Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 83.1885 (Nr. 2084-2109)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5282#0182
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
rt tt r

Die Weine Grie-
chenlands, die bis
vor einem Jahr-
zehnt über die
Grenzen ihrer Er-
zeugungsdistrikte
hinaus fast
lich unbekannt
waren, erfreuen
sich in Deutsch-
land in Folge
ihrer vorzüglichen
Eigenschaften und
durch meine Be-
mühungen eines
fest begründeten
guten Rufes und
einer stets wach-
senden Beliebt-
heit.

Um dieselben
allgemeiner
bekanntzumachen,
versendet mein
Haus ab Neckar-
gcmünd

1 ProKeKiße
mii

12 FtallKkn

in

12 vorzüglichen
Sorten zu

Ä19.50.

Flaschen u. Kisten
frei.

J. F. MENZER,

M cittxjr n H h ctuitiitn ii, NpplrppcrPTviiinrl

Sppciatttftf: Import umt Export ©rietfütcfiet Wem?, 1' tJuildl gjülllUiiu.

Filialen in Frankfurt a/lVT-, Berlin W., Leipstgerstr. 31/32, ititb Patras sGriechcilland). — TraM-Kellerei in Ueckargrmiind.

Großes Lager in griechischen, deutschen und französischen Weinen, Schaumweinen und Gognacs.

Redaktion: 3. Schneider in München. — Verlag von Lrann k Schneider in München. — Druck der k. Hof-Buchdruckerei von C. Mühilhaler in München.
 
Annotationen