen der vereideten Chemiker Polizei-Chemiker
Dr. Bischoff in Berlin und Dr. O. Pieper in Hamburg aus den Jahren
1883, 1884 und 1885 enthält das Wasser der Victoriaquelle zu Hitzacker
in 100,000 Theilen etwa 38 Theile Gesammtrückstand. Davon sind etwa
15 Theile reines Eiscnbicarbonat, während der Best aus Kalk und Magnesia-
salzen (Calciumbicarbonat, Magnesiablcarbonat), sowie aus etwas Ferrophos-
phat und Natriumchlorid besteht. Bemerkenswerth ist hierin einmal der
überaus hohe Eisengehalt der Qnelle — derselbe iihertrilFt denjenigen
anderer bekannter Stahlwasser um mehr als das Doppelte —, da z. B. so-
wohl Schwalbach als auch Pyrmont, Franzensbad, Driburg nur je 7—8 Theile
Eisenbicarbonat besitzen. Daneben aber ist als negativer Befund von ganz
besonderer Bedeutung für die Wirksamkeit des Ilitzacker-Wassers das
absolute Fehlen jeglicher schwefelhaltiger Bestandteile. In Folge hier-
von ist das Wasser der Ilitzacker-Victoriaquelle in hervorragender Weise
leicht verdaulich und frei von allen jenen störenden Nebenwirkungen,
welche so häufig mit dem Genuss anderer Eisenwasser verbunden sind und
die veranlasst werden durch den schädigenden Einfluss der Schwefelver-
bindungen auf die Verdauungsorgane. Das Hitzacker- Wasser wird fast
ausnahmslos vorzüglich vortragen und selbst bei fortgesetztem Gebrauch
der Magen in keiner Weise angegriffen.
Ein weiterer Vorzug der Ilitzackerquelle ist dann ihr grosser Gelialt
an freier Kohlensäure. Im Verein mit dem Fehlen der Schwefelsalze sichert
dies dem Ilitzackerstahlwasser seinen erfrischenden und angenehmen Ge.
schmack, der es auch als Tafelgetränk empfehlenswert erscheinen lässt.
Die Hitzacker-Victoriaquelle vereinigt demnach in glänzendster Weise
alle Vorzüge einer ausgezeichneten reinen Stahlquelle, „sie ist reich an
Eisen und freier Kohlensäure bei einem ganz geringen Gesammtriicksland
nnd enthält keine Schwefelsalze“. Sie ist damit auch den künstlichen
Eisenpräparaten und Eisenwassern überlegen, da aus letzteren die wirksamen
Bestandteile, also das Eisen, nur in viel langsamerer und unvollkommenerer
Weise aufgenommen und dem Organismus zu Nutze gemacht werden können,
und den künstlichen Präparaten vor allen Dingen die freie Kohlensäure
fehlt, durch deren Vorhandensein das Eisen erst vom Magen gut und ohne
Beschwerde vertragen und verdaut wird. Indicirt und von Autoritäten
empfohlen ist das Hitzacker-Wasser namentlich gegen Blutarmut und
Bleichsucht, sowie die mannigfachen Folgenzustände dieser Leiden, also
allgemeine Nervosität und sonstige Störungen allgemein nervöser Natur
Hysterie und Hypochondrie, Schwächezustände, chronische Catarrhe der
Schleimhäute, Frauenkrankheiten, Herzklopfen, andauernden Kopfschmerz,
chronische Störungen der Verdauungsorgane etc. Die Hitzacker-^uelle ist
fernerhin mit vorzüglichem Erfolge in Anwendung gekommen hei langsamer
Reconvalescenz von schweren Krankheiten, bei allgemeiner Entkräftung nach
schweren und vielen Geburten etc.
Der Ort Hitzacker selbst ist in der Provinz Hannover reizend an der
Elbe und Jeetzel gelegen. Umgeben von weiten Waldungen ist die Luft
daselbst von ausgezeichneter Bein heit und Frische. Vom Gehölz aus
herrliche Aussichten über das Elbthal; für weitere Ausflüge zu empfehlen:
der Göhrder Wald mit dem Kaiserlichen Jagdschloss und Kahnfahrten etc.
— Wohnungen sind im Ort jeder Zeit zu haben, gut und billig, Verpflegung
vortrefflich. Badhaus für Stahlbäder, Badearzt Sanitätsrath Dr. Brandes
in Hitzacker. Von Berlin, Hamburg und Magdeburg in circa 3 Stunden
erreichbar.
Depots des Stahlwassers aus der „Victoriaquelle“ Hitzacker-Bahnliof
in Deutschland in: Berlin (ca. 100), Altona (Steinike & Weinlig), Braun-
schweig (Hobt. Unger), Breslau (Herrn. Straka), Bromberg (W. Schmid & Kratz),
Dresden (Weis & Henke), Elberfeld und Barmen (Rieh. Jacobi), Elbing
(Morawsky), Hamburg (Steinike & Weinlig, Job. Grabt, A. Streve). Harburg
(Steinike & Weinlig), Hannover (Haase), Kiel (Ivers & Freese), Königsberg i/Pr.
(Hof-Apotheke), Leipzig (C. G. Lössner & Sohn), Magdeburg (Rüdiger &
Schräder) u. s. w. Weitere Depots gesucht.
Zu beziehen durch alle Apotheken, Mineralwasser- und Drogenhand-
lungen und von der Quelle direct. — Aerzten stehen Probeflaschen gern
franco zur Verfügung.
Direction
der
Stsub-lq/CLelle
Hitzacker-Bahnhof (Hannover),
1