Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 83.1885 (Nr. 2084-2109)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5282#0200
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
■ Zwei neue Werke für jede Hausbibliothek. —

Meyers

Vierte Auflage 1885.

Mit 3000 Abbildungen im Text, 550 Iilustrationstafeln, Karten
und Plänen, davon SO Aquarelldrucke.

16 Bände von Je 64 Bogen Text und 30 — 40 Beilagen, elegant In Halb-
franz gebunden ä 10 Mark — oder 256 Lieferungen ä 50 Pfennig.

Jährlich erscheinen 3 — 4 Bände, 2 Bände sind bis jetzt erschienen.

Auflage 47,000.

(Fortsetzung zu ,,Brehms Tierleben“).

In 4 Abteilungen:

Völkerkunde, ITJF'rIX

Erdgeschichte,

von Prof.
Dr. Neumayr.
2 Bände mit ca. 600 Textillustrationen,
6 Karten und 25 Aquarelltafeln.

Pflanzenleben, ZZtlL

rilaun. 2 Bände mit ca. 500 Textillu-
strationen und 40 Aquarelltafeln.

3 Bände mit ca. 1400 Textillustratio-
nen, 6 Karten und 30 Aquarelltafeln.

IW MpnQph von Prof Dr

LltJI meilbbll, Johanne8 Ranke.
2 Bände mit ca. 550 Textillustrationen,
5 Karten und 32 Aquarelltafeln.

9 Bände Gross-Oktav, elegant in Halbfranz gebunden ä 16 Mark —
oder 130 wöchentliche Lieferungen ä I Mark.

Jährlich erscheinen 3 — 4 Bände, der erste Band ist soeben erschienen.

Alle Buchhandlungen nehmen Bestellungen an und liefern beide
Werke auf Wunsch auch gegen Ratenzahlungen.

T3' Der erste Band oder die erste Lieferung derselben
steht jedermann zur Ansicht zu Diensten. — Ausführliche

L

Prospekte gratis.

Verlag des Bibliograph. Instituts in Leipzig.

Patente!]

.Patente!

für

!Erfindungen

beschafft und verwerthet das Bureau von
Gustav Ad. IMttmar, Civ.-Jng.
und Patent-Anw. in Berlin, Gneisenaustr. 1.
Filiale Paris: Faubourg St. Denis 39.

Mariage für Offiziere.

Für feschen Offizier (mögt, aktiv) bietet sich
superbe Gelegenheit zur Herrath mit einer jung,
hübsch, gebild. Dame ans Hochs, bürg. Familie
mit 2‘/2 Million Mark Baarmitgift. Direct-
Präsentation würde durch dist. befreund. Ver-
trauensperson et folgen, wenn Genauestes unter
Z.5 Berlin Postamt Kaiserhof jur direkten
Uebermittlung niedergel. würde. Str. Discretion
auf Ehreuwort. 11 nterhändler verbeten.

«in tüchtigcr Arzt

Anno, Tantieme und freie Wohnung. Ange-
nehme dauernde Stelle. Reflectanten müssen
im Besitze des schweiz. Arzt-Diplomes sein,
oder sich solches verschaffen. Offerten sub

V. Jtt.an Hudolf Bern.

Welche Fabrik übernehme eine gme

Erfindung

der E'iscnbranche? Offerten unter Chiffre
B. 1002 an die Annoncen-Erpedition von

Rudolf Moa#e, Zürich.

Eine erste Firma

sucht bei sehr günstigen Provisionssätzen
an allen Plätzen Deutschlands Agenten,
die bei der Apotheken- u. Droguenkund-
schaft nachweislich gut eingeführt sind und
üver ihre Solidität und Tüchtigkeit mit
feinsten Referenzen dienen können.

Offerten sub X. 81SO an Rudolf
floase, Nürnberg.

Erwerbs-Katalog I bä3äV

Wilh. Schiller & Co.. Berlin W.

fCtitte aristokratische (bis heran gräs-
^ liche) Besitzung in schönster Lage
Düsseldorfs, WasserstraßeNo. <>,
steht unter günstigen Bedingungen
preiswürdig zum Verkaufe. Das
Hauptgebäude (mit Wasserheizung
versehen) enthält 18 Wohn- u. Gesell-
schaftsrüumc, das Domestikengebäude
8 größere Räume; außerdem befindet
sich noch Wagenremisc mit besonderer
Thoreinfahrt, Stallung für 3 Pferde
und Kutscherwohnnng dort.

Das ganze Terrain ist an der
nord ivestlichen Seite von einem pracht-
vollen Blumen- und Obstgarten be-
grenzt, welche durch einen überbrückten
Düsselarm von einander getrennt
werden.

Selbstreflektanten belieben sich an
den mit dem Verkaufe betrauten
Häuser- und Güteragenten

Gfier-Woes

in Düsseldorf ju wenden, welcher
mit allen Photographien und sonsti-
gen Details stets gern zu Diensten
steht. Eine Besichtigung kann auf
vorherige Avisirung zu jeder Zeit
erfolgen.

Ast««!

Illustrirtes FamilienMatt. q^X0 80 Ffg1..

Die Weihnachts-Nummern (No. 23 und 24) bringen unter Anderem:

Klavierstücke:

MlgnOll. Rheinische Polka von Louis H. Meyer, op. 44.
Canzonetta von Victor Holländer.

W^Olhliaclltsabond. Melodie von 0. Hauptmann.

Weihnachtsmorgen. w"xo. 4.

Für 1 Singst imme niirl Klavier:

Der Bua auf der Alm, „Dös Haus von mei'm Schätzle“,
von Herrn. Ritter.

Für SS Singstiinmen mivl Klavier:

onli-t „Hefige Nacht, du kehrest wieder“, von
fT (1II Ildi ll l, w_ Heiser, op. 344.

Für Violine und Klavier:

Andante religiöse von
G. Gesslein.

Feuilletons etc.:

Apollodorns oder Die Dilettanten. Eine heitere Musik-

und Liebesgeschichte aus dem alten Tibur von W. Bölsche.
Frail Sophie Meuter im Verkehr mit Fürstlichkeiten.

H. Kaulbacli, Die weisse Dame (Versteigemngs-

scene), erläuternder Text von Karl Stieler.

Hitler lind Heine. Eine Paraieile von G. Karpeles.

Christine Nilsson, Anekdoten.

Clara Schumann, Portrait und Biographie.

Das Weihnachtsfest im Waidschlosse

(K. M. von Weber’s Bescheerung) von M. Ger.

Am Abend yor Weihnachten(Ludw van

W einachtsstiinmung.

und die Zigeuner) von E. Lotter.

Beethoven

Ferner enthält das Quartal ausser Musikbeilagen, illustrirter
Instrumentengeschichte etc. noch:

Unmusikalisch. Novelle von Alex. Baron v. Roberts.

Musikalische Mikroben von juiian weiss.

Silvana (Oper von C. M. v. Weber) in ihren verschiedenen Ge-
staltungen erzählt von Ernst Pasquü, mit den Portraits:

C. M. v. Weber, Ernst Pasque und Ferd. Langer.

Joli. Seb. Baclfs Stammbaum mit erläuternden

Bemerkungen von L. A. Le Beau.

Offenbacll’s Geigenkasten, Humoreske von E.Pasquö

(mit Illustrationen).

II. Kaulbacli, Rotkäppchen (Waldscene), erläuternder

Text von Karl Stieler.

Eine Wiedererstandene (Webers oPer siivana) von

Otto Neitzel.

Händel’s erste Liehe. Erzählung von c. cari.

Preis des completen Quartals, elegant broscliirt, a a ab
bei allen Postanstalten, deren Briefträger, so- nU H'TCT
wie bei jeder Buch- und Musikalienhandlung w

Proöe-Nammern in allen Bncli- uni Musikalien-Handlnngen gratis.

Verlag von P, J, Tong^r, Köln.

Redaktion: 3. Schneider in München. — Verlag von Lrann & Schneider in Manchen. — Druck der k. Hof-Bachdrackerei von C. Miihithaler in München.
 
Annotationen