Band I soeben gebunden erschienen.
AlleinigeJnseraten-Annahme
bei Rudolf Mosse
Annoncen-Lxpeditton
für sämmtliche Zeitungen
Deutschlands u. d. Auslandes.
Heiblsii dtrIlimenden Bläser.
Insertions-Gebühren
für die
4gesPalt. Nouxarrillc-Ieile
1 Ji Reichsw.
ülÜltdjCn, Berlin, Breslau, Lhemnitz, Löln a. Rh., Frankfurt a. M., Hamburg, Leipzig, Dresden. Nürnberg, Stuttgart, Wien, Prag, Straßburg i. <E., Zürich, London, Paris.
llr. 2089 (6) Krstes Blatt. München, den 9. August 1885.
HXXIII. Sand.
NA TU RUCH
KOHLEN SA URES MINERAL- WA SSER.
Vor ALLEN ANDERN Tafelwassern rühmliclist aus-
gezeichnet auf der Internationalen hygienischen Ausstellung,
London, 1884.
IM EINZELNVERKAUF:—
Die ganze Flasche oder Krug, 32 Pfennige ) du GeIasse
' mit
Die halbe
einbegriffen.
Etwaige Verpackung wird extra berechnet.
KÄUFLICH ZU DIESEN PREISEN IN :
Aachen, Augsburg, Baden-Baden, Bamberg, Berlin, Bielefeld, Bonn, Breslau, Barmen
Bochum, Braunschweig, Cassel, Coblenz, Coburg, Crefeld, Dueren, Düsseldorf,
Duisburg, Dresden, Elberfeld, Ellwangen, Essen, Frankfurt a/M., Freiburg i/B.,
M.-Gladbach, Görlitz, Halle a/8., Hamburg, Hamm i/W., Harburg, Heidelberg, Hannover,
Heilbronn, Herford, Ingolstadt, Kaiserslautern, Karlsruhe, Kempten i/Bayern, Köln,
Kreuznach, Ludwigshafen, Landau, Leipzig, Magdeburg, Mainz, München, Mannheim,
Müoster i/W., Neuwied, Nürnberg, Osnabrück, Plauen i/V., Posen, Remagen, Rem-
scheid, Saarbrücken, Stuttgart, Stettin, Schwerin i/M., Trier, Wiesbaden, Worms,
Würzburg, Zweibrücken. _
SALZBURG
Hötel de l’Europe und Dependance.
Beide vis-a-vis dem Bahnhofe, in Mitte eines großen Parkes gelegen, mit prachtvoller
Aussicht auf daS Hochgebirge. Herrlicher Sommeraufenthalt. Soolbäder.
PT Zimmer von fl. 1.— aufwärts. "MH
PonaiAvi 1 bis 16. Juli und ab 15. September von fl. 4.— aufwärts.
^ CliolUii j vom 16. Juli bis 16. September von fl. 5.— aufwärts.
Gr- Jnns, Besitzer.
3. Auflage. Meinem Ilansarzte.*. F. Auflage.
..Wie erreicht man das höchste Alter?“ rc. beantwortet nach 54führ.
Prüfung aller Heilmethoden, kann gleich eine Haus-Apotheke bet-
lwgebcn werden, um^eäe Krankheit, sowie die Folgen körperlicher und geistiger
Ueberanstrengung, die den Tod zu früh herbeiführen, selbst zu bekämpfen und
Kinderkrankheiten, als Ualshrüune, viphtlieritls, Krämpfe rc. im Keime zu
ersticken. (Hausarzt 5, Hausapotheke 10 Mark.) Auch wird jede Krankheit
brieflich behandelt. (Honorar 5 Mark.) I>r. inecl. liliui, pr. Arzt in
Dresden, Langestraße 49. Man prüfe, ehe es zu spät ist!
Iür Wabe-Haste und Touristen
haben wir ein Wochen-Abonnement eingerichtet, wodurch es ihnen er-
möglicht ist, auf jede beliebige Zeitdauer das „BerlinerTagcblatt"
unter Kreuzband zu beziehen. Gegen Franco -Einsendung des Betrages von
Mt. 1,20 pro Dlocht für Deutschland, Oesterreich-Ungarn,
die Schweiz und für alle zum Weltpostverein gehörigen Staaten
wird das „Berliner Tageblatt" einmal täglich franco unter Kreuz-
band versandt. Bei täglich zweimaliger Zusendung beträgt das Abonne-
ment für Deutschland und Oesterreich-Ungarn:
1 Mark 40 M pro Mache,
für das Ausland 1 Mark 50 |>f. pro Mache.
Etwaiger Orts- oder Wohnungswechsel ist mindestens zwei Tage
vorher anzuzeigen. Gest. Bestellungen bitten wir, den Abonnements-
betrag in Briefmarken beizufügen.
Expedition des „Berliner Tageblatt", Berlin SW.
Hötel de l’Europe München.
Besitzer: IT. Schreiber,
vis-ä-vis [fein nmm ikkutraldabuliof fSaijerfttafje.
Zimmer von M 1.50 an, Licht und Bedienung wird nicht berechnet. — Restauration
ii la carte und Diners apart zu jeder Tageszeit. Bäder im Hause. Großer Restaurations-
saat. Table d’höte 1 Uhr. — Ccutralpunkt des Trambahu-Berkehrs.
Chi' Vsi Pyreiiiiischc Halbinsel.Dritte Gis. Gartrnktnppltiitll« a r, 2»/,u. 3M,
OLUl- I tll Auslage; Preis eine Mark, bei eis. Tische u. Bänke 6 M k. liesert sehr billig
W. Ufttenbroeck, Vculo (Holland). Th. Keller, Frankfurt, Maiuquai.
^JSint Wunievtarc^r)lheinur>g!
au) einmal
ulle^Bärtcl
Professor
Migargees
Bart-
Schriftliche Garantie
für vollen, unbe-
dingten Erfolg und
Unschädlichkeit, ev.
Rückzahlung des Be-
trages.
Diskretester
Versandt.
Allein echt a Flacon
Ji 3, Doppelflacon
JU 5 nur direct von
Hie Longe & Cie,
Cöln,
Eau de Cologne- u.
Parfümerie-Fabrik.
Man achte genau
auf unsere Firma und
hüte sich vor werth-
losen Nachahmungen!
Kellnerin (einem Gast Streichhölzerhinstellcnd): „Wohlbckomm's!"
Macht der Gewohnheit.
Über 500 Illustrationstafeln und Kartenbeilagen.
MEYERS
Konversationslexikon
VIERTE AUFLAGE.
Alle altern Konuersations-Lexika nimmt jede I Z
Buchhandlung für 42 Mark in Umtausch an. i‘
256 Hefte ä 50 Pfennig. — 16 Halbfranzbände ä 10 Mark.
2
AlleinigeJnseraten-Annahme
bei Rudolf Mosse
Annoncen-Lxpeditton
für sämmtliche Zeitungen
Deutschlands u. d. Auslandes.
Heiblsii dtrIlimenden Bläser.
Insertions-Gebühren
für die
4gesPalt. Nouxarrillc-Ieile
1 Ji Reichsw.
ülÜltdjCn, Berlin, Breslau, Lhemnitz, Löln a. Rh., Frankfurt a. M., Hamburg, Leipzig, Dresden. Nürnberg, Stuttgart, Wien, Prag, Straßburg i. <E., Zürich, London, Paris.
llr. 2089 (6) Krstes Blatt. München, den 9. August 1885.
HXXIII. Sand.
NA TU RUCH
KOHLEN SA URES MINERAL- WA SSER.
Vor ALLEN ANDERN Tafelwassern rühmliclist aus-
gezeichnet auf der Internationalen hygienischen Ausstellung,
London, 1884.
IM EINZELNVERKAUF:—
Die ganze Flasche oder Krug, 32 Pfennige ) du GeIasse
' mit
Die halbe
einbegriffen.
Etwaige Verpackung wird extra berechnet.
KÄUFLICH ZU DIESEN PREISEN IN :
Aachen, Augsburg, Baden-Baden, Bamberg, Berlin, Bielefeld, Bonn, Breslau, Barmen
Bochum, Braunschweig, Cassel, Coblenz, Coburg, Crefeld, Dueren, Düsseldorf,
Duisburg, Dresden, Elberfeld, Ellwangen, Essen, Frankfurt a/M., Freiburg i/B.,
M.-Gladbach, Görlitz, Halle a/8., Hamburg, Hamm i/W., Harburg, Heidelberg, Hannover,
Heilbronn, Herford, Ingolstadt, Kaiserslautern, Karlsruhe, Kempten i/Bayern, Köln,
Kreuznach, Ludwigshafen, Landau, Leipzig, Magdeburg, Mainz, München, Mannheim,
Müoster i/W., Neuwied, Nürnberg, Osnabrück, Plauen i/V., Posen, Remagen, Rem-
scheid, Saarbrücken, Stuttgart, Stettin, Schwerin i/M., Trier, Wiesbaden, Worms,
Würzburg, Zweibrücken. _
SALZBURG
Hötel de l’Europe und Dependance.
Beide vis-a-vis dem Bahnhofe, in Mitte eines großen Parkes gelegen, mit prachtvoller
Aussicht auf daS Hochgebirge. Herrlicher Sommeraufenthalt. Soolbäder.
PT Zimmer von fl. 1.— aufwärts. "MH
PonaiAvi 1 bis 16. Juli und ab 15. September von fl. 4.— aufwärts.
^ CliolUii j vom 16. Juli bis 16. September von fl. 5.— aufwärts.
Gr- Jnns, Besitzer.
3. Auflage. Meinem Ilansarzte.*. F. Auflage.
..Wie erreicht man das höchste Alter?“ rc. beantwortet nach 54führ.
Prüfung aller Heilmethoden, kann gleich eine Haus-Apotheke bet-
lwgebcn werden, um^eäe Krankheit, sowie die Folgen körperlicher und geistiger
Ueberanstrengung, die den Tod zu früh herbeiführen, selbst zu bekämpfen und
Kinderkrankheiten, als Ualshrüune, viphtlieritls, Krämpfe rc. im Keime zu
ersticken. (Hausarzt 5, Hausapotheke 10 Mark.) Auch wird jede Krankheit
brieflich behandelt. (Honorar 5 Mark.) I>r. inecl. liliui, pr. Arzt in
Dresden, Langestraße 49. Man prüfe, ehe es zu spät ist!
Iür Wabe-Haste und Touristen
haben wir ein Wochen-Abonnement eingerichtet, wodurch es ihnen er-
möglicht ist, auf jede beliebige Zeitdauer das „BerlinerTagcblatt"
unter Kreuzband zu beziehen. Gegen Franco -Einsendung des Betrages von
Mt. 1,20 pro Dlocht für Deutschland, Oesterreich-Ungarn,
die Schweiz und für alle zum Weltpostverein gehörigen Staaten
wird das „Berliner Tageblatt" einmal täglich franco unter Kreuz-
band versandt. Bei täglich zweimaliger Zusendung beträgt das Abonne-
ment für Deutschland und Oesterreich-Ungarn:
1 Mark 40 M pro Mache,
für das Ausland 1 Mark 50 |>f. pro Mache.
Etwaiger Orts- oder Wohnungswechsel ist mindestens zwei Tage
vorher anzuzeigen. Gest. Bestellungen bitten wir, den Abonnements-
betrag in Briefmarken beizufügen.
Expedition des „Berliner Tageblatt", Berlin SW.
Hötel de l’Europe München.
Besitzer: IT. Schreiber,
vis-ä-vis [fein nmm ikkutraldabuliof fSaijerfttafje.
Zimmer von M 1.50 an, Licht und Bedienung wird nicht berechnet. — Restauration
ii la carte und Diners apart zu jeder Tageszeit. Bäder im Hause. Großer Restaurations-
saat. Table d’höte 1 Uhr. — Ccutralpunkt des Trambahu-Berkehrs.
Chi' Vsi Pyreiiiiischc Halbinsel.Dritte Gis. Gartrnktnppltiitll« a r, 2»/,u. 3M,
OLUl- I tll Auslage; Preis eine Mark, bei eis. Tische u. Bänke 6 M k. liesert sehr billig
W. Ufttenbroeck, Vculo (Holland). Th. Keller, Frankfurt, Maiuquai.
^JSint Wunievtarc^r)lheinur>g!
au) einmal
ulle^Bärtcl
Professor
Migargees
Bart-
Schriftliche Garantie
für vollen, unbe-
dingten Erfolg und
Unschädlichkeit, ev.
Rückzahlung des Be-
trages.
Diskretester
Versandt.
Allein echt a Flacon
Ji 3, Doppelflacon
JU 5 nur direct von
Hie Longe & Cie,
Cöln,
Eau de Cologne- u.
Parfümerie-Fabrik.
Man achte genau
auf unsere Firma und
hüte sich vor werth-
losen Nachahmungen!
Kellnerin (einem Gast Streichhölzerhinstellcnd): „Wohlbckomm's!"
Macht der Gewohnheit.
Über 500 Illustrationstafeln und Kartenbeilagen.
MEYERS
Konversationslexikon
VIERTE AUFLAGE.
Alle altern Konuersations-Lexika nimmt jede I Z
Buchhandlung für 42 Mark in Umtausch an. i‘
256 Hefte ä 50 Pfennig. — 16 Halbfranzbände ä 10 Mark.
2